Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Newbies (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1005)
-   -   hallöchen ;) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47510)

cad769 07.01.2015 22:25

hallöchen ;)
 
hey leute,
habe seit nem guten jahr meinen xedos 6 v6 2.0 automatik 92 baujahr.
ist mein erster eigener und mein ganzer stolz!
wollte mich schon die ganze zeit hier anmelden nun hat es geklappt urlaub sei dank!
ich schau immer ma rein vorallem natürlich wenn ma des ein oder andere kleine problemchen auftritt.

also wollt ich erst ma danke sagen für die ganzen hilfreichen tipps un tricks der xedoschecker!!!
...
nun gibt es dennoch ein problemchen welches ich leider nicht so recht einschätzen kann und hier im forum finde ich leider auch nichts was dem problem richtig nahe kommt...
aaaaalso ich weis hier in der "kennenlernecke" ist vlt. nicht der beste platz aber da ich eh kein plan habe was es für ne kategorie sein soll hoffe ich ihr könnt mir verzeihen und mir bitte helfen wenn ich jetz so mit der tür ins haus falle.!
er hat seit ein paar wochen die angewohnheit wenn ich den kalten motor anlasse un in d oder r anfahre ruckelt er als ob er gleich ausgeht nur nicht ganz so extrem.. komisch zu beschreiben kommt auch net jedes mal vor deswegen war ich auch noch nich bei ner werkstatt... hoffe nicht das es was mim motor zu tun hat wenn ich mehr gas geb un er schaltet hoch is das problem weg bis es an der nächsten ampel so weiter geht.. wenn der motor warmgefahren ist verschwindet das problem komplett..
habe vor paar wochen vor besagtem problem sogar n getriebeölwechsel machen lassen.

bittttttttte sagt mir das es nur is weils momentan kalt is.. wobei er das letzen winter nicht hatte..
mag mein xedos noch laaaaange fahren!
:///

Xedos9 08.01.2015 00:58

Hallo,

herzlich willkommen hier!

Zu deinem Problem: Möglicherweise zieht er Falschluft und somit magert das Gemisch im Leerlauf ab. Schau dir mal den Faltenbalgschlauch zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe ganz genau an. Die werden im Alter rissig und daran könnte es liegen.

VG
Klaus

cad769 08.01.2015 01:11

Vielen lieben Dank Klaus schaus mir morgen gleich mal an! :))
..i'll be bääck!8)

neo303 09.01.2015 19:50

Zitat:

Zitat von cad769 (Beitrag 139516)
wenn der motor warmgefahren ist verschwindet das problem komplett..

demnach würde ich den "üblichen verdächtigen" (luftansaugschlauch) in diesem fall ausschließen, denn im kalten betrieb fährt der motor fetter als im warmen, dh der motor müsste nach dem warmfahren noch mehr abmagern und daher noch bockiger sein...
zündkerzen und zündkabel sowie verteiler schon gecheckt?
BAC-ventil (das teil, das unten an der drosselklappe sitzt) könnte hier auch schuld sein. am besten gleich die ganze DK demontieren, reinigen etc. (achtung: wenn das seitliche poti abgenommen wird, muss es wieder exakt eingestellt werden! also besser dran lassen...). dabei auch gleich den "eingang" der ansaugbrücke reinigen - da sammelt sich immer jede menge schmoddern an...

mfg

cad769 09.01.2015 23:30

also der schlauch sieht ok aus..
hatte die letzen tage leider keine zeit intensiver nachzuschauen urlaub ist rum..
danke für den hinweis!
werde nachschauen wieviel schmodder da schon drin steckt.
am gewechselten getriebeöl kann es nicht liegen oder !?
hab es im oktober erst wechseln lassen vlt. hat der automatikgetriebefachmann ein zu preisgünstiges öl eingefüllt das bei den minus temperaturen zu dickflüssig ist?!
werde den fachmann aufjeden fall anrufen und nachfragen welches öl er verwendet hat..
da ich das problem letzen winter nicht hatte..
halte euch auf dem laufenden!
bis denni :)

cad769 12.01.2015 13:36

also seit ich den eintrag verfasst habe kam das ruckeln nicht mehr vor, anscheinend lag es echt an den minustemperaturen.. bin zwar beruhigt aber ohne problem auch keine problembehebung.
mein kollege der mir letztes jahr die ventildeckeldichtungen ausgetauscht hatte meinte er hat eig. alles gereinigt also am schmodder kann es auch nicht liegen.
werde am samstag wenn ich frei habe die zündkabel und die kerzen überprüfen.
ansonsten abwarten bis ob und falls nochmal minus kommt..
danke für eure beiträge! falls ich die ursache finde werde ich es euch auf jeden fall mitteilen

Xedos9 12.01.2015 23:17

Na fein, besser ein Fehler der geht, als einer der kommt:-)

Mach bei Zeiten mal einen Getriebeölwechsel. Da gibt's hier schon sehr viele Threads drüber und deine Automatik wird sich freuen.

VG
Klaus

Mazda RX-7 SA 13.01.2015 08:10

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 139587)

Mach bei Zeiten mal einen Getriebeölwechsel. ....und deine Automatik wird sich freuen.

VG
Klaus

Hat er ja schon:

Zitat:

Zitat von cad769 (Beitrag 139516)
....
habe vor paar wochen vor besagtem problem sogar n getriebeölwechsel machen lassen.


Xedos9 15.01.2015 23:41

Oh sorry, hab's überlesen.
VG
klaus

cad769 18.01.2015 18:06

;) hat Sie schon btw.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.