Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Problem ROST (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41293)

mx6mod 23.02.2009 08:59

Problem ROST
 
hi
habe bei meinem baby leider ein kleines rost problem bei denn hinteren radläufen,gibt es für unser auto irgend etwas universelles (blech)was man da an schweissen könnte?wenn einer ne idee hat nur her damit :).spachteln ist nicht mehr möglich da das loch schon sehr gross ist.

milfhunta 23.02.2009 12:43

naja...du kannst da jedes blech einschweißen. das ist nicht das problem. bei knoll zb kannst du dir blechzuschnitte kaufen. aber n blech kannst überall finden.

mx6mod 23.02.2009 12:55

Zitat:

Zitat von milfhunta (Beitrag 71042)
naja...du kannst da jedes blech einschweißen. das ist nicht das problem. bei knoll zb kannst du dir blechzuschnitte kaufen. aber n blech kannst überall finden.

die müsten aber schon vorgeformt sein(radläufe)da das ganze blech schon hüpsch durchgerostet ist,da geht fast nix mehr zu schweissen

milfhunta 24.02.2009 15:26

achso...ja das hatte ich auch. ich habe damals vom peter-->www.xedos-shop.de herausgetrennte radläufe bekommen. fürn x9. musst mal fragen...vielleicht trennt er dir ja auch welche raus....

aber schau drauf, dass das baujahr einigermaßen passt, weil bei mir musste ich dann trotzdem anpassen. anscheinend gabs auch unter den baujahren minimale formänderungen. war aber nix großartiges....allerdings ne ziemliche drecksarbeit....

oder halt neue bestellen...aber die sind ja leider unbezahlbar...und für alles andere gibt es mastercard

Littelsix 24.02.2009 17:06

Moin,

mach doch nen Xenonbrenner oder eine LED Lichtleiste drüber.:roll:

Typisches Problem wenn wenig gepflegt und da mal nicht neu Hohlraumversiegelung gemacht wurde.
Ordentlich was dengeln lassen großzügig raus und neu machen. Für einen echten Karosseriemann kein Problem. Kostet halt. Aber wer seinen Xedos liebt!?

LittelSix

Daniel Weiss 24.02.2009 18:16

das hab ich bereits einmal machen lassen... kostet Schweinegeld, aber dafür hälts für die nächsten Jahre :)

w00lf 24.02.2009 20:39

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 71115)
das hab ich bereits einmal machen lassen... kostet Schweinegeld, aber dafür hälts für die nächsten Jahre :)

Wieviele Schweine kostete es genau?
Muss ich auch noch machen...

mfg, Wolfgang

Daniel Weiss 24.02.2009 21:46

Viele Schweine hat es gekostet :( aber musste gemacht werden, dafür hab ich jetzt Ruhe die nächsten Jahre :)

Rechnung vom 11.04.2008:

- Lackierung/Ausbesserung (Rost) der Motorhaube
- Lackierung/Ausbesserung der Radkästen hinten links und rechts
- Lackierung Kotflügel vorne links
- Sommerreifen umstecken
- Chromkennzeichenhalter montieren
- Xedos-Logo an den Seitentüren (innen) befestigen

1450,-- Euro zusammen


Wieviel die einzelnen Arbeiten einzeln gekostet haben weiß ich jedoch leider nicht, da ich es in der Werkstatt meines Vertrauens ohne offizielle Rechnung machen lassen; der Kostenvoranschlag der Mazda-Werkstatt wäre 1.880 Euro gewesen.

w00lf 24.02.2009 21:49

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 71130)
1450,-- Euro zusammen

:O

Na Mahlzeit....

mfg, Wolfgang

Daniel Weiss 24.02.2009 22:21

joa, war aber auch die Motorhaube dabei und der linke Kotflügel vorne.

Übern Daumen würd ich den Preis halbieren für die BEIDEN hinteren Radkästen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.