![]() |
Wie seid ihr eigentlich zu eurem Xedos gekommen?
Hallo Leute!
Ich wollte mal wissen wie ihr eigentlich zu eurem Xedos gekommen seid, ob ihr zufällig darauf gestossen seid, oder danach gesucht habt? Bei mir war es ja so, das ich im Jänner 2009 meinen Jeep verkaufte und ich ein Auto brauchte. Nun war es so, das ich erfuhr das mein Nachbar der etwa 700m von mir entfernt wohnt, seinen Mazda Xedos6 verkaufte. Tja.. bis zu diesem Datum war mir dieses Auto relativ unbekannt ;) Ich sagte was er den dafür wolle und mein Nachbar sagte: "2500€, aber ich lasse dir 300 nach, weil du eine neue Windschutzscheibe brauchst." Ich machte eine Probefahrt und da er mir sehr gut gefiel kaufte ich ihn mir schließlich. ;) ...obwohl ich wusste das einiges zum Herrichten war ...Bremsen hi+vo komplett etc. ...diverse Beulen... ABS- Sensor.... jaa so bin ich zu meinen X gekommen. ;) ........und ich bereue es eig. nicht, auch wenn öfters was zum reparieren ist, doch das ist ja e bei jedem Gebrauchten so. (was aber auch daran gelegen hat, das mein Vorbesitzer einfach nur fuhr und fuhr..... und nicht viel reparierte) Schöne Grüsse Daniel |
Hallo,
ich brauchte ganz einfach ein günstiges gebrauchtes Auto, da ich meinen Firmenwagen wegen Krankheit und dauerhafter Arbeitsunfähigkeit abgeben musste. Ich hab mich nach nichts Speziellem umgeschaut, den Xedos habe ich eher zufällig bei einem kleinen Händler gesehen. Zu der Zeit wusste ich noch gar nicht, was ein Xedos ist... Nach einer ausgiebigen Probefahrt war ich hellauf begeistert vom V6 und nach langem Feilschen habe ich den X für 700,- Euro bekommen. Allerdings musste ich noch Geld investieren für Bremsen rundum und Reifen... Das ist jetzt fast 3 Jahre her. Mittlerweile ist er zum 2ten Mal über den TÜV gegangen und es ist auch schon ein bisschen was an Kohle in das Auto geflossen. Und fertig ist er immer noch nicht, hoffe aber, das in den nächsten 2 Monaten hinzubekommen, dann ist Ammersee angesagt! Missen möchte ich meinen X nicht mehr. Dass er ein Exot ist, schlägt sich zwar bei den Gebrauchtteilen nieder, aber dafür weiß man auch, dass z.B. das Xedos-Forum etwas für einen erlesenen Kreis ist... Ganz zu schweigen davon, wie oft ich schon gefragt wurde: "Was'n dat?" Gruß Thomas |
Also bei mir war's so:
mein alter 323 war hinüber und meine Werkstatt hatte den X9 auf dem Hof mit nur ca. 40.000 km. Ich hatte vorher noch nie was von "Xedos" gehört, aber die Probefahrt und dann dieses Forum hatten mich überzeugt. Es war also Zufall ... |
Hallo Daniel,
tja wie bin ich zu meinem X9 gekommen ;-) Ich würde sagen mein alter Virus ist wieder ausgebrochen *grins* Aber ich fang mal von vorne an: Die ersten 3 Autos waren damals Skoda's und das warne noch echte Tschechenbomber, also nix VW. Der Grund für diese Autos, billig und ein Freund hatte damals auf den Teilen gerlent. Dann kam der erste Mazda, ein 323 BG mit 57 PS in Rot von einem Arbeitskollegen meines Vaters. Nachdem ich den nach einigen Jahren am 23.12 bei Blitzeis abgeschossen habe, hatte ich mir dann den nächsten Mazda gekauft. Einen 323 F und den habe ich auch einige Jahre gefahren, das Auto fährt Heute noch trotz inzwischen doch stolzen knapp über 200' km und BJ 1992 (oder war er doch noch ein Jahr älter). Dann ist damals etwas passiert, ich hatte einen X6 gesehen und wollte so einen haben. Nach langem suchen habe ich zufällig in der Zeitung einen gefunden. Ein Anruf und der Verkäufer kam sogar bei mir mit dem Auto vorbei. Da stand er nun, der Traum in Schwarz, mit allem was der Zubehörkatalog damals zu hergegeben hat. Grund war ganz einfach, der Vorbesitzer war ein Versicherungsmakler und hatte sich den Wagen zum abschreiben gekauft. Auch diesen Mazda habe ich bis 2003 gefahren und dann kam die Zeit der Firmenwägen, daher mußte der Mazda (leider!) weg. Ich muß aber sagen der Käufer war ein total lieber, alter Mann aus der Nähe vom Ruhrpott. Der ist extra mit dem Zug runtergekommen, hat das Geld damals schon vorab überwiesen und freute sich wie ein kleines Kind als er das Auto sah. Leider weis ich nicht, ob der X6 immer noch in der Ecke da oben rumfährt. Falls also jemand mal einen schwarzen X6 mit Vollaustattung (Leder, Automatik) und einer kleinen Beule am rechten Kotflügel (genau über der Kante zur Stoßstange) sieht,dann gebt mir mal Bescheid ;-) Nun ist die Zeit der Firmenwagen wieder vorbei und ich war auf der Suche... was soll es werden. Ein VW Passat Kombi, ein A4 Avant.... ach man ist das alles schwer.... .... und dann, ja dann habe ich diese Seite gefunden und soll ich euch mal was sagen: IHR SEID ALLE SCHULD!!!:D:D:D Nach langem suchen und Dabk meines guten alten Mazda Händlers habe ich nun wieder einen X9 und bin total glücklich ;-) Uff das ist jetzt doch etwas länger geworden, aber so kann es gehen. Gruß Mario |
Also vor ziemlich genau 2 Jahren hatte ich mit meinem ehemaligen Auto (Ford Puma) nur noch Ärger. Vor allem die Antriebswelle ließ mir trotz mehrmaliger Reparatur keine Ruhe.
Da wir außerdem Nachwuchs erwarteten musste also mindestens ein 5-türer organisiert werden. Ich wollte einen möglichst großen Motor zu günstigem Versicherungsbeitrag für einen 22 Jährigen. Also die Kriterien waren: - 5-türer - günstige KFZ-Versicherung (nicht teurer als Ford Puma) - großer Motor mit Leistungsreserven (mind. 125 PS) Und nach einigen Vergleichen im Internet bei Diversen Versicherungen sowie Gestöber bei mobile.de wurde ich fündig. Wobei ich allerdings sagen muss, dass der Xedos mich vor allem durch die schon montierten und eingetragenen Alufelgen auf sich aufmerksam machte. - TÜV neu - Scheckheftgepflegt - 124.000km gelaufen - Bj 1999 da konnte ich nicht NEIN sagen. Hab damals meinen Ford Puma in Zahlung gegeben und noch ne Gebrauchtwagen-Garantie f. 1 Jahr rausgehandelt. für umgerechnet 5500 Euro war es dann meiner... Das kurioseste Erlebnis war etwa 4 Wochen nach dem Kauf als meine ABS-Leuchte ansprang. Ich fuhr natürlich zu Mazda, hatte ja Gebrauchtwagen-Garantie und der "KFZ-Meister" höchstpersönlich brach mir die Führung für mein Münzfach kaputt, auf der Suche nach dem Diagnosestecker.....*kopfschüttel*:p |
Durch Zufall gesehen
Hallo Leute!
Auf einer Internetseite in Holland,war dort auf der Suche nach Alten Mazda Fahrzeugen,kam Ich durch Zufall auf einen 209 PSigen Xedos 9.Da Ich fast alle Mazda Fahrzeuge durch habe(1000er,323,etliche 626,und einen 929 3.0 V6)war natürlich der X9 drann.Nach einigen Emails wurde es aber still um einen Kauf aus Holland,wegen der Genehmigung in Österreich.Einige Zeit später habe Ich gesehen das der Miller Cycle auch in Deutschland verkauft wurde.So wurden einige in Grenzlandnähe zu Österreich stehende Fahrzeuge herausgesucht und Begutachtet.Der vierte der Kanditaten war von der Karosserie her der Beste, war aber ein Amerika Import.Nach einigen Anfangschwierigkeiten wurde Mir der Millenia 2.3i mit Miller Cycle Motor,am 5. Jänner 2010,für den Verkehr in Österreich zugelassen.Somit gibt es ein Referenzfahrzeug für Österreich.Jederzeit könnt Ihr Mir Fragen zur Zulassung in Österreich stellen. Gruß Catar! |
extremer zufall
also bei mir wars ja fast schon schicksal:D
da ich meinen 323BF verkaufte wegen nicht enden wollenden reperaturen war ich auf der suche nach nem kleinen V6 motor, (hatte aber eine sehr ausgeprägte kriterie: nicht aus dem hause VW) also stöberte ich so durch autoscoutund stieß eben auf meinen jetzigen liebling. hatte diesen aber überstüzt gekauft.nach knapp tausend kilometer bin ich auf den ölverbrauch aufmerksam geworden, gegen diesen half dann nur der motortausch 8) auser dieser investition hatte ich noch keine reperaturen:mrgreen: |
Hallo,
meine Autos waren immer eher ausgefallen. Renault 15TL (das Krokodil), Citroen GSA, Renault Fuego Turbo, Citroen CX 25TRI...und dann...?...ein Mazda 323F 1.8i (bereits den mit ABS)...warum - ich hasste ja früher japanische Autos...weil man Vater früher Mercedes, dann den fahraktiveren BMW fuhr und sich schließlich wegen Wertverlust (in absoluten nicht relativen Zahlen) und Reparaturen ärgerte und gegen meinen Willen (ich war 16 oder 17 Jahre) ein Mazda Coupe kaufte. Eigentlich wollte er es nur ein Jahr behalten und dann eventuell wieder auf einen BMW umtauschen, aber er war einfach zufrieden und die Jahre vergingen. Es wurde einfach nichts kaputt. Ich glaube 1990 hat er sich dann einen 929 zugelegt und ich war von den Reparaturen meines CX ganz schön genervt. Daher entschloss ich mich 1991 für den 323F (war mit Alu, Klima, Sebringtopf, Sportlenkrad und einer sehr dezenten Verkleidung aber ohne Spoiler wenigstens nicht ganz normal). Leider fuhr mir etwa ein Jahr später ein Mädl (wurde nicht meine Frau:)) bei km-Stand 56000fast frontal ins Auto. Schlimmeres konnte ich durch Ausweichen auf das Bankett / bzw. auf die Wiese - dank ABS - vermeiden. Die linke Seite war aber dennoch hin. Fahrzeug wurde repariert, ich hörte irgendwann zum Zittern auf und fuhr wieder. Ein paar Wochen später warf :!: mir ein LKW-Fahrer einen Eimer vors Auto (der ist beim Spurwechsel eigentlich nur hinter der Kabine runtergefallen). Um den Eimer nicht in die Scheibe zu bekommen, wich ich aus und kam ins Schleudern. Nach einer Drehung knallte ich links hinten in die Leitplanken. Ein Polizeischüler beobachtete den Vorgang und zeigte den LKW-Fahrer an. Versicherungstechnisch war das mein Glück. Das Auto wäre wieder zu richten gewesen, aber ich wollte es nicht mehr wirklich. Zu dem Zeitpunkt kam der X6 auf den Markt und ich fuhr ihn, sowie einen MX-6 (den meine Tante dann kaufte). Der X6 begeisterte mich sofort. Wieder ein eher "nicht normal designtes" Auto. Eine Probefahrt mit einem BMW 320i bestätigte mich in Richtung Xedos. Dies nicht nur weil er bei vergleichbarer Ausstattung über 100.000ATS günstiger war. Im September 92 übernahm ich meinen Xedos. Im Freundeskreis war der X bald mal der "Maguar" (Ma...Mazda und guar...wie Jaguar, heute würde ich eher zu "Xeduar" raten). Mit dem Auto war ich extrem zufrieden. Erst 2005 bei ganz knapp 400.000km wurde er weitgehend funktionstüchtig (nur der mittlere Topf blies etwas) auf die Seite (das klingt jetzt irgendwie abwertend, soll es aber nicht sein) gestellt. Viele Grüße Xedos9 |
Suchte nach einem bezahlbaren und schicken Limo/Coupe. Zur Auswahl standen A6, A4, 3er, 5er, MX3, MX5. Habe die Preise monatelang beobachtet und eigentlich gab es nur den MX3 zum vernünftigen Preis/Leistung-Verhältnis. Irgendwann habe ich in der Stadt einen komischen Wagen gesehen, ich gehe näher ran, mh Mazda, komisch... ich gehe näher ran Xe, Xe, Xedos? Den muss ich mal angucken und dann eröffnete sich für mich eine neue Klasse des Km/Bj/Preis-Verhältnisses. ;)
Mit der Zeit habe ich mich in das Design total verschossen und es sollte kein anderer werden, zumindestens nicht für den Preis... Erst wurde es ein 1.6er, habe den total gern gehabt, (damals noch) relativ günstig bekommen. Doch nach nur 2 Monaten später entdeckte ich den V6 mit 80tkm, bj98, dunkle Farbe und der Preis war quasi geschenkt, also sofort Sparkonto geplündert und ihn geholt ;) |
...
Abend !
Da mein Dad damals vor 10 Jahren einen metallic Blauen Xedos 6 kaufte und ich mich irgendwie mit 14 in dieses auto verliebt hatte, sollte es immer dieses Auto sein, da dieser aber, so wie sich raus stellte, ein Wirtschaflicher Totalschaden war, wurde er von meinen Eltern wieder abgegeben, naja was soll ich sagen, jetzt wo ich es mir leisten kann so eine Spritkuh zu fahren hab ich irgendwie gleich zum Miller gegriffen, obwohl ich jederzeit auch den Xeods 6 kaufen würde ! |
Zitat:
Genauso erging es mir auch im zarten Alter von 7 Jahren, und da war der X6 damals ein Neuwagen. In der Schule immer brav angegeben: Ha Das Auto meines Paps ist besser und schneller wie das von deinem ÄÄÄÄTSCH :) und solche Geschichten. Nun er hat mich bis ich 17 war begleitet und dann wurde er mir einfach genommen. Auf der Autobahn, es war ein Sonntag Vormittag wollten nach München zur Motorradmesse, Am Stauende krachte uns dann ein Mitsubishi Pajero rein - Ende Gelände mitm Xedos.(Kann ja mal die traurigen Bilder reinstellen wenn ich sie finde) Eine Welt brach für mich zusammen, wollte ich doch sogern ne runde drehen wenn ich 18 war und meinen Schein in der Tasche hatte. ... Nun letztes Jahr hab ich mir meinen Traumwagen geholt zwar nicht in Dunkelblau aber hauptsache X6 :-D |
der wird mir gehören!
ich mochte japanische autos immer schon. ich hatte der zeit mitsubishi lancer 1.6 mit 113 ps bj. 1992 war sehr feines auto. aber wie es immer ist, die 113 ps wurden mir schnell zu wenig. dann hieß es anderes auto: mehr ps (um die 125ps. von einem v6 habe ich nur geträumt. es hieß immer, die sind säufer):), leder, wenig km, bis 5000€. waren viele im angebot vw, audi usw. aber irgendwie hat diesen autos gewiesses etwa gefehlt.
vom xedos wusste ich natürlich nichts, habe zwar ein paar mal gesehen, aber angetan war ich von ihm nicht. habe mich mit dem auto auch nicht weiter beschäftigt. als wir an einem auto geschäft vorbei fuhren, stand da ein x, und ich dachte mir, der hat was. am sonntag ab ins internet. habe einen mit vollausstattung, 105tkm, bj. 99, 1 vorbesitzer und mit geiler grün metalic farbe gefunden. ich rufe sofort an, der sagt das auto ist in gutem zustand aber morgen kommen die interessenten, wenn das auto nicht wegkommt ruft er mich an. ich dachte scheisse, am auto passt mir alles, was soll ich tun? dann mit zustimmung meiner frau rufe ich ihn wieder an, hör mal ich fahre sofort los, war sonntag 19.00 uhr, und zahle 4500€ (das war sein wunschpreis) ohne verhandlung. übrigens das auto stand im leipzig ca. 450km von münster. ich schnappe meinen fruend und bruder und fahren los. Sie wussten gar nicht wie das auto aussehen wird und ich hatte auch schon zweifel während der fahrt. aber als wir angekommen sind, stand er da, ich habe ihn sofort gesehen und war sprachlos. er sah so geil aus. bei der probe fahrt sang uns v6 (ein v6 habe ich davor nie gefahren) ein lied und ich war hin und weg. 50€ habe doch noch herausgehandelt für sprit;). wir sind erst um 6.00 uhr zurückgekommen und ich habe mir beim artz freigeholt. ich habe das auto seit dem dezent getunt, alle sind begeistert und ich bin froh, dass ich ihn habe. der kauf fand vor 2,5 jahren statt, seitdem habe ich ihn zweimal über den tüv gebracht und er liess mich nicht ihm stich! übrigens das x wurde am sonntag ins internet gestellt und an gleichem abend gehörte er mir!;) MFG!!! |
Hey,
also bei mir war es der glückliche Zufall. Da mein 1990er 3er BMW leider langsam ziemlich arg rostete enschied ich mich für einen neuen gebrauchten. Vorgabe war; Preis bis 6000Eur, 1ste Hand, gepflegt und max. 100tkm, und ambesten irgendwas, was sich bisschen von der breiten Maße abhebt. Da ich schon vorher 2 Japaner hatte, meine Eltern auch diverse Japaner fuhren, liebäugelte ich auch wieder mit einem Japaner als alltagsauto. Durch Zufall entdeckte ich dann eine Anzeige im Internet von meinem Xedos, der bei einem Gebrauchtwagenhändler stand, damals mit 78tkm, aus 1ter Hand, für schlappe 4200Eur. " Er wurde die letzen 5 jahre kaum gefahren, und hat paar Kratzer, da der Vorbesitzer ein kranker alter Mann war " hies es... Am gleichen Tag fuhr ich hin, schaute, fuhr Probe, und kaufte ihn. Es ist sicher kein perfektes Auto, hat hier du da seine kleinen Mängel, aber es ist echt der beste Alltagswagen, den ich bis jetzt hatte. Grüße, Thomas |
moin,
also bei mir war es zufall. ich hatte bei nem kumpel den prospekt von nem xedos unter die finger bekommen und war sehr angetan (ich fuhr damals n Citröen ax ^^) und kaum 2 tage später stand dann einer bei nem händler umme ecke rum....naja nich lang gefackelt.....ax verscherbelt und x gekauft.....das war im oktober 2000......mittlerweile hab ich noch n 2. mit besserer austattung......vollkommen infiziert also :D |
hi, also mein Onkel hatte ihn 10/99 als Neuwagen gekauft und damals "verliebte" ich mich in den Xedos. Obwohl ich damals noch keinen Führerschein hatte, teilte ich ihm mit dass ich den Wagen gerne kaufen würde wenn er ihn denn irgendwann mal verkauft.
Ende 2002 teilte er mir dann mit dass er in ca. 1 Jahr ein neues Auto kaufen möchte und ich ihn für einen Freundschaftspreis kaufen könne. Da der Xedos damals nicht so wirklich in mein Budget passte, verkaufte ich mein vorheriges Auto (Toyota Corolla) und fristete 10 Monate ohne Auto um mir das Geld für den X6 anzusparen. Am 13.10.2003 war es dann soweit :) Das witzige an dem ganzen: als wir zusammensaßen und mit dem Versicherungsmensch die Papiere unterschrieben, meinte dieser: "Ist das Zufall dass der Wagen am 13.10.1999 seine Erstzulassung hatte und heute, am 13.10.2003 einen neuen Besitzer bekommt?" :D und ja, es war Zufall, wir waren beide darüber überrascht. :) |
@Daniel:
Das mit dem Datum ist doch nett... VG, Xedos9 |
Meine Xedos Geschichte:)
Als ich ein Kind war (5-7 J) hatte ich zum ersten mal einen X6 gesehen:) *inaltenzeitenkuschel* Ich wusste nicht genau wass das für eine Marke sei, später verblasste dass Bild vom xedos, Als ich meine Lehre 2008 begann(Mazda-Verkaufsberater) sah ich dass Auto!! Xedos 6 2.0 V6 *sabber* Jo Traumauto gefunden, nur damals:D mit einer Läppischen Lehrlingsentschädigung von 400 eur unbezahlbar:( Doch als ich endlich Provision bekam:) 2009 Summer:) Sparte ich fleißig (nebenjobs) so 2500 eur. Und dann :) hatte ich eine Kundin die Ihren X6 weggeben wollte, war eine ältere Dame, und sie Kaufte bei mir einen M2. Also hmm gleich *sabba* sabba* Auto in Topzustand ausser ein paar kratzer:) ( omi:D) Innenraum ein Traum:) Im Endeffekt bot ich der Dame einen 1000 für den Eintausch, sie war zufrieden, und unterschrieb:) Also kleich KV ausgefüllt für mich und abgegeben beide:) Durch meinen Filialleiter ergatterten wir einen Eintauschbonus von ca 666 :) Also bekam ich meinen Xedos 6 um 300 euronen :p:p:p;-) Und da sie ja Stammkundin bei uns war:) hatten wir alle Rechungen im Haus:) Also würde fast alles getauscht was in den Jahren anfallen kann :D Die Dame hat v. ca. 2 Jahren 2800 euro ins Auto inwestiert und die Vorgeschichte ist zwar nicht lang aber immerhin:D Also :) 300 euro für einen EZ 94 Xedos ( Serie 1) mit 170 Tkm:) Einer Jahresvignette:D und einen Satz fast neuer WReifen ( 1 Saison gefahren von der Dame :) |
Nach was schönen von Mazda gesucht.....mit nem tollen Motor, nicht so was alle Welt hat..... Rotor oder Miller.....
Im Netz nen Miller gefunden, 65tkm - 04/2001 - Vollausstattung Gemeldet in Belgien - verkauft vom deutschen Händler??? Angerufen..... bla,bla,bla.... Auto steht in Holland. Häh wie jetzt??? Hörte sich alles ganz merksam an, aber der Händler hat mir versichert den Wagen nach Deutschland ( nahe Kleve ) zu bringen, dann könnte ich selbst schauen wie gut er ist. Wenn ich komme und der Wagen nicht da ist, zahlt er mir Verdienstausfall und Reisekosten, sagt er!!! Also hin, XEDOS 9 Miller , im Top Zustand auf deutschem Boden , frisch aus Holland geholt , mit belgischen COC Papieren. Probefahrt - :):):):):) -reicht nicht, also länger :):):):):) - zu nem guten Kurs zugeschlagen. War der beste Kauf den ich machen konnte, auch wenn´s am Anfang doch schon zugegeben alles sehr komisch war. So kann´s laufen. MfG DocRW |
Der unheilbare Virus ...
... hat mich bereits im Juni 1992 mit der Vorstellung des Xedos 6 ereilt. Damals machte ich meine erste intensive Bekanntschaft mit diesem Wesen aus einer anderen Designwelt. Kein Auto hatte mich zuvor derart fasziniert. Sowohl die äußere Form als auch der seidige kaum hörbare und nach Drehzahl gierende Motor, dem auch damals die hochgelobten BMW-Sechszylinder nicht das Wasser reichen konnten, waren nicht mehr zu toppen. Die unvermeidliche Probefahrt mit diesem herrlichen Auto haute mich völlig von den Socken. Dieses Auto übertraf alle meine Erwartungen und ich war hoffnungslos infiziert. Leider spielte dieses Traum-Auto damals in einer völlig anderen Liga. Zu der Zeit fuhr ich aus Leidenschaft 2CV.
Dann floß sieben Jahre viel Wasser den Rhein herunter und wie es der Zufall wollte, sah ich in einer Tageszeitung einen weinroten 92er Xedos 6 mit Vollausstattung für weniger als ein drittel des ursprünglichen Neupreises. Diesem Lockruf folgend fuhr ich hin und sah mich außer Stande diesem Auto zu widerstehen. Top gepflegt und mit schnurrenden V6 kaufte ich in Ekstase und Trance gleichermaßen diese Auto-Skulptur. Diese erste Liaison wurde jedoch jäh nach nur 6 Monaten beendet, nach dem ein GTI-Fahrer wohl der Meinung war, daß meinen Xedos 6 etwa um einen halben Meter zu lang sei. Da ich seinerzeit auf ein Auto angewiesen war, mußte ich schnell handeln und entschied mich für ein zuverlässigen Diesel. An einem Wochenende nur ein halbes Jahr später war ich bei meinem Bruder zu Besuch und warf einen Blick in die dortige Tageszeitung. Wie es der Zufall (oder die Vorsehung?) wollte, fiel mir ein 92er Xedos 6 in weinrot mit der gleichen Ausstattung auf und noch am gleichen Tag konnte ich wieder einen Xedos mein Eigen nennen. Mit diesem Auto hatte ich die bislang schönste Zeit mit einem Auto. Jeder Kilometer von den immerhin über 100.000 km war die reine Lust. Bis dann irgendwann die Spritkosten durch Pendeln bei rund 500 DM pro Monat lagen. Das war vor sieben Jahren. Durch Umstieg auf einen Diesel konnte ich die Spritkosten um fast 60% reduzieren. Das neue Auto war spritzig, sparsam, ungemein durchzugsstark, zuverlässig, praktisch, … Alles Dinge die das Leben angenehm machen. Und dennoch, das was einen Xedos 6 ausmacht hatte er nicht. Ich finde man kann einen Xedos mit Metaphern perfekt umschreiben. Samt und Seide, Milch und Honig, ... eben das gewisse Etwas. Er hat es, wie nur ganz wenige Autos. Und! Er steht eben nicht an jeder zweiten Straßenecke, wie ein Mercedes, BMW oder Audi. Jedenfalls war dann vor 2 1/2 Jahren die Zeit wieder reif. Und an Zufälle glaube ich inzwischen auch nicht mehr. Daß ich auf der Suche nach einem Xedos 6 wieder auf einen weinroten 92er mit Vollausstattung stieß, kann kein Zufall sein. Mit anderen Worten der Xedos-Virus hat mich voll im Griff. Im November 2007 habe ich eben dieses Auto in besagter Farbe und Ausstattung gekauft und erst mal in einer Scheune bei einem Bauern bis zum Frühjahr untergestellt. Da ich über 35.000 km pro Jahr fahre, war natürlich eine Umrüstung auf Gas die erste Investition. Mittlerweile habe ich von den 183.000 km Gesamtfahrleistung 73.000 km auf Gas zurückgelegt und er erfreut sich bester Gesundheit. Gruß Martin |
Ich war 17 Jahre alt und stand kurz vor meinem Autoführerschein! Mein Vater und ich suchten im Internet und in Zeitungen nach einem geigneten Wagen für mich! Nicht zu teuer soll er sein, möglichst kein Rost, billig im Unterhalt, gutes Design. Da wir damals gerade unseren Mitsubishi Galant V6 2,5 Sport Edition mittels Abwrackprämie gegen einen Peugeot 308 THP getauscht hatten und mir der Peugeot anfangs gar nicht gefiel (1600ccm reihen 4rer, Turbo) und ich dem klang und der Laufkultur des V6-Triebwerks nachtrauerte suchte ich natürlich gegen den Willen meines Vaters (viel zu schnell, zu viel Sprit etc.) erst nach einem Galant V6! Als mein Vater es dann nach wochenlangen Diskussionen eingesehen hat, dass ich V6-infiziert bin, suchte auch er mit nach solchen Autos. Er fand dann auf Ebay meinen Xedos 6 und erzählte mir, dass er sich dieses Auto schon immer mal kaufen wollte, bloß zum damaligen Zeitpunkt das Geld für den Wagen nicht hatte:!: Laut Beschreibung tropfte der Wagen an der Wasserpumpe! Mein Vater meinte anfangs, dass das kein Problem sei, er habe ja KFZ-Mechaniker gelernt, worauf er aber bald, als wir anfingen an dem Wagen zu schrauben seine Meinung änderte :p Kommen wir zurück zur Ebay-Auktion: Er stand kurz vor Ende bei 1000€ und ich sagte ich gebe jetzt 1600€ ein und normalerweise bekomm ich ja nie einen Zuschlag auf Ebay, aber diesmal wollte es der Zufall so, ich durfte ihn für 1300€ mein eigen nennen. Jetzt kamen in den letzten Monaten auch so ziemlich alle Ersatzteile, die an diesem Wagen laut Forum bei dem Kilometerstand und Alter fällig werden! Nochmal ca. 3000€ in den Wagen investiert! Aber, ich liebe dieses Auto mittlerweile einfach und will kein anderes mehr! Genaueres und Details kann ich auf Wunsch beim diesjährigen Xedos-Treffen verraten ;)
|
Ich hatte schon immer ein Auge für den X9, seit ich das erste mal einen gesehn hab.
Mein erstes Auto(hab ihn noch immer) war ein 323 fbg, da bin ich auf den Mazda Geschmack gekommen. Natürlich war ein Xedos damals für mich Welten entfernt. Ich wollt immer ein großes Auto mit viel Austattung haben, aber als Lehrling keine Chance! Zufällig wurde mir dann mal ein Ford Scorpio Cosworth aus einer Verlassenschaft angeboten und da hab ich zugeschlagen. Danach noch einen weiteren Cossi und der Xedos kam langsam in Vergessenheit. Als der Ford gestorben ist (Kabelbrand am GTI Treffen) musste schnell ein neues Auto her und so bin ich zu dem Honda Accord des Großvaters meiner Freundin gekommen. Nach ein paar Jahren bin ich bei einem Händler in meiner nähe vorbeigefahren und sah da ein Interessantes Auto stehn, meinen X9. 1mal, 2mal, 3mal vorbeigefahren aber beim 4.mal bin ich stehngeblieben. Schönes Auto, Vollausstattung, Standheizung....sehr schön, doch ich hatte ja eh den Honda, also kein Platz und Geld für einen Xedos. 2 Monate später ist auch der Honda gestorben--> Unfall mit Totalschaden! Da fiel mir der Xedos wieder ein, aber der ist sicher schon weg. Irrtum! Also am Montag früh zum Händler mit Geld in der Tasche, doch der Xedos steht da mit laufendem Motor?? Fragt mich der Verkäufer ob ich der sei mit dem er wegen dem Xedos telefoniert hat?War ich aber nicht! Somit war Eile geboten, gleich angezahlt und Unterschrieben-->MEINS |
Xedos Kauf
Wir hatten genau das Problem, altes Auto weg und nun?
Da haben wir bei Autoscout24 den Mazda Xedos entdeckt und gleich gesagt, das ist er. Und wir haben es nicht bereut. Er ist Baujahr 1992, hat einige kleine Schönheitsfehler, die man aber nur bei genauerem Hinsehen feststellt (2 kleine Dellen am vorderen rechten Kotflügel und ne Schramme an der Stoßstange hinten). Aber das ist ja nicht weiter schlimm. Er hat nun gerade TÜV bekommen und wird am Montag zugelassen. Und was noch absolut toll ist, daß es eine Community gibt, in der man sich über dieses Auto austauschen kann. Liebe Grüße - Petra & Wolfgang aus Hamburg |
Hallo Petra und Wolfgang,
schön euch begrüßen zu dürfen. Viel Spaß mit dem X! Viele Grüße Xedos9 |
Von mir auch ein Herzlich Willkommen an Petra & Wolfgang.
Endlich mal wieder jemand im Norden mit einem X6. |
Ich habe mir einen Xedos gekauft, weil es ein besonderes Auto sein sollte. Allerweltsautos fahren kann jeder. Weiterhin sollte es ein Sechszylinder sein, weil das fahren mit dem Camry V6 meiner Eltern mich soundtechnisch "angesteckt" hat. Es musste halt dieser Sound sein. Da Zuverlässigkeit ein Kriterium war und sämtliche Gebrauchtwagenberater sowie das Forum überwiegend gute Worte über das Auto geschrieben haben - war die Entscheidung gefallen. Natürlich waren die unschlagbaren Gebrauchtwagenpreise auch ein Kriterium ... Zumal er sich ja mit 8 Litern fahren lassen sollte.
Billig 2004 ein 92er Exemplar gekauft, entgegen aller Erwartungen ist binnen kürzester Zeit alles mögliche kaputtgegangen(Während der Laufzeit ist quasi das ganze Spektrum aufgetreten, außer Motor, Kupplung, WAPU, Dichtungen). Grundsätzlich hat er über 9 Liter genommen statt 8. Nunja, im Ersten Drittel der Laufleistung waren 70 % aller Reparaturen notwendig, danach die restlichen 30 %. Immerhin - 152000 - 278000 Kilometer ist er alt geworden. Aber was verzeiht man so einem wunderschönen Auto nicht alles? Schwierige Beziehungen können ja auch schön sein. Das war sie nach den Ersten Schockmonaten auch. Ein Bisschen mehr Robustheit wäre schön gewesen .. Wer zeitlos elegant sein will muss halt Opfer bringen. Nach dem gewaltsamen Ende um 277000 im August 2007 Kilometer war dann eine riesen Leere. Man ist ja schließlich durch ein Gefühlsbad mit dem Wagen gegangen. Durch dick und dünn - in guten wie in schlechten Zeiten. Was nun? Wieder ein Xedos? An Alternativen ist mir nichts sinnvolles, bezahlbares eingefallen. Einen langweiligen Toyota wollte ich nicht wirklich - ein Lexus zu teuer. Der Grund, wieder einen Xedos zu kaufen war, dass man weiss was man hat und im schlimmsten fall erwarten kann. Ein anderer Gebrauchtwagen bringt andere Probleme - der Xedos ist "berechenbar". Zuverlässig ist er auch - das haben ja Kilometer 200000 - 277000 gezeigt. Also diesmal ein möglichst junges Exemplar gesucht(ein Bisschen mulmig war mir ja schon, nachdem der andere doch ziemlich Ärger gemacht hat), den Wagen vor Ort von Sven(Doce) vor Ort checken lassen um mich nicht wieder in die Nesseln zu setzen. Siehe da .. er verbraucht meist um die 8 Liter, manchmal sogar um < 7,5. Reparaturen sein September 2007 .. Außer Bremsen rundum und Zangen hinten entkeimen + Spiegeldreiecksrost der auch die Tür angegriffen hat rein gar nichts, null komma nix. Das immerhin schon von 144000 - 189000. Ein Glück dass ich wieder einen X6 genommen habe - ich bin so glücklich wie selten zuvor. Ist chick, macht keine Mucken, ist sparsam ... Wunderbar. |
Hallo, ich scheine wohl mit meiner Geschichte nicht alleine dazustehen...
Bisher Honda Civic (der ältere, Bj. 94), als Nachfolger eigentlich einen Honda Accord-Coupe gesucht, irgendwie nichts richtiges gefunden und dann beim Xedos 6 gelandet. Den kannte ich bisher garnicht. Jaaa - so ist das im Leben. Seit gestern steht er bei mir zuhause, bin begeistert, tolles Auto... Bis auf die festgerostete Bremse hinten links... Aber des kriegen mer schon hin. |
Tach Leute, ist echt interessant wie Ihr zu Eurem X gekommen seid also meine Geschichte lautet wie folgt:
Ich bin Dolmetscher für gehörlose Menschen und komme somit viel rum, unter anderem auch nach Gütersloh. Dort lernte ich eine Familie kennen dessen Vater (86 J.) einen Wagen, die wussten nicht was für einen, in der Garage stehen hatten. Der ältere Herr würde aber wohl nicht mehr damit fahren. (Aber, und das wüssten sie genau, der Wagen ist groß und sehr leise) So weit so gut! Da ich von Natur aus Neugierig bin, wollte ich es ganau wissen. Also hab ich irgendwann angerufen und bekam heraus, das es ein Mazda sei, aber was genau wusste der ältere Herr auch nicht mehr so genau, " der Wagen steht schon recht lange" sagte er, "ich fahre ihn nicht mehr, nur noch zum TÜV und in die Werkstatt"..okay nun war es geschehen, ich wollte den Wagen sehen, was auch geschah, dann sah ich einen Klasse Xedos 9 mit originalen 46207 KM Unfallfei...ich wollte nur noch EINS..diesen Wagen haben..:D Meine Frau hat mir gleich den Puls gefühlt und mich gefragt was ich denn für Drogen nehme, aber nichts dergleichen, die Farbe wär ja wohl.....:kotz: Dann habe ich leider noch Monate warten müssen, weil der Herr sich nicht von seinem Wagen trennen konnte, was mir entgegen kam, denn ich wollte Geld sparen um dem Wagen einen LPG Anlage, Navi, neue Reifen zu spendieren, jetzt ist er MEIN, Montag gehts in die Werkstatt...Hurrrraaaa:dance: Bin auch ein "Frischling" hier, freu mich auch hier ein Teil der Community zu sein... Unfallfreie fahrt wünscht Euch Waldemar |
Jaja, wer einmal einen Xedos gesehen und gefahren hat, ist total infiziert - so ging es uns auch! Herzlich willkommen in der Community - wir sind auch frisch Infizierte!
:) Liebe Grüße aus Hamburg - Wolfgang und Petra |
Und hier ist meine Geschichte :-D
Meinen ersten X6 habe ich mit knapp 16 Jahren zu gesicht bekommen und da mir dieser Mazda ein wenig "anders" erschien habe ich nachdem mal recherchiert...dennoch nach meinem Führerschein war der mir noch zu teuer und so legte ich mir einen 323F in einem schönen blauen Lack an^^ (eigentlich habe ich diesen Wagen nur wegen den Klappscheinwerfern und da er als einziger so sportlich aussah und 4-Türig war zugelegt :-D ). Nun nach ca. 2 Jahren wollte ich den Wagen wechseln das Budget für den Wagen war größer und ich suchte nach 2 Modellen: Mitsubishi Galant (97-98) und den X6. Da ich einen X6 bei mir in der nähe fand und der von einem älteren Herren gefahren wurde und fast nur ein Garagenwagen war und damals (Nov. 2008) nur 85000km drauf hatte, kam ich zu meinem X6 den ich immer noch fahre und mit dem ich sehr zufrieden bin^^ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
So hier die Bilder vom Crash Anhang 5832 Anhang 5833 Anhang 5834 paar Infos ausm Infotool: JMZCA12B201110797 Typ: Xedos 6 Modell: CA09EBC Seriennummer: 110797 Motor: 2.0i V6 Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe Lenkung: 2WS Schiebedach: mit Modelljahr: 1992 Außenfarbe: Brave blue mica (5N) Innenfarbe: Off black (CA0) Produktionsdatum: 01.09.1992 Produktionsort: Hofu (Japan) Hergestellt für: Deutschland Dieser Xedos 6 ist der • 9.707. von 34.833 für Europa gebauten Xedos 6. • 7.403. von 20.057 für Deutschland gebauten Xedos 6. • 9.707. von 12.995 im Jahr 1992 gebauten Xedos 6. • 5. von 73 am 01.09.1992 gebauten Xedos 6. Noch was: • Der 01.09.1992 war der 134. Werktag, an dem ein Xedos 6 für Europa produziert wurde. • Der Xedos 6 wurde an insgesamt 1.627 Werktagen für Europa produziert. • Vom Xedos 6 des Modelljahrs 1992 wurden insgesamt 18.408 Exemplare für Europa produziert. • Der Xedos 6 wurde im Zeitraum vom 31.01.1992 bis zum 01.02.1999 für Europa produziert*. • Der Xedos 6 des Modelljahrs 1992 wurde zuletzt am 31.03.1994 für Europa produziert*. Wen es interessiert ich hab noch irgendwo das Gutachten über den wirtschaftlichen Totalschaden rumliegen. Eine traurige aber informative Lyrik was passiert wenn einem ein Mitshubishi Pajero ins Heck kracht :cry: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.