Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Newbies (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1005)
-   -   Ein Traum geht in Erfüllung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46405)

Saly_x6 07.01.2013 20:17

Ein Traum geht in Erfüllung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hey Leute,

möchte mich kurz hier Vorstellen:

ich bin Marco (aka Saly), 22 Jahre alt
Wohnhaft in Kottingbrunn (Ö, Bez. Baden)

und seit 28.12.2012 stolzer Xedos 6 Besitzer :D (quasi mich selbst zu Weihnachten beschenkt)

Ich habe diesen hier wirklich günstig gefunden und sofort zugeschlagen.


Vor gut 10 Jahren habe ich das erste mal einen Xedos 6 gesehen und habe mich verliebt. (Bin mit Mazda aufgewachsen ;))
und habe mir nun endlich diesen Traum erfüllt

nun jetzt zum wesentlichen, dem Xedos

Bj 1993
Motor KF 144PS
182tkm

Anhang 7093

Anhang 7094

Anhang 7095

GIFT2 07.01.2013 21:09

Nabend Marco.

Da hast du sicher nichts falsch gemacht :ja:
Konnte ich jetzt nicht genau sehen. Hat er Schiebedach und funktioniert die Klima ?
Antenne solltest du wieder auf die originale Automatik umbauen.
Heckspoiler ist keine Pflicht (Geschmackssache) .. hat er Domstreben, denn da gehen die Meinungen ja hier auseinander, für welches Land die mal gebaut wurden. Wieviel Vorbesitzer ? Und lass eine Hohlraumpflege, -konservierung machen.

Gruß, Andre

Saly_x6 07.01.2013 21:31

hey Gift,

jap, er hat Schiebedach und Klima und die funkt Prima!
Vorbesitzer hat er 4...
der erste von 1993-2008 und dann noch 3 weitere auf die restlichen Jahre aufgeteilt.

somit bin ich No. 5 :D

Und jop, Domstreben hat er auch

Hohlraumversiegelung folgt, sowie weitere aufwertungen (S2 Lenkrad mit X9 98 Airbag, umrüstung auf Tempomat und vllt noch andere Spielerein... )

lackiert wird er auch noch

ne... Heckspoiler will ich nicht, nicht meins
aber vllt vom Mazda Sentia die Spoilerlippe

Antenne verschwindet durch dezente Cleaningmaßnahmen

und neu beledert wird er noch ;)

Xedos9 12.01.2013 23:58

Hallo Marco,

schön, wieder einen Xedos Freund hier zu haben.

Viel Spaß und angenehme Fahrt.

VG
Klaus

Saly_x6 16.02.2013 09:11

Ersatzteile sind da
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So gestern habe ich die letzten Ersatzteile geholt, fehlen nur noch die hinteren Bremsleitungen =D

und nächste Woche Urlaub ... Basteltime

Anhang 7161



und wer weiß was für einen Zweck die Leitung erfüllt, die vom Tankstutzen (per Schlauchanschluss) bis vor in den Motorraum geht und wo diese hin verschwindet?

GIFT2 16.02.2013 09:57

Zitat:

Zitat von Saly_x6 (Beitrag 130588)
und wer weiß was für einen Zweck die Leitung erfüllt, die vom Tankstutzen (per Schlauchanschluss) bis vor in den Motorraum geht und wo diese hin verschwindet?

Also nach der schematischen Darstellung im WHB gehen 3 Leitungen vom Tank bis in den Motorraum.
Die Druckleitung von der Kraftstoffpumpe über den Kraftstoffilter zu den Einspritzventilen, der Rücklauf vom Benzindruckregler und eine vom Aktivkohlebehälter über das Zweiwegrückschlagventil.
Die vom Einfüllstutzen geht wieder direkt an den Tank und nicht nach vorn.

Grüße

PS: Willst wohl gleich 2mal Ölwechsel machen, oder schon mal auf Vorrat kommen lassen :?:

Saly_x6 16.02.2013 10:16

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 130589)
Also nach der schematischen Darstellung im WHB gehen 3 Leitungen vom Tank bis in den Motorraum.
Die Druckleitung von der Kraftstoffpumpe über den Kraftstoffilter zu den Einspritzventilen, der Rücklauf vom Benzindruckregler und eine vom Aktivkohlebehälter über das Zweiwegrückschlagventil.
Die vom Einfüllstutzen geht wieder direkt an den Tank und nicht nach vorn.

Also ich hab insgesamt 5 Leitungen parallel am Unterboden rennen.
(Vom Motorraum kommend)

2 Sind dünner, das sind die Bremsleitungen hinten.

und dann 3 in der gleichen stärke, wobei eine hinten vorbei am Tank verläuft entlang der Bremsleitung für rechts hinten und dann in einen Schlauchanschluss landet der im Tankstutzen endet.

und dann 2 für Benzinspeißung für den Motor und den Rücklauf (die enden auch beide am bzw im Tank)

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 130589)
PS: Willst wohl gleich 2mal Ölwechsel machen, oder schon mal auf Vorrat kommen lassen :?:

Nein xD... die linke Seite ghört für einen Passat 35i Variant, habe ich gestern schon verbaut

Gruß

Saly_x6 16.02.2013 11:55

LED-Tagfahrlicht Leiste
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
In diesem Thread http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46471 habe ich schon beschrieben wie man die SW zerlegt um diese zu reinigen.

Da ich die SW schon geöffnet hatte, habe ich mir nicht die Gelegenheit nehmen lassen, eine LED-Tagfahrlich Leiste einzubauen.

Materialaufstellung:


2x SMD-LED Leiste
2x Pluskabel (rot 1mm²) ca 25cm
2x Massekabel (schwarz 1mm²) ca 25cm
1x Winkelleiste 30cm
Heißklebepistole
dünner Draht
Seitenschneider/Abisolierzange
Schrumpfschlauch/Isolierband
Kabelschuhe

Schritt 1.

Nachdem die SW geöffnet waren, habe ich mir von der Winkelleiste ein Stück mit 15cm abgeschnitten, entgratet und per Heißkleber eingeklebt.

Jeweils ein Plus und Massekabel an die LED-Leiste gelötet, Schrumpfschlauch (oder Isolierband) drüber und die Kabelschuhe am anderen Ende aufgepresst.

Das Standlichtkabel habe ich durchtrennt und jeweils die Enden mit den richtigen Kabelschuhen versehen.
Somit kann ich z.B fürn TÜV/Pickerl etc einfach die Kabel umstecken und gut ist...
Und da die LED-Leiste einen weißen Hintergrund aufweißt, fallt diese nicht einmal auf :-D (der Pickerltyp vom ÖAMTC hats nicht mal gemerkt, obwohl er die SW kontrolliert hat und direkt davor Stand)

Anhang 7173

Standlicht
Anhang 7174

LED-Leiste
Anhang 7175

Schritt 2.

Dann habe ich mir kurze Drahtstücke abgezwickt und mit diesen die LED-Leiste an der Winkelleiste befestigt.

Anhang 7176
Anhang 7177

Schritt 3.

Probelauf der LED-Leiste

Anhang 7178

Resumé

Anhang 7179

Jetzt muss ich mir nur noch farblich angepasste Fern-/Ablend- und Neblerbirndln kaufen (weißes Licht gefällt mir sowieso besser)

Saly_x6 26.03.2013 15:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
sooodale... weitere Teile sind da :D

und Freitag steht Pickerl an

Anhang 7279

Stanix 26.03.2013 15:58

nice nice,

ich sehe einen Spurstangenkopf von NIPPARTS richtig? Glaubst der hält genauso gut wie einer von Mazda? Da ich auch einen brauche, aber bei Mazda wollen die etwas über 90€ dafür ( Ohne Einbau) oO
Und ich nehme mal an das du den wechselst, wie siehts es mit der Spureinstellung aus? Wie machst du das?

MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.