![]() |
@ Peter Willer
Hallo Peter,
vielmals Danke für die schnelle Lieferung. Alle Teile haben gepasst und es schaut auch Klasse aus. Gruß Jürgen |
http://xedos-community.de/attachment...1&d=1312647402
Wo sind die Eunos Embleme? (Also die fehlenden 2 am Grill und der Heckklappe) mfg, Wolfgang |
was nicht gefällt wird nicht Montiert.
|
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Geschmäcker sind verschieden. Und soweit ich kleiner Laie informiert bin, ist Eunos 500 die Japanische Bezeichnung des Mazda Xedos 6, also nur ein nicht so schönes Typenschild entfernt und ein etwas schöneres Montiert.
|
Zitat:
Weshalb diese Kombination für mich etwas merkwürdig ist. Aber wie du sagst, Geschmäcker sind verschieden, für mich z.B. gibts nicht viele Embleme die hässlicher sind als das alte von Mazda. Der "Vorgänger", der den Streit mit Renault verursacht hatte, sieht da schon weit schicker aus. 8) mfg, Wolfgang |
Lass mal Deiner Fantasie freien lauf und stell Dir mal das blaue Emblem auf dem roten Auto vor. Na wie würde Dir das gefallen?
|
Von Wikipedia
Der Mazda Xedos 6 war ausschließlich als Stufenhecklimousine mit anfangs nur einem Motor lieferbar und ist das europäische Pendant zum Eunos 500 in Japan. Der 2,0-l-V6 mit 106 kW (144 PS) sollte das von Mazda erwünschte Image als Luxusmodell bestätigen. 1994 kam noch ein 1,6-l-4-Zylinder-Reihenmotor mit 83 kW (113 PS) hinzu.
|
Zitat:
Und das Wikipedia-Zitat ist zwar nett gemeint, aber ich kenn mich mit dem Wagen mehr als gut aus. Weiß aber nicht ganz was du damit sagen willst? 8) Klar war der Eunos 500 von Mazda gebaut, aber es war offiziell kein Mazda, sondern ein Eunos. Ein Lexus ist schließlich auch kein Toyota. :ja: mfg, Wolfgang |
Sorry,
aber ich kann und möchte nicht niemanden der sich so hervorragend mit dem Auto auskennt wieder Sprechen. Gruß Jürgen |
Kurz Recherche
mal kurz ein wenig Recherchiert und das ist das Ergebnis:
Eunos (japanisch: ユーノス; gesprochen [ju:nos]) war eine japanische Automobilmarke des Automobilherstellers Mazda. Die Marke bestand von 1989 bis 1999 und war lediglich auf den Märkten Australiens, Japans und den ASEAN-Staaten vertreten. Anwendung fand der Markennamen für Modelle und Modellvarianten mit gehobener Ausstattung. Modellübersicht: Eunos 100 (Sportcoupé, 1989–1994) Eunos 300 (Stufenhecklimousine, 1989–1992) Eunos 30X (Sportcoupé, 1991–1993) Eunos 500 (Stufenhecklimousine, 1992–1999) Eunos 800 (Stufenhecklimousine, 1993–1997) Eunos Cargo Wagon (Minivan, 1990–1993) Eunos Cosmo (Sportcoupé, 1990–1996) Eunos Presso (Sportcoupé, 1991–1998) Eunos Roadster (Sportcabriolét, 1989–1996) Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Eunos nach diesen Angaben nicht so wie bei Toyota und Lexus, sondern ganz einfache Fabrikat Bezeichnung für Australiens, Japans und den ASEAN-Staaten. |
Zitat:
Warum wiedersprechen? Das mit dem Geschmack hatten wir ja schon geklärt. Und das mit der Eunos/Mazda Sache ist doch kein Ding von Wichtigkeit über das sich zu streiten lohnt. War nur eine Anmerkung meinerseits. mfg, Wolfgang |
Zitat:
Aber in Japan heißt er nunmal ausschließlich Eunos 500 und außer als kleiner Hinweis (a la Mazda Motor Corporation) im "Typenschein" und am Ventildeckel ist da nichts von Mazda zu sehen, deshalb die klare Abgrenzung. In Japan ist das ein Eunos, kein Mazda (wie in unserem Sinne). Aber wie gesagt, kein Ding worüber sich zu streiten lohnt. 8) Mal ne andere Frage, wie hast du die "500" befestigt? Hatte das mal versucht, aber kein Klebeband gefunden mit dem die Sache gut aussehen würde. mfg, Wolfgang |
Doppelseitiges Spiegel Klebeband von Tesa hält Bombenfest. War auch schon ein paar mal in der Waschanlage.
Emblem oder Ziffer aufgeklebt mit einem Skalpell ausgeschnitten und dann am Auto aufgeklebt. |
Zitat:
Hätte das auch noch gerne drangemacht nach den Emblemen vorn und hinten. mfg, Wolfgang |
Ach ja hier noch ein Link mit ein paar sehr schönen Eunos 500 mit dem wunderschönen Originalverbau. An dem einen kannst du mal sehen wie das mit dem "blauen" Emblem am Auto wirkt. ;)
(Einfach immer auf next drücken.) mfg, Wolfgang |
Das wo ich da habe hat Einen Millimeter. Sieht aus einem halben Meter Entfernung kein Mensch.
|
Ich habe das Thema in den Forenbereich "Sonstiges" verschoben, da es ja nicht wirklich etwas mit der Community zu tun hat und daher in "Community intern" nicht passt.
Ansonsten habe ich mich schon immer gefragt, wieso man sich das Eunos-Logo und den "Eunos 500"-Schriftzug ans Auto heftet. Schließlich ist das ja kein Eunos 500, sondern ein Mazda Xedos 6. Zumindest steht das so bei mir in den Papieren... Ich persönlich bräuchte kein "Eunos" und kein "500". Sowohl beim roten als auch beim grünen X6 habe ich gar nichts mehr. Kein "Xedos 6", kein "2.0 V6", kein Mazda-Logo. Nichts. Für meinen Geschmack ist es das Optimum :) Gruß, Christian |
Hallo, was falsch verstanden??????
Das war ein Danke an Peter, ich glaube manche sollten auch mal das wichtige lesen. Und so weit ich weiß ist auch Peter Moderator; oder. Dann bin ich glaube nicht so falsch. Und mal ganz allgemein hab ich die Diskussion nicht angefangen und ich glaube das kann Dir Christian eigentlich auch Scheißegal sein was ich auf mein Auto Klebe, oder meinst Du nicht.
|
Erstens mal: ja, Peter ist hier Moderator. Es ist allerdings nicht der Sinn des Forenbereichs "Community intern", dass man sich bei Peter in seiner Eigenschaft als Xedos-Shop-Betreiber bedankt. Das kann man auch in "Sonstiges" tun. Das hat dort schlicht nichts zu suchen, denn dieser Forenbereich dient ausschließlich Neuigkeiten oder anderen Dingen, die direkt und unmittelbar die Community und diese Website betreffen. So steht es leicht nachlesbar geschrieben.
Und zweitens: warum denn so feinselig? Ich habe Dich in keiner Weise kritisiert oder angegriffen, sondern lediglich meine ganz persönliche Meinung zu den Eunos-Schriftzügen kund getan. Ganz im Gegenteil sogar: ich hatte ja noch nicht mal Dich persönlich angesprochen, sondern es ganz allgemein in den Raum gestellt. Oder magst Du generell andere Meinungen als die Deine nicht akzeptieren? Gruß, Christian |
Zu Teil eins ich hab da tatsächlich nicht nachgelesen was da alles Rein soll, ich dachte nur dass das da am ehesten ankommt.
Zu Teil zwei, na ja das lassen wir mal so stehen. Gruß Jürgen |
Hallo,
Ich wollte mal eine Anmerkung loswerden. Beim Original ist die 500 links und das Eunos rechts. Liegt warscheinlich am Linksverkehr. :p Gruß Jojo |
Hallo Jürgen,
Danke für das Lob! Ich weiß es kommt etwas spät aber zur Zeit fehlt mir einfach die Zeit aktiv im Forum mitzulesen. Daher habe ich den Beitrag eben erst entdeckt ;) Schöne Grüße Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.