![]() |
Zigaretten Anzünder und Funkschlüssel funktionieren nicht.
Hey,
der Zeigarettenanzünder funktioniert bei mir irgendwie nicht. Weiß vielleicht jemand woran das liegen kann. Ich habe hinten im Kofferraum ein Verstärker und eine Bassrolle eingebaut. Kann das daran liegen ? Oder vielleicht an den Sicherungen ? Kann mir jemand sagen, wo ich die finde ? http://www.pic-upload.de/view-156430...52758.jpg.html http://www.pic-upload.de/view-156430...52814.jpg.html Und meine Funkschlüssel funktionieren nicht. Im Handschuhfach habe ich das hier gefunden ^^ und ich glaube das sollte angeschlossen sein. http://www10.pic-upload.de/17.08.12/2ha2d56lipg.jpg http://www10.pic-upload.de/17.08.12/euq3lhk97sfq.jpg Die Schlüssel sehen so aus. http://www.pic-upload.de/view-156429...51826.jpg.html Unter dem Lenkrad habe ich noch das gefunden, dass auch an einem Kabel angeschlossen ist. http://www.pic-upload.de/view-156428...52123.jpg.html Konnte man auch leicht öffnen ^^ http://www.pic-upload.de/view-156429...52140.jpg.html Weiß jemand, wie ich das anschließen kann ? Danke :) |
ging bei unserem xedi auch erst nachdem ich die siffige steckdose sauber gemacht habe.
rost und gammel waren dort drin. alles sauber und schon funzt auch das kabel von meinem navi. ansonsten musst mal fußraum fahrerseite schauen, dort sind die sicherungen |
Zitat:
|
Kann mir jemand sagen, welche Sicherung für den Zigarettenanzünder zuständig ist ? Bzw. gibt es ein Bild mit einer genauen Bezeichnung der Sicherungen.
Danke |
Schaust Du im Fahrerfußraum im Deckel des Sicherungskasten, dort findest Du ein Abbild der Sicherungen inklusive Bezeichnungen.
Die Sicherung, die Du suchst, ist die mit "ROOM" bezeichnete Sicherung. Auf dieser hängt neben dem Zigarettenanzünder auch das Radio und noch einige weitere Dinge. Gruß, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
mach die steckdose sauber und du wirst sehen, es geht. kleine frage am rande: deine uhr und das radio gehen? gruß aus witten, mick |
Zitat:
|
Zitat:
die steckdose vom zigarettenanzünder... wattestäbchen mit stahlfix oder ähnlichem scheuermittel und dann von innen sauber machen. das dingen muss von innen metallisch glänzen |
Ich war der Meinung, dass der Zigarettenanzünder noch eine extra Sicherung HINTER dem ZA hat?
so long, John |
Zitat:
|
Ok, ich glaube ich habe heraus gefunden, woran es liegt. Ein Stecker, der hinten am Zigarettenanzünder angeschlossen ist, ist gebrochen. Wie kann man das fixen ? Kann man den Stecker irgendwie ersetzen ? :(
Hier die Bilder: http://s14.directupload.net/file/d/2...ow7nlk_jpg.htm http://s1.directupload.net/file/d/2991/hjbaspf9_jpg.htm Danke ! |
Das ist kein gebrochener Stecker, sondern die Fassung für die winzige Glassockellampe der Zigarettenanzünderbeleuchtung. Mitsamt "Birnchen" wird das Teil in den Sockel unmittelbar neben dem Blechgehäuse des Zigarettenanzünders gesteckt und mittels Drehung arretiert...
Gruß, Christian |
Zitat:
Verdammt, wo könnte sonst der Fehler sein ? :/ |
Wenn ich mich noch richtig erinnere, dann gibt es ein blaues Kabel, welches über einen Flachstecker mit Plastikkappe mittig an den Zigarettenanzünder geht. Das ist Plus (Bordspannung, von der Sicherung kommend). Außerdem gibt es noch ein schwarzes Kabel, das fest mit dem Gehäuse des Zigarettenanzünders verbunden ist.
Was ich auf Deinen Bildern sehe, ist aber der Sockel für die Glühlampe, mit der der Ring um den Zigarettenanzünder beleuchtet wird. Für Dein Problem ist dieser eigentlich egal. Es gibt auch keine weitere Sicherung vor dem Zigarettenanzünder (zumindest nicht ab Werk). Zuständig ist die entsprechende Sicherung im Sicherungskasten unten im Fahrerfußraum. Zwischen Sicherungskasten und Zigarettenanzünder gibt es eigentlich nur noch die Steckverbindung unter der Mittelkonsolenverkleidung als mögliche Fehlerstelle. Übrigens: es gibt da bei Mazda wohl ein bisschen Uneinigkeit, welche Sicherung tatsächlich für den Zigarettenanzünder zuständig ist. Meiner Erinnerung nach müsste es eigentlich die Sicherung "ROOM" sein, so wie es auch bei jedem bisherigen Mazda der Fall gewesen sein müsste. Laut Schaltplan hängt der Zigarettenanzünder aber mit an der Sicherung "RADIO", welche hinter dem Zündschloss (ab Stellung 1) die Steuerleitung des Radios (nicht die Dauerplus-Leitung) absichert. In der Bedienungsanleitung meines X6 wiederum ist ausgewiesen, dass der Zigarettenanzünder an der Sicherung "POWER WINDOW", also ander Sicherung der Fensterheber hängt (was eigentlich völlig unlogisch ist). Wenn alle drei Sicherungen intakt sind und neben dem Radio auch sonst alles funktioniert, dann liegt der Fehler woanders. Ich würde einfach mal messen, ob an dem Stecker mittig am Zigarettenanzünder nicht doch Spannung ankommt (wenn der Zündschlüssel auf Stellung 1 steht). So oder so führt ohnehin kein Weg dran vorbei, zu messen, wo und ob Spannung anliegt. Aber wie ich lese, hast Du bisher auch noch kein Radio eingebaut?! Möglicherweise würde dieses ja auch nicht funktionieren.... das (und die RADIO-Sicherung) solltest Du mal prüfen. Gruß, Christian |
Hey, danke erst mal für die sehr ausführliche Antwort ! Radio habe ich schon eingebaut und funktioniert tadellos (Verstärker und Bassrolle sind hinten im Kofferraum auch eingebaut, vom Vorbesitzer)
Zum Flachstecker und zum Schwarzen Kabel. Die sind beide richtig dran. Kann man auch so ein Schraubenzieher(so ein "Tester") zum messen benutzen ? Es muss ja nur die Birne aufleuchten. ^^ |
Zitat:
Ich persönlich würde aber immer für Messungen an der Bordelektrik ein richtiges Digitalmultimeter empfehlen. Gibt es inzwischen in jedem Baumarkt ab 9,90 Euro ;) Gruß, Christian |
Zitat:
|
Kann man auch so ein Schraubenzieher(so ein "Tester") zum messen benutzen ? Es muss ja nur die Birne aufleuchten. ^^
hallo, ich denke du meinst einen phasenprüfer und nein, der braucht 220 volt ;) es gibt aber prüflampen zu kaufen, sehen aus wie ein kugelschreiber, haben eine glühlampe 12V drin und an der anderen seite ist ein kabel mit krokodilklemme. damit geht es recht gut. gruß mick |
So eine würde doch reichen oder ?
http://www.amazon.de/Autolichtpr%C3%...5741582&sr=1-3 oder soll ich mir lieber so eine holen: http://www.amazon.de/Testboy-Spannun...741508&sr=8-10 Danke. |
Nimm mal lieber sowas hier, damit bist Du auch für zukünfte Einsatzzwecke gewappnet und kannst viel mehr Dinge messen (falls mal nötig, beispielsweise auch, falls Du mal Deine ABS-Sensoren durchmessen musst...):
http://www.amazon.de/Unbekannt-DT830...dp/B002TVU72Y/ Gruß, Christian |
Zitat:
ABS leuchtet bei mir manchmal tatsächlich auf (2mal bis jetzt). Letztens auf der Autobahn. Habe dann eine Ausfahrt genommen. Handbremse gezogen, Motor aus, Motor wieder an und schon war das wieder weg. Komisch ^^ |
So ein Multimeter musst Du aber nicht unbedingt über amazon bestellen. Die Dinger findest Du auch in jedem Baumarkt, Bauhaus, Elektrogeschäft. Oder bei OBI. In manch praktischen Läden auch mal 20% billiger, weil ist ja alles außer Tiernahrung :)
Gruß, Christian |
Zitat:
|
So, habe das mal mit so einem Messgerät gemessen und dabei kam raus: Am Kabel kommt Strom an, an dem Stab hinter dem Zigarettenanzünder wird auch Strom weitergeleitet nur an der Kontaktstelle in dem Zigarettenanzünder kommt kein Strom an. Gesäubert habe ich ihn auch, trotzdem nichts. Woher bekomme ich einen Zigarettenanzünder für einen Xedos 6 und wie baue ich den ein. Ich bekomme es nicht hin, den anderen auszubauen.
|
Hast du Zigarettenanzünder ausgebaut bekommen? Hatte vor zwei Tagen das Vergnügen...8)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.