Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Kühlerschlauch (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48225)

andyhsw 14.05.2017 08:56

Kühlerschlauch
 
Hallo Leute,

irgendwie bringt mich mein Kühlsystem langsam um den Verstand:
In letzter Zeit faltet sich der grosse Schlauch rechts-vom Kühler zu den Sensoren-wenn der Motor kalt wird zusammen!Öffne ich den Einfühlstützen ploppt es manchmal und ich muss etwas Kühlwasser auffüllen!
Läuft der Motor,ist der Schlauch rund und fest!!
Ich hatte vorher einen undichten Verdampfer von meiner Gasanlage und die Drosselklappe war unten auch undicht gewesen!
Thermostat hab ich Gestern noch gewechselt!
Beide Kühlerdeckel sind neu von Mazda!

Habe ich da noch eine Luftblase im System,oder haut da etwas nicht hin??
Überhitzen tut er nicht!!

Gruß Andy

stroechel 14.05.2017 13:33

Hey hey,

grundsätzlich ist es nicht schlimm wenn er sich zusammen zieht. Das schwächere Glied gibt halt nach und in dem Fall ist es der Schlauch. Ansonsten würde er sich das fehlende Wasser auch aus dem Ausgleichsbehälter saugen.
Würde der Kühlmittelstand nicht passen würde die Kiste auch nicht gut laufen.

Ich würde den Schlauch jedenfalls tauschen.
In meinem Fall haben sich Risse gebildet und dann gab es Kühlwasserverlust.
Ich bin dann zum Schrottplatz und habe mir einen ähnlichen Schlauch besorgt. 5€ und seither ist alles gut.

Gruß

andyhsw 14.05.2017 13:50

Aber eigentlich sollte es doch immer einen Druckausgleich geben, oder bin ich aufn falschen Dampfer und zu änstglich??
Wahrscheinlich kostet ein neuer Schlauch bei Mazda 150,- ;-)

stroechel 14.05.2017 14:08

Wenn ein gewisser Druck erreicht ist schon ;)

Naja nicht ganz. Er kostet knapp 40€.
K81715186

andyhsw 14.05.2017 14:22

Oh,wow....
Na da sollte ich wohl zuschlagen! ;-)

Mein Ausgleichbehälter ist oben am Hals offen,bzw.es sieht aus als würde da etwas fehlen!?
Da ist ein Loch und es sieht aus als könnte man da etwas einrasten!?
Knapp unterm Deckel!

Gruß

stroechel 14.05.2017 15:32

Zitat:

Zitat von andyhsw (Beitrag 144720)
Oh,wow....
Na da sollte ich wohl zuschlagen! ;-)

Mein Ausgleichbehälter ist oben am Hals offen,bzw.es sieht aus als würde da etwas fehlen!?
Da ist ein Loch und es sieht aus als könnte man da etwas einrasten!?
Knapp unterm Deckel!

Gruß

Wenn du davon ein Foto hast wäre es sicherlich einfacher :D

Mazda RX-7 SA 14.05.2017 19:36

Zitat:

Zitat von stroechel (Beitrag 144721)
Wenn du davon ein Foto hast wäre es sicherlich einfacher :D

Korrekt!

andyhsw 14.05.2017 20:03

Spätestens morgen pack ich ein Bild rein!
Ich musste eben nach 35km wieder einen kleinen schluck nachfüllen,weil der Schlauch sich zusammengezogen hat!!

Mazda RX-7 SA 14.05.2017 20:18

Hast du vor kurzem das Kühlwasser getauscht?
Das Kühlwasser dann vorschriftsmäßig nachgefüllt?

andyhsw 15.05.2017 04:44

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 144727)
Hast du vor kurzem das Kühlwasser getauscht?
Das Kühlwasser dann vorschriftsmäßig nachgefüllt?

Sag jetzt bitte nicht, dass man einen Trick anwenden muss....

andyhsw 15.05.2017 04:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier als Anhang die Bilder....

Hatschi 15.05.2017 06:13

Halli Hallo

Der Motor muß soweit warm gefahren werden das Ventil den Grußen Kreislauf öffnet. Danach den Wasserstand prüfen bzw. nachfüllen.

Schon einmal so ein chinesisches HID Vorschaltgerät geöffnet gehabt? Es ist noch gelinde ausgedrückt das man im Vergleich zu zB. einem Hella das :kotz: bekommt!

Hatschi

Littelsix 15.05.2017 07:38

Moin,

das mit dem Schlauch machen meine beiden auch. Sieht manchmal etwas merkwürdig aus und meine Werkstatt hat auch schon alles geprüft, ist aber wohl normal. Der Druckausgleich braucht immer eine Weile.
Wie voll machst du den den Ausgleichsbehälter? Fehlt bei dir der Deckel mit dem Messstab?
Wie sieht das Wasser im Ausgleichsbehälter aus oder hast du Wasser im Öl, sind Wasserflecken unterm Auto? Ist der Beifahrerfußraum trocken?

LittelSix

Mazda RX-7 SA 15.05.2017 11:26

Zitat:

Zitat von andyhsw (Beitrag 144730)
Sag jetzt bitte nicht, dass man einen Trick anwenden muss....

Es geht auch ohne, aber mit ist es leichter. Und zwar:
Das Kühlwasser seeeehr langsam füllen. Also ca. 1 L / Min. Das kann lange sein, bei fast 10 L....:-D

Persönlicher Tipp noch von mir:
Einen dünnen Schlauch (z.B. von der DK) offen lassen und erst wieder anschließen wenn eingefülltes Kühlwasser austritt. Dadurch kann die Luft speziell aus der hinteren Bank leicht entweichen. Durch das langsame Füllen bilden sich auch keine Luftpolster.


Dies hat bei mir schon 2x ohne Probleme funktioniert! 1x X9 und einmal X6.
Bei beiden war nach dem 2. mal Motor warmlaufen lassen die komplette Luft draussen und es war nichts mehr nachzufüllen.


Das zusammen ziehen vom Schlauch ist für mich ein Zeichen, dass das System einen Unterdruck hat und sich das fehlende Kühlwasser nicht aus dem Ausgleichsbehälter ziehen kann. Mögliche Ursachen die mir einfallen:
- Schlauch zw. Ausgleichsbehälter und restl. Kühlsystem verstopft o.ä.
- in den Ausgleichsbehälter kann keine Luft nachströmen und somit kann kein Wasser in das restl. Kühlsystem gelangen.


Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 144733)
Der Motor muß soweit warm gefahren werden das Ventil den Grußen Kreislauf öffnet. Danach den Wasserstand prüfen bzw. nachfüllen.

Das sowieso, und nicht nur einmal.;)


Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 144733)
Es ist noch gelinde ausgedrückt das man im Vergleich zu zB. einem Hella das :kotz: bekommt!

Inwiefern?

Littelsix 15.05.2017 13:48

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 144735)

Das zusammen ziehen vom Schlauch ist für mich ein Zeichen, dass das System einen Unterdruck hat und sich das fehlende Kühlwasser nicht aus dem Ausgleichsbehälter ziehen kann. Mögliche Ursachen die mir einfallen:
- Schlauch zw. Ausgleichsbehälter und restl. Kühlsystem verstopft o.ä.
- in den Ausgleichsbehälter kann keine Luft nachströmen und somit kann kein Wasser in das restl. Kühlsystem gelangen.


Moin,

habe ich auch im Verdacht gehabt aber weder noch und es läuft ohne Probleme, hüben wie drüben. Werder überhitzt einer noch ist Kühlwasser verschwunden.

LittelSix

Mazda RX-7 SA 15.05.2017 14:35

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 144736)
habe ich auch im Verdacht gehabt aber weder noch und es läuft ohne Probleme, hüben wie drüben. Werder überhitzt einer noch ist Kühlwasser verschwunden.

Ist ja gut, wenn es trotzdem funktioniert!
Aber normal ist es definitiv nicht. So ein Verhalten zeigt keines meiner Autos...

andyhsw 16.05.2017 05:56

Den Ausgleichbehälter habe ich jetzt bis zum Hals aufgefüllt!
Das Kühlwasser darin sieht ganz normal aus.
Der Deckel vom Ausgleichbehälter ist natürlich vorhanden....warum aber dieses Loch da ist...??

Gruß

Mazda RX-7 SA 16.05.2017 11:22

Zitat:

Zitat von andyhsw (Beitrag 144743)
Der Deckel vom Ausgleichbehälter ist natürlich vorhanden....warum aber dieses Loch da ist...??

Gruß

Zum Luftausgleich, wie ich oben weiter schon geschrieben habe.

andyhsw 16.05.2017 23:55

So,

ich hatte ja den Ausgleichsbehälter sehr voll gemacht und nachdem ich bemerkt hatte, dass wohl etwas an Kühlmittel weg war, nochmal bis zum Hals aufgefüllt.
Jetzt kann ich erkennen, dass bei warmen Motor der Wasserpegel steigt und bei kälter werdenden Motor, der Pegel etwas absinkt.

Der Kühlerschlauch bleibt jetzt auch recht formstabil!
Da schien wohl wirklich irgendwo noch eine Luftblase oder irgendwas im Ausgleichbehälter verstopft gewesen sein!

Ich werde das natürlich weiter beobachten.

Gruß Andy

Mazda RX-7 SA 17.05.2017 11:19

Zitat:

Zitat von andyhsw (Beitrag 144746)
Jetzt kann ich erkennen, dass bei warmen Motor der Wasserpegel steigt und bei kälter werdenden Motor, der Pegel etwas absinkt.

So soll das sein! Ja.

andyhsw 21.07.2017 13:47

So,

um das Thema zu beenden, habe ich einen neuen Kühlerschlauch gekauft ( 34,- € ) und siehe da, der zieht sich nicht mehr zusammen!
Also ist mein alter Schlauch zu weich geworden!

Gruß Andy

Mazda RX-7 SA 02.08.2017 10:58

Danke für die Info!
Gut zu wissen....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.