![]() |
Tacho vom Xedos 9 im Xedos 6 ??
Liebe Xedos-Kollegen,
weiß einer von Euch, oder hat schonmal einer von Euch, in seinen Xedos 6 den Tacho ( das Kombiinstrument ) vom Xedos 9 verbaut? Mir geht es hauptsächlich um den Endwert vom Tacho ( 260 Km/h ) Bei meinem Xedos handelt es sich um einen Serie 2! Gruß Andy |
Moin, du hast wohl einen KL und einen langen 5. Gang in deinem 6er?
Frag nur weil ich meinen mit KL und Originalgetriebe in den Begrenzer gefahren habe. Da hat der Tacho ausgereicht. |
Wenn ich mich richtig erinnere, dreht so ein X6 bei Tacho 230 bergab schon gut 7.000 U/min. Oder mehr? Ein Drehzahlbereich, in dem sowohl KF wie auch KL so langsam die Puste ausgehen. Wenn man das X6-Getriebe unverändert beibehält (was üblich ist), kann der X6 auch mit einem KL kaum nennenswert schneller werden ;)
Mein X6 jedenfalls hatte nach dem KL-Umbau zwar sehr deutlich spürbar mehr Kraft, aber die erreichbare Höchstgeschwindigkeit blieb aufgrund des originalen Getriebes genau gleich. Der Verbrauch erfreulicherweise aber auch. Oder geht es nur darum, die 260 auf dem Tacho stehen zu haben? :rolleyes: Gruß, Christian |
Moin hörnchenmeister, moin Christian,
ich werde den Vorbesitzer nochmal genau Fragen! Er meinte nur, dass er mit dem KL über Tachoende hinaus ging. Oder es liegt an der Rad-Reifen Kombination!? Meine Frage ist aber noch nicht beantwortet!;-) Gruß Andy |
Schau mal hier http://wiki.xedos-community.de/wiki/...%28zerlegen%29
Ist denkbar, das du die Geschwindigkeitsanzeige als Segment tauschen kannst, sofern der Stecker und die Belegung passt. Demnach geht auch ein Tacho vom Automatik. Ist aber ohne Gewähr |
Nimm doch die Plasma Tachoscheiben aus dem Xedos Shop, die gehen bis 260. Ich hab die drin und sie sehen m.E. auch viel besser aus.
|
Zitat:
aber da der Endwert soweit unten steht, wirken die irgendwie merkwürdig!:( Gruß |
Zitat:
Oder ich werde der 1. sein, der es mal probiert das X9-KI einzubauen!? In etwas über 1 Woche weiß ich, ob er wirklich über Tachoende geht! Wie bekomme ich eigentlich die Wegstreckenzahl heraus? Oder sollte ich dann besser den Geschwindigkeitsgeber vom X9 nehmen? Gruß |
Hallo Leute!
Vom Xedos-Shop habe ich eine Antwort zu meiner Frage bekommen: Die Form soll gleich sein, aber die Stecker hinten sollen nicht passen! Ich denke, da spielt es aber eine Rolle ob Vorface oder Facelift, da lt.Xedos-Wiki sich die Stecker am Tacho geändert haben beim X9 ( siehe Tachosignal für Radio ). Gruß Andy |
Beim Facelift (ab Herbst 2000) haben sich nicht nur die Anschlüsse komplett geändert, sondern auch das Kombiinstrument ist völlig anders. Abgesehen von der äußerlichen Grundform ist da gar nichts mehr gleich mit dem Vor-Facelift. Das sieht man schon beim ersten Blick in ein Facelift - ohne eingeschaltete Zündung sieht man nämlich gar nichts, keine Zeiger, keine Ziffern, kein nichts, nur eine schwarze Höhle...
Aber wie hörnchenmeister schon erwähnte, könntest Du ja auch versuchen, nur den Tacho selbst, also das mittlere Teil aus der Kombiinstrumentenschale eines X9-Vorfacelift in die Schale Deines X6 einzubauen. Gruß, Christian |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Übrigens: so sieht das Kombiinstrument eines X9 Facelift aus... also völlig anders...
|
Ja,
das hatte ich mir schon gedacht! Ich bekomme auch eins vom Vor-Facelift. Inwieweit sich die Stecker zum X6 unterscheiden, wird sich dann ja zeigen! Gruß Andy |
Kleines Update:
Die Tachos haben alle die gleiche Wegstreckenzahl, egal ob X6 4-Zylinder, X6 6-Zylinder oder X9 Vorfacelift!! Das KI vom X9 müßte man erst teilweise umpolen, um es komplett benutzen zu können. Aber der Tacho alleine ist kein Problem!! Gruß Andy |
Zitat:
|
KI=kombiinstrument ( Drehzalmesser/tacho/tempanzeige/tank....)
Wegstreckenzahl gibt quasie eine übersetzung im tacho an ,die beim elektronischen tacho sicher nur relevant für die km-zähler ist! Wenn man die tachos ausgebaut hat steht es unten klein dran :.... rotationen = 1km Bei tachos mit welle müßte die auch für die geschwindigkeitsanzeige relevant sein!? Gruß andy |
Ja....
funktioniert... muß aber der Tacho von X9 der erstenSerie sein ..das "Rundinstrument". Man muß aber die Elektronik im Tacho des X9 gegen die vom X6 tauschen ! Sonst paßt die Anzeige nicht ...dann geht´s aber wunderbar... wie bei mir :) Grüßle |
Ich musste nichts an Elektronik bei mir umbauen!
Ich habe nur den Tacho durch die Schrauben auf der Rückseite des Kombiinstrumentes abgeschraubt und in das Kombiinstrument vom X6 wieder reingeschraubt! Da die Wegstreckenzahl ( bzw.Rotationen pro Km )gleich sind, passt das auch! Natürlich muss der Tacho aus dem Kombiinstrument des X9 Vor-Facelift sein-wie von Christian im Vorfeld schon gezeigt. Gruß Andy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.