![]() |
elek. Antenne!!!
Hallo beisammen!
Hab letzte woche mal meine Antenne ausgebaut und geschaut warum das ding nur noch kracht und hämmert und nich mehr ausfährt! Jetzt weiß ich warum! So´n dreck hab ich auch schon lange nicht mehr gesehen! Da ist so´n "plastik-riemen" drin, der über zahnräder die antenne raus schiebt oder reinzieht! Und der ist abgebrochen! Hab schon alles versucht den zu kleben oder so! No way! Hat einer von euch ne idee was das ding kostet!? Hab schon bei den schlachtern gefragt aber die wollen alle um die 50€! Und das ist mir ganz ehrlich zu teuer für ne 10 Jahre alte Plastikkostruktion! Oder hat jemand ne idee wie man das ding richten kann!??? MfG Toby |
Re: elek. Antenne!!!
Hey fragt doch mal den Fuat aus Duisburg der hat auf jeden Fall noch ne E-Antenne und der macht auch faire preise.
Hier im Forum ist das der Xedos6freak es steht auch seine Handynummer immer dabei einfach mal anrufen°!!! :) __________________________________________________ ____ http://www.spritmonitor.de/image_114678_1.png Ich mag mein V6 Baby weil es mich noch nie im Stich gelassen hat |
Re: elek. Antenne!!!
Hallo,
hatte das gleiche auch. Der Zahnradlauf aus Plastik verschleißt - vor allem durch Schmutzablagerungen die an der Antenne beim Einziehen eingebracht werden - bricht schließlich und lässt dann den Antennenmotor mit lautem Rattern nachlaufen bzw. gleich ganz ins Leere laufen. Es war nur ein neuer Antennenstab fällig, weil die Bruchstelle an der Basis des Antennenstabes lag - macht ca. 25.- Euro plus Märchensteuer beim freundlichen Mazda-Händler. Auf keinen Fall die Antenne mit Fett vor Korrosion schützen oder schmieren ! Nur Schmiermittel wie WD40 oder ähnlich verwenden. Schöne Grüße Don |
Re: elek. Antenne!!!
Jo danke euch!
Aber mit diesem fuat hab ich glaub ich schon mal gemailt über ebay! Der will auch viel zu viel!!! Mal schauen! Ich geb nicht so schnell auf ich reparier das schei... ding nochmal! ;-)))) MfG Toby! |
Re: elek. Antenne!!!
Ich hab bei mir einen Schalter eingebaut das die Antenne nicht jedes mal wenn ich das Radio einschalte um eine -- CD -- zu hören ausfährt. :schlag:
Dann werden die Teile auch bissl geschohnt. ;) Gruß Peter darkburner.de |
Re: elek. Antenne!!!
und der luftwidderstand beim fahren mit hohen geschwindigkeiten ist niedriger... also sparst du doppelt...
verbrauchst weniger sprit und schonst die plaste kagge ;) werd ich das we auch machen!!!! |
Ich grab mal einen Thread aus dem Nirvana... aber immernoch besser als einen neuen erstellen.. =o)
Bei meinem alten X6, den ich nach wie vor habe, macht die elektrische Antenne dieselben Mucken wie in Beitrag 1 geschrieben. Bei Peter hab ich jetzt mal einen Antennenstab in Autrag gegeben. Ist zwar gebraucht, aber eigentlich vollkommen egal, es geht ja nur darum dass er funktioniert. Hier nun die Frage an euch Profis... Ist der Aus/Einbau kompliziert oder schwer oder eigentlich eine 10 Minuten sache? Wie beginnt man am besten? Kommt man gut hin wenn man im Kofferraum die Verkleidung abnimmt? Gibts irgendein Spezialwerkzeug mit dem es einfacher geht? (Mein Vater kennt die Mazda-Werkstätte gut, er könnte sich solches Werkzeug sicher ausborgen) Wäre über jede Info äußerst dankbar! LG, CotU |
Zitat:
Als erstes die Überwurfmutter mit einer Spitzzange oder ähnlichem abschrauben (Teil an der Karosserie außen), dann die Kofferraumverkleidung abnehmen. Dann ist das Gehäuse der Antenne mit ein paar Schrauben/Muttern an dem Blechträger festgeschraubt, alles gut zugänglich. Danach die Kabel abziehen und den Abflussschlauch unten abziehen, dann kann man das ganze Gehäuse nach unten rausziehen und rausnehmen. Alles danach erklärt sich von selbst. Gehäuse aufschrauben, Stab (eventuell auch Einzelteile des Stabs, wenn er nicht mehr ganz ist) rausnehmen, neuen Stab reinfummeln, alles schön fetten und wieder zusammenschrauben. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. mfg, Wolfgang |
Aber sei vorsichtig beim Abnehmen der außen liegenden Überwurfmutter. Mit einer Zange ziehst du da recht schnell Macken rein. Und wenn du Pech hast, dann ist das Ding bei dir festgefressen wie bei mir. Das Ergebnis beim größeren Kraftaufwand war "klack" --> Gewinde an der Innenseite vom Kotflügel gerissen. Wenigstens konnte ich es noch abschrauben und auch teilweise wieder montieren, aber die Antenne könnte sich jetzt drehen wenn sie wollte.
Dadurch dass die Überwurfmutter von der Form her sich an den Kotflügel anpasst, ist das aber nicht so schlimm weil sie trotzdem ganz gut sitzt. Meine Antenne geht allerdings immer noch nicht, obwohl der Motor surrt. Ich habe den Zahnriemen ausgebaut, alles geölt, jeden Zahn angeschaut, aber der Mist funktioniert trotzdem nicht. Werde ich mir mal irgendwann Zeit zu nehmen...Empfang hab ich trotzdem ganz guten. |
Das Thema hatten wir schon mal hier:
http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43506 http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44188 Vielleicht hilft dir das ja weiter! Mfg |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.