Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Wischwasser anzeige (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45151)

chris181 09.09.2011 18:03

Wischwasser anzeige
 
Hi meine wischwasser anzeige(unsinn) leutet immer obwohl das ding voll is weiss jemand warum!?=??wenn nicht mach ich dir birne raus:p

Zachi 09.09.2011 19:35

Schätze mal dass der Schwimmer im Tank festhängt, z.B. weil Dreck drin ist. Bevor du den Tacho ausbaust, zieh einfach den Stecker im Motorraum ab. Da ist in der Nähe des Einfüllstutzens für das Wischwasser ein 4-poliger Stecker, wo 2 Pins frei sind und 2 nach unten verschwinden.

chris181 10.09.2011 11:54

alles klar schau ich mal

veidi 11.09.2011 18:58

Es gibt im Xedos 6 eine Wischwasser Anzeige?
Was macht die ganu und wo ist diese Amzeige?
Mir ist die bis jetzt nicht aufgefallen xD

wirthensohn 11.09.2011 20:13

Das ist eine gelbe Warnleuchte im Kombiinstrument, die leuchtet, sobald im Waschwasserbehälter zu wenig Wasser vorhanden ist. Das ist Standard bei nahezu allen Mazda-Modellen seit den 80er Jahren.

Könnte aber auch sein, dass das wieder ein weiteres Detail ist, das Mazda mit der Modellpflege des Xedos 6 im Jahre 1994 kostensenkend eingespart hatte. Keine Ahnung.

Gruß,
Christian

Zachi 12.09.2011 18:08

Laut Handbuch diesmal: Nein :)

chris181 13.09.2011 10:08

das ding leuchtet und leuchte einfach und geht nch aus

w00lf 13.09.2011 10:26

Wie Zachi schon sagte, der Schwimmer wird hängen. Stecker ab und gut is.

mfg, Wolfgang

chris181 13.09.2011 20:19

naja der schwimmer wird das rosa teil sen was da drin steht wo man runterdrücken kann!!!der is oben ich machs mal leer !!!

StephanBJ 13.09.2011 20:55

Nein, der Schwimmer sitzt unten im Wischwassertank.

chris181 13.09.2011 21:36

und was is das für ein seltsames rosa schaumstoff stäbchen was bei geringem stand unten ist und wenns voll is oben!???

neo303 13.09.2011 21:39

soweit ich weiß dient das nur dazu zu sehen, wieviel noch ca. drin ist. da der behälter (zumindest beim x9 - beim x6 hab ich das noch nicht inspiziert) hinter dem blech ist könntest du schwer abschätzen, wieviel da noch drin ist...
mfg

chris181 13.09.2011 21:49

ja is au logisch!!!!weil man ja nur den einfüllstutzen sieht;-) also gut schwimmer abklemmen

Rossi 19.01.2013 22:47

Hi, ich habe das gleiche Problem, die Wischwasserstandslampe leuchtet dauernd.

Kann man den Schwimmer wieder gängig machen, ohne viel abzubauen?

Danke

mazdacustoms 19.01.2013 23:29

Der Schaumstoff dient ja nur als Indikator wenn man direkt im Motorraum den Füllstand prüft!

Der Kontakt für die Lampe sitzt unten im Behälter und is geschlossen, müsst ich mal schauen ob man den Öffnen kann, halte ich aber für schwierig...

Rooz21 21.01.2013 00:49

ich schließ mich an, hab das gleiche problem.

also stecker ab und gut ist?

mazdacustoms 21.01.2013 05:39

Wenn der Sensor abgesteckt is leuchtet zumindest am Tacho nix mehr...

Magna 21.01.2013 18:12

wollte grad n Fred schreiben...bei mir selbiges...Habe den Tank einmal etwas leer gepumpt und da leuchtete sie...nun habe ich aufgefüllt und sie leuchtet immernoch

mazdacustoms 21.01.2013 18:16

Evtl. Mal ausbauen und auf den Kopf stellen...

Kann man ja mit Multimeter messen ob er öffnet!

Möglich das er verklebt, verdreckt is...

Zachi 21.01.2013 18:53

Wenn man die Radhaus-Innenverkleidung auf der Beifahrerseite demontiert, kommt man von unten an den Wischwassertank und sieht dann auch den Schwimmer. Blöd nur, wenn man den rausdreht/zieht, kommt einem die ganze Suppe aus dem Behälter entgegen... Ausbau ist, wenn man es von unten macht, aber auch nicht schwierig. Die Schwimmer für die gelbe Anzeige dürften auch von anderen Mazda-Modellen passen.

Wem das zuviel Aufwand ist, einfach oben den Stecker ziehen und sich nach dem rosa Schaumstoff-Dingens richten ;)

Stanix 21.01.2013 20:43

hallo,

ich hatte auch mal den Wischwasserbehälter ausgebaut, also Radkasten muss aufjedenfall ab und evtl. noch Kotflügel, ich hatte meinen zu der Zeit sowieso ausgebaut dehalb kann ich nicht 100% nicht sagen ob man den abbauen muss.
Hat man den jedoch draußen, kann man da alles auseinander bauen, der Sensor ist eigentlich ziemlich einfach aufgebaut, füllt man Wasser ein, so fängt dieser an zu schweben -> kein geschlossener Stromkreis, es leuchtet nichts am Tacho.
Ist jedoch der Wasserstand im Behälter zu niedrig, so entsteht ein geschlossener Stromkreis und es leuchtet die Lampe auf.
Das heißt bei euch ist der Sensor irgendwie kleben oder hängen geblieben....
Sollte er so fest hängen geblieben sein, das der gar nicht mehr hochkommt, so müsst ihr wohl den Wischwasserbehälter ausbauen. Oder ihr dreht die Lampe aus.
Kann aber auch bei den Temperaturen sein, das der festgefroren ist... zumindest würde es eine möglichkeit sein, wenn es erst vorkurzem aufgetreten ist....

MfG

Rooz21 21.01.2013 22:57

Zachi soweit ich mich erinnere, ist der tank auf der fahrerseite?!

-=LuX=- 21.01.2013 23:27

Falsch erinnert.. ;-)

Stanix 22.01.2013 05:05

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 130237)
Zachi soweit ich mich erinnere, ist der tank auf der fahrerseite?!

auf der Fahrerseite sitzt bei mir der Resonanzkasten :D
und es wäre etwas umständlich gebaut dann, wenn man bedenkt auf welcher Seite man das Wischwasser befüllt :D

Aber -=LuX=- hat ja eigentlichs schon alles gesagt ^^

Rooz21 25.01.2013 15:11

http://www.abload.de/thumb/20130125_153347sxur2.jpg

So ihr klugsch.... mal sehen wer hier recht hat :D

wirthensohn 25.01.2013 16:35

Der Waschwassertank war beim X6 schon immer auf der Fahrerseite. Mein ehemaliger '92er hatte das so, mein jetziger '99er ebenfalls. Mit dem Waschwasserbehälter verbindet mich eine langjährige Hassliebe, weil er beim Ein- und Ausbau übergroßer Batterien im X6 immer im Weg ist... ;)

Gruß,
Christian

Zachi 25.01.2013 16:55

Mh, dann waren beim X6 auf der Beifahrerseite die Behälter für Servo + Kühlmittel - macht das Problem mit dem Wischwassertank aber nicht kleiner :|

Stanix 25.01.2013 21:09

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 130279)

So ihr klugsch.... mal sehen wer hier recht hat :D

naja unrecht hatte ich und -=LuX=- aber nicht :D
haben wahrscheinlich beide vom X9 geredet ^^

hat der X6 eigentlich kein Resonanzkasten?


MfG

GIFT2 25.01.2013 21:39

Zitat:

Zitat von Stanix (Beitrag 130287)
hat der X6 eigentlich kein Resonanzkasten?

Hat er.

Rossi 28.01.2013 08:12

Hi

Wo ist denn der Stecker, gestern beim Checken hatte ich nichts Plausibles gefunden.

Rooz21 28.01.2013 20:09

Ich glaubs nicht, da leuchtet aufeinmal nix mehr, wie von Geisterhand verschwunden.
Hatte dermaßen schlechte sicht auf der Autobahn, dass ich (obwohl minusgrade und kein Frostschutz im Behälter) den hebel solange betätigt habe, bis da was raus kam.

Danach ist die leuchte erlischt. Ich denke mal, dass sich durch dieses ständige pumpen, der Sensor oder was auch immer das ist wieder "beweglich" gemacht hat.

Probierts aus.

S1PikesPeak 09.02.2013 16:53

Die Anzeige ist Wohl ein Generelles Xedos Problem.

Hab dass Phenomen ebenfalls gerade erlebt, interressanterweise wars bei mir aber der Stecker und nicht der Schwimmer im Tank.

Der war einfach schon mega verkrustet (di kontakt sind gmeint).
Meine Vermutung ist dahingehend dass beim Einfüllen eben gern was daneben geht, und dass kann schön über den Stecker laufen.


Also den auch mal kontrollieren.

MFG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.