![]() |
Querlenker
Hallo!
Habe auch ein vibrieren an der Vorderachse und werde die Gummibuchsen vom Querlenker und auch das Traggelenk tauschen oder lieber gleich den kompletten Querlenker . Auf atp-autoteile.de (inseriert auch bei Ebay) werden neue komplette Querlenker für ca 70 Euro angeboten, allerdings ist da mein Xedos (7118/462) nicht aufgeführt. Viele Teile sind doch mit dem 626 oder Ford Probe identisch oder? Der ist nämlich dort aufgeführt. Hat irgend jemand vielleicht die Originalteilenummer für die Querlenker? Die würden mir schon mal weiterhelfen... Vielen Dank! Andey |
Re: Querlenker
|
Re: Querlenker
|
Re: Querlenker
Vielen Dank!
Ging ja superschnell, aber die Teile passen leider doch nicht. |
Re: Querlenker
So, hat ja lange gedauert, aber:
Die Aussage von atp-autoteile.de war, das er nicht glaubt, das der Querlenker vom 626 passt, da er in seinen Unterlagen nichts findet... (Vergleich mit der Originalersatzteilnummer) Hab den Querlenker aber trotzdem mal bestellt (mit Rückgaberecht) und mit dem Originalteil verglichen -> absolut identisch!!! Fazit: Hab mir einen Haufen Kohle gespart und das Vibrieren beim Beschleunigen ist auch weg! Vielleicht hilft ja der Tipp weiter. Ciao |
Re: Querlenker
Hallo,
das wäre ja ein Traum...! Kannst Du ganz kurz nochmal schreiben, was Du wo bestellt hast? Du hattest auch ein Vibrieren beim Beschleunigen und es ist weg? Schöne Grüße aus Lüneburg celle |
Re: Querlenker
Hi!
Ich wollte nach verschiedenen Reparaturen beim ATU die Spur einstellen lassen. Der Wagen hat nämlich in langen Kurven beim Gasgeben und -wegnehmen so komisch auf eine Seite gezogen, bei Bodenwellen geknackst und beim Beschleunigen ziemlich geschlagen. Der freundliche Meister hat mir dann offenbart, das auf der einen Seite das Traggelenk (gibts nur komplett im Querlenker, 300€) und auf der anderen Seite die vordere Gummibuchse (ca 25€) ausgeschlagen ist natürlich + Arbeitszeit. Dann hab ich bei atp-autoteile.de mir auf gut Glück mal die Querlenker für den 626 IV bestellt ( Nr. 405123 + 405124). Passen optimal! Die beiden Gummielager sind auch schon drin (kosten sonst beim ATU zusammen ohne Einbau ca 65 € und soll schwierig zum Einpressen sein). Außerdem hab ich beim Mazdahändler noch für die vordere Querlenkerlagerung die Gummischeibe und neue Schrauben geholt (die alten sind teilweise höllisch fest!!!) Die Stabis mußten auch gleich mitgewechselt werden, Schraubverbindungen waren nur mit der Flex zu beeindrucken. Seitdem ist wieder Ruhe beim Fahren! :-)) Gruß Andey |
Re: Querlenker
Vielen Dank für die Infos! Ich werde mal mein Glück versuchen.
celle |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.