![]() |
Kaltstart probleme
hallo
habe folgendes problem mit meinem xedos und zwar wenn ich ihn starte und zb. nur vom carport auf den hof fahre dann wieder abstelle wenn ich dann am nächsten tag ihn wieder starten will bleibt er nicht an bzw der motor schwankt sehr mit der drehzahl ich muß dann etwas das gas pedal treten wenn ich ihn anlasse und einige sekunden bei so ca 2000 umdrehungen halten danach alles läuft er wieder ohne probleme wenn ich aber einige kilometer vor dem ausmachen gefahren bin tritt dies nicht auf sondern er läuft gleich wie er soll kennt das jemand? woran kann das liegen? mfg fuchs http://www.spritmonitor.de/image_114270_5.png Super / Xedos 6 V6 2.0 Baujahr 1996 \"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum\" ;) |
Re: Kaltstart probleme
Ist normal das nach nur kurzem laufenlassen und abstellen der Motor beim nächsten Start nicht richtig laufen will. Die Lösung liegt im Kondenswasser, welches sich in den Zylindern "anreichert". Gerade Sechszylinder neigen dazu.
Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: Kaltstart probleme
hab das aber noch nie gehabt jedenfalls kann ich mich nicht dran erinnern
aber solange es "normal" ist dann kann ich ja beruhigt sein danke dir mfg fuchs http://www.spritmonitor.de/image_114270_5.png Super / Xedos 6 V6 2.0 Baujahr 1996 \"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum\" ;) |
Re: Kaltstart probleme
Also wenn du das noch nie hattest.Solltest du mal einen Blick richtung lambdasonde richten.
MeinXedos6.de |
Re: Kaltstart probleme
Also ich habe das auch und ich hatte dazu schon vor ungefähr zwei Jahren mal was geschrieben. Ich vermute, daß bei diesen kurzen Fahrstecken noch zuviel Reste des fetten Gemisches in den Zylindern bleibt. Beim wieder Anlassen ist das dann wohl so fett, das er absäuft. Es hilft da nur, beim Anlassen etwas Gas geben und ungefähr eine Minute so bei 2000 Umdrehungen halten. Dann langsam das Gas wegnehmen und dannn müßte er wieder laufen.
Gruß QE.2 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.