Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Motor wie gedrosselt -> Ruckeln (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48252)

Simon 11.07.2017 11:08

Motor wie gedrosselt -> Ruckeln
 
Hallo liebes Forum
bei meinem Xedos 6 bj 97 2l V6 habe ich seit gestern das Problem das er bei niedrigen drehzahlen anfängt zu ruckeln (als würde man die kupplung zuschnell kommen lassen). Außerdem ist der wie gedrosselt, als ich z.b an einer Ampel angefahren bin kam er im 1. Gang (langsam getreten) nicht aus der hefe bis es aufeinmal einen ruck gab und er wieder die volle Leistung hatte. Auch im Stand dreht er häufig sehr niedrig, dabei spielt es allerdings keine Rolle ob Verbraucher an sind oder nicht.
Was ich heute abend überprüfen will ist der Gummi schlauch von der Luft ansaugung, Drosselklappe und die Zündkabel.
Bin gestern auch durch eine relativ große Pfütze gefahren, vielleicht liegt es ja auch daran?
Evtl hatt ja jemand von euch eine Idee was das Problem sein könnte.
mfg
Simon

Mazda RX-7 SA 11.07.2017 11:29

Servus.

Ja schau einmal nach dem Rippenschlauch der Ansaugung.
Wieviele km hat er am Tacho?

Gruß

Simon 11.07.2017 11:35

Der hatt gerademal zarte 109t km aufm Tacho.

oli73 11.07.2017 11:44

Sind die Zündkerzenschächte ohne Öl?

Simon 11.07.2017 11:53

Zitat:

Zitat von oli73 (Beitrag 145015)
Sind die Zündkerzenschächte ohne Öl?

Habe im 1. Zündkerzenschacht Öl stehen, müsste aber nur die Ventildeckel Dichtung sein. Die wollte ich so oderso mal tauschen.

Mazda RX-7 SA 11.07.2017 12:18

Dann würde ich folgende Arbeiten empfehlen:

- Rippenschlauch prüfen, bei Bedarf ersetzen. Empfehle nur den Originalen, um ca. 80€
- Zündkerzen und Zündkabel tauschen (beides so um gute 120€, wenn ich mich nicht irre)
- Drosselklappe reinigen (inkl. Einstellschraube und danach neue Einstellung der Leerlaufdrehzahl)
- Ventildeckeldichtungen tauschen (empfehle auch hier aus Qualitätsgründen nur die Originalen!), da deswegen die ASB demontieren musst, empfehle ich noch folgendes:
+ ASB reinigen
+ AGR deaktivieren
+ Unterdruckschläuche gegen Silikonschläuche ersetzen
- noch Zündverteilerkappe und -finger kontrollieren und bei Bedarf ersetzen (ist im freien Handel auch nicht so teuer)


Infos zu fast allem hier beschriebenen findest in meinen Vorstellungs-Threads.

Simon 14.07.2017 21:02

Also Rippenschlauch ist zwar leicht porös aber noch ohne Risse. Den Rest werde ich in 2 Wochen im Urlaub machen. Bei mir hatt sich jetzt eh die Vr Bremse festgesetzt also werden eh noch ein paar mehr Reparaturen machen. Muss der X halt mal stehen bleiben :) Berichte wenn es soweit ist

Gruß
Simon

Edit*
Was noch ungewöhnlich ist, das ich nur knappe 350km mit der letzten Tankfüllung (randvoll) gekommen bin und jetzt schon die Tanklampe kommt, sonst immer erst so nach 500 km

neo303 29.07.2017 22:20

als ich damals bei meinem x9 genau die von dir beschriebenen probleme hatte, war es eindeutig der zündverteiler. hab mir dann einen gebrauchten organisiert und er lief wie eh und jeh! (siehe dazu auch der link in meiner signatur...)
mfg

Simon 05.08.2017 11:12

Moin, also mit neuen Kabeln und Kerzen scheint das Problem weg zu sein. Danke euch alles für eure Hilfe.

Grüße
Simon

Eagle79 06.08.2017 10:37

Lass aber auf jeden Fall die Ventildeckeldichtung tauschen! Sonst kommt dass immer wieder!

S1PikesPeak 06.08.2017 12:33

Zitat:

Zitat von Eagle79 (Beitrag 145170)
Lass aber auf jeden Fall die Ventildeckeldichtung tauschen! Sonst kommt dass immer wieder!

Und im zuge dessen da man ja beide tauscht, kann man auch gleich sämtliche dichtungen von der Ansaugbrücke und von der Drosselklappe und was sonst noch so anfällt machen, nebenbei auch noch die Drosselklappe reinigen und alles wieder sauber einstellen usw.

Der Thread von Mazda RX7 SA ist da sicher hilfreich.

Simon 08.08.2017 08:37

Habe im zuge mit den Zübdkabeln und Kerzen auch gleich die Ventildeckel und Ansaugbrücken dichtungen gewechselt, keine sorge :D Wenn man etwas macht dann sollte man es auch richtig machen eh man es noch paar mal zerlegen muss.

stroechel 09.08.2017 15:04

Spannend. Mir ist am Sonntag ähnliches passiert.
Zuvor bin ich mit 180 über die Bahn. Abgestellt und bei der nächsten Fahrt auf der Bahn ging nicht mehr viel. Die Seitenscheibe hat auch bisschen geklappert. Runter zum nächsten Rastplatz und da hat man die Fehlzündungen gehört.
Erst dachte ich das es ein Zündkabel ist. Also Zündleitung von dem X6 genommen. War besser aber auch nur weil das Öl aus dem Schacht war.
Alles wieder zurück getauscht lief der X6 beschissen weil der Kerzenstecker voll mit Öl war:|.

Mein Vorbesitzer war auch ganz schlau und hat 4 von 6 Zündkabel getauscht.
Infolge dessen kommen neue Zündleitungen und die vordere Zylinderkopfhaubendichtung.

Was ein bisschen Öl ausmachen kann. Vor allem im LPG Betrieb.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.