Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Motoraussetzer wenn im Tank 30 Liter oder weniger sind (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46771)

pefei 17.07.2013 12:34

Motoraussetzer wenn im Tank 30 Liter oder weniger sind
 
Hallo,

seit einiger Zeit habe ich Motoraussetzer (stirbt nicht ab, nimmt aber plötzlich kein Gas mehr an). Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass dies nur auftritt, wenn ich weniger als ca. 30 Liter im Tank habe. Bei vollem Tank keinerlei Probleme. Ab ca. halb vollem Tank kommen diese Aussetzter (besonders stark in Rechtskurven). Im Leerlauf keine Probleme, nur bei Last. Mein Tank war vor einiger Zeit undicht und wurde gegen einen gebrauchten getauscht. Kurz danach haben die Probleme begonnen. Was kann da der Fehler sein?

Danke schon jetzt für Infos:)

hörnchenmeister 17.07.2013 15:13

Vielleicht hast du Unterdruck auf dem Tank und es wird dadurch zu wenig sprit gefördert.

Kannst ja mal fahren bis das wieder auftritt und dann mal den Tankdeckel ab und wieder anschrauben.

pefei 17.07.2013 16:23

Tankdeckel abnehmen habe ich schon versucht. Hat nichts gebracht.

LG
Peter

Littelsix 17.07.2013 21:19

Moin,

da ist wohl dein Tank bzw. das "ding" um die Benzinpumpe kaputt. Im Tank ist sowas wie ein Trockensumpf, damit die Fliehkraft nicht den Sprit wegdrückt. Der ist bei dir scheinbar hin.
Kann man das am Xedos zerstörungsfrei prüfen?

LittelSix

Ritzer82 17.07.2013 22:02

Also da sind Schwalbleche im Tank.
So ähnlich wie das Littelsix schon beschrieben hat.
Deine sind wohl hin auf einer seite.
In Kurven wird das Benzin dann von der Pumpe weggedrückt (Fliehkraft) und ab 30L abwärts ist´s halt trocken da kein Blech (Schott) mehr da ist (richtig funktioniert).

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 133491)
Kann man das am Xedos zerstörungsfrei prüfen?

Das ne gute Frage.
Sitzbank raus hinten und denn war da so n Blechdeckel...beim 323 BG...beim Xedos????
Damals hat die Werkstatt bei meinem 323 BG da was geschweisst und es hat dann noch 3 Jahre gehalten bis das Auto in die Presse gegangen ist.
Tank muß runter, leer + gasfrei bzw. sauber gemacht werden.
Spritfilter würd ich denn auch mal tauschen.

pefei 18.07.2013 11:02

Danke für die Antworten. Die Aussetzter sind ab einem bestimmte Tankstand nicht nur in der Kurve (beim Kurvenfahren beginnen sie früher), je weniger im Tank, desto "bockiger wird der X6. Man kann ihn dann nur mit ganz wenig Gas fahren, sobald ich mehr Gas gebe, ist es, als ob er abregelt. Stirbt nicht ab, sondern nimmt einfach das Gas nicht an und rollt sozusagen mit Motorbremse. Können das bei kaputten Schwallblechen so sein? Kann man Schwallbleche reparieren oder muss der Tank wieder gewechselt werden:?::?:

Peter

Ritzer82 18.07.2013 13:54

Also wenn das mit vollem tank garnicht auftritt und der trick mit dem tankentlüften (tankdeckel aufmachen) nicht klappt würd ich sagen das es wohl sicher daran liegt.

Reparieren je nach zustand.
An rost kann man halt nix mehr anschweißen.
Oder fragst mal in der werkstatt was die dort für ne lösung haben.
Wenn der rest vom tank zu schlimm ist macht es ja auch keinen sinn mehr da sonst die rostplacken die filter um die pumpe verstopfen.
Da haste das gleiche in grün dann.
Würde aber schon mal im tank nach dem rechten gucken.

pefei 19.07.2013 05:05

danke vorerst für die Infos!
Am 29. ist mein X6 in der Werkstatt, da werde ich den Tank prüfen lassen.

pefei 05.08.2013 19:07

der Übetäter war der Sieb im Tank
 
Hallo,

danke für alle Tipps. Der Schaden ist behoben, lt. Werkstatt war der Sieb im Tank verstopft. Jetzt funktioniert das wieder .

Ritzer82 05.08.2013 22:53

Kleine ursache, große wirkung.
Komisch das man statt an die einfachen dinge immer erst an die teuren, großen und komplizierten sachen denkt.
Denn war's ja noch relativ günstig.
Frage wäre jetzt natürlich was das sieb verstopft hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.