Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Scheppern und extrmes ruckeln im schubbetrieb (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39575)

Björn 23.12.2007 15:48

Scheppern und extrmes ruckeln im schubbetrieb
 
Hallo war heute aufm weg in meinen Weihnachtsurlaub woraus aber leider dann doch nix geworden ist weil mein Xedos mal wieder ein (kleines großes?) Problem hat. Und zwar sobald ich den fuss vom gas nehm fängt es an irgendwo vorn richtig heftig zu klappern,weiß nich wie ichs sonst beschreiben soll,als wenn man ne spielkarte zwischen die speichen bei nem fahrrad hält nur langsamer und lauter dachte schon da schleift irgendwas aber dann müsste man es ja ständig hören oder? Reifen und Traggelenk Rechts kann ich ausschließen hatte eben grad nochmal schnell meine sommerreifen drauf is trotzdem da was das traggelenk angeht wurd das letzte woche erst überprüft is absulut kein spiel vorhanden
Woran kann es liegen Stoßdämpfer,Gebrochene Federn,Antriebswellen( sind beide keine 20000km alt).
Hab irgendwie leider keine Ahnung was es sein könnte.
Mfg Björn


Wagen rollt auch nicht mehr sprich wenn man bei 90 vom gas geht ist er rück zuck auf 50 60 runter so als wenn man leicht auf die bremse drückt kann es sein das die Antriebswelle gebrochen oder beschädigt ist.. hatte ja vor kurzen einen auffahrunfall wobei dann die ganze Front ersetzt werden musste...

JWBehrendt 25.12.2007 11:57

Check mal Deine Bremsen.
so long,
John

Björn 25.12.2007 12:43

bremsen sind komplett keine 5tkm alt denke nicht das es daran liegt tippe da eher auf die antriebswelle denke ich muss ich die tage dann aber nochmal schauen der Xedos is momentan beim Lackierer werd ihn morgen abholen können und dann mal schauen hab ja noch n bisschen Urlaub danke für den tip Mfg Björn

JWBehrendt 27.12.2007 10:37

Zitat:

Zitat von Björn (Beitrag 54900)
bremsen sind komplett keine 5tkm alt denke nicht das es daran liegt tippe da eher auf die antriebswelle ...
Björn

Bremssättel auch?
Antriebswellen glaub' ich nicht! Die klackern auf schlechtem Untergrund (z.B. Feldweg). Kannst Du aber checken, Manschette öffnen & nachschauen, ob noch Fett drin ist. Bei dem Fehlerbild dürfte höchstens noch Wasser drin sein! Bei mir war's ne hellbraune, dünnflüssige Soße.
Ich Tipp' da eher auf Radlager. Wie hört er sich denn in Kurven an (stärkeres Dröhnen als auf der Geraden)? Schon mal nach ein paar km gefühlt, ob die Radnabe(n) warm werden?
Guten Rutsch
John

Björn 27.12.2007 11:05

Nein hab noch nicht nachgesehn ob die Radnaben warm werden.
Es ist so das er ziemlich heftig ung gleichmäßig vibriert und sobald man z.B. auf der Autobahn über irgendwelche wellen fährt der wagen also leicht aus den Federn gehoben wird verschwindet es für diesen kurzen augenblick.
Ansonsten hört man bei langsamer fahrt so ca 50-70 nur ein regelmäßiges Metallisches klackern so als hätte man nen Nagel im Reifen.....

Björn 27.12.2007 21:45

So hab eben nochmal nachgesehn Bremssättel kann ich definitv ausschließen da sie auch nach längerer Fahrt so ca. 50km nicht überhitzen wenn sie fest wären dann müssten sie heiß werden tun sie aber nicht werde also morgen und Samstag mal bei Tageslicht schauen was noch so alles in Frage kommt und hoffen das nur die Radlager sind....

JWBehrendt 28.12.2007 09:12

Sorry,
aber da kommt man mit Ferndiagnose wohl leider nicht weiter.
Versuch das Geräusch einzugrenzen, damit Du gezielter suchen kannst.
so long,
John

Björn 07.01.2008 13:05

??Wundersame Selbstheilung??
 
So hatte meinen Xedos ja vor einigen tagen auseinander gehabt um zu sehen obs an den radlagen liegt oder an etwas anderem. Konnte aber leider nichts feststellen war alles ok und oder relativ neu. Jetzt kommt`s seit gestern ist es weg kein ruckeln kein vibrieren nichts nich mal ganz fein und ich hab nichts gemacht passierte einfach so während der fahrt.... wundersame selbstheilung? Naja hab mittwoch so oder so nen termin bei mazda die sollen sich das dann noch mal genauer anschauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.