Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   AluFelgen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=16055)

Kurt 04.08.2005 21:49

AluFelgen
 
Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst neue AluFlegen für meinen Xedos holen. Hab da an 17 Zoll Felgen gedacht. Ich hab aber ehrlich gesagt wenig Ahnung von Felgen.

Kann ich jede 17 Zoll Felgen beim Xedos anbringen? Brauche ich unbedingt den Federwegverkürzer (aus der FAQ)?

In welchem Spektrum kann ich die Reifenbreite wählen?

Und ganz wichtig: Wie unterscheiden sich die PReise für die Bereifung bei den Alufelgen? Bzw. für welche 17 Zoll Felgen krieg ich die billigste Bereifung? (Wie viel wäre diese etwa?)

Gruß
Kurt

---------------------------------------------------------------------------
http://www.spritmonitor.de/image_115731_1.png

mitoma 04.08.2005 21:56

Re: AluFelgen
 
Also du darfst alle 17 Zoll Felgen nehmen die für den Xedos laut ABE bzw. Teilegutachten freigegeben sind darin stehen dann auch die zulässigen Reifenbreiten bzw. Typen. Anhand dessen kannst du dann überall im Reifenhandel dir Angebote reinholen. Wobei ich aber nicht unbedingt an den Reifen sparen würde.

Des weiteren musst du darauf achten das die Felgen ein Lochkreis von 114,3 haben, alle anderen passen nicht.

Nunja alles andere können dir die Fachleute hier besser erklären (hier stosse ich an meine Grenzen) ;).


mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

wirthensohn 04.08.2005 22:44

Re: AluFelgen
 
Das übliche Format für 17"-Felgen ist 7,5x17" ET35 und Lochkreis 114,3mm mit Reifen im Format 215/40R17. Solche Felgen kriegt man in beliebigen Designs bei nahezu jedem Reifenhändler für mehr oder weniger Geld und auch die dazugehörenden Reifen sind - weil sehr gängiges Format - recht günstig zu haben.

Bei 7,5x17" ET35 wirst Du auf jeden Fall bördeln lassen müssen, was aber schnell und günstig geht und von außen nicht zu erkennen ist. Alternativ gingen auch Federwegbegrenzer (wie bei mir damals), wenn der Händler zum Bördeln zu faul ist.

Du könnstest auch Felgen mit 7x17" nehmen (also minimal schmalere Felgen) und/oder eine größere Einpresstiefe - ET >=38, dann kommen die Räder nicht so weit nach außen und das Bördeln kann ggf. entfallen.

Bei 17" würde ich auf jeden Fall schon aus praktischen Gründen zu 215/40R17 greifen, weil andere Formate weniger gängig und damit in der Regel teurer und im Fall eines Reifenschadens schwerer wieder zu beschaffen sind.

Gruß,
Christian

XedOs_F4N 05.08.2005 10:01

Re: AluFelgen
 
Hallo,

das thema wollte ich auch vor paar tagen ansprechen, der Kurt war aber schnell ;)
Also ich will auch noch Felgen für meinen Xedos aber 18 Zoll. Was meint ihr? welche reifen sind billiger, ich hätte die aber schon bisschen breiter, net so schmalle. Über antworten würde ich mich freuen.

gruß xedos_F4N

wirthensohn 05.08.2005 11:21

Re: AluFelgen
 
Wenn Du 18" willst, gibt es eigentlich nur zwei Formate: 225/35ZR18 oder 245/35ZR18.

Ich persönlich würde Dir die 225er Variante empfehlen, denn die ist schon schwer zu beschaffen, aber nicht so schwer wie 245er. Und 245er finde ich jetzt optisch etwas arg übertrieben. Passen tun beide, A.T.U. hatte mir damals 18-Zöller mit 245er Breitwalzen angeboten.

Bei diesem Reifenformat solltest Du aber mindestens 140 Euro pro Reifen (ohne Felge) einplanen. Für meine Falken FK-451 in 225/35ZR18 habe ich 600 Euro für alle 4 bezahlt. Diese Reifen fressen zwar mehr Sprit, bieten aber eine enorm gute Haftung auf der Straße und selbst auf Nässe sind immer reichlich Sicherheitsreserven vorhanden. Kann ich nur empfehlen.

Gruß,
Christian

Kurt 05.08.2005 23:48

Re: AluFelgen
 
Woher kriege ich solche Federwegbegrenzer? Was kosten die?

Was kostet Bördeln den etwa?

Die Felgen müssten dann auch eingetragen werden, oder?
Was kostet die Eintragung?

EDIT: Achja, bei den größeren Felgen , also 8,0x17 muss dann auf jeden Fall gebördelt werdne, oder?
---------------------------------------------------------------------------
http://www.spritmonitor.de/image_115731_1.png

Andrej 06.08.2005 07:38

Re: AluFelgen
 
Hallo!

@Christian EIne Frage an dich:
Kommst du überhaupt vom Fleck mit 18"?
Was verbraucht deiner im Durchschnitt (aber jetzt ehrliche Antwort)

Ich habe 205/50 R16 und das finde ich schon krass meiner braucht im Durchschnit 9,3 l/100km

Jabroni309 06.08.2005 16:04

Re: AluFelgen
 
Habe mir letztes Wochenende 18 Zoll drauf gemacht-aber das war nix-erstmal war er zu hoch-und es sah einfach nicht wirklich so pralle aus!
Doch der schrecken kam bei ner kleinen Probe fahrt-also da war echt nix mehr mit schön fahren die dinger waren echt zu schwer! daher hab ich sie auch wieder runter gemacht! die haben ganz schön an der Leistung gezogen!

Just bring it-Jabroni!!!

Kurt 06.08.2005 22:57

passen die?
 
Hab gerade bei Ebay 2 geile Felgen in Sicht:

http://cgi.ebay.de/Original-Mazda-3-Felgen_W0QQitemZ7991776334QQcategoryZ65262QQssPage NameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
&
http://cgi.ebay.de/Mazda-original-17-Zoll-ALU-Komplettraeder-NEU_W0QQitemZ7990514838QQcategoryZ65262QQssPageNam eZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Würden die passen?

Sind einmal "205/50/17" und einmal "205/45 R 17 mit Lochkreis 5/114,3".

Also, passen die?

---------------------------------------------------------------------------
http://www.spritmonitor.de/image_115731_1.png

wirthensohn 07.08.2005 16:48

Re: passen die?
 
Passen dürften die Felgen schon. Problematisch wird es mit den Reifen, denn 205/50R17 ist zu groß und würde sicherlich eine teure Tachoanpassung erforderlich machen. Korrektes Reifenformat wäre 215/40R17, zur Not auch 205/40R17.

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.