![]() |
Neue Batterie eingebuat -> Motor startet nicht mehr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Heute war es denn so weit, ich habe die hier im Forum empfohlene Batterie eingebaut. Anbei die Fotos zur Verdeutlichung.
Nun musste ich aber feststellen, dass der Motor nicht mehr anspringt. Die Batteriespannung geht beim Startvorgang nicht in die Knie. Woran kann das liegen? Wegfahrsperre? In der Bedienungsanleitung steht: Zitat:
Alle anderen Verbraucher wie Radio, Licht usw. funktionieren. Nur die Uhr geht beim Versuch des Anlassens aus. Bei Anlassen hört man nur Klicken und ein ganz leises Surren (Wird wohl die Benzinpumpe sein) :heulsuse::motz::cry::kotz: |
hallo Sven, das hört sich nicht gut an. Hast Du Deine alte nochmal drangehängt, startet er dann?
|
Ja, die alte Batterie hat auch keine Lösung gebracht.
Da fällt mir ein, dass ich mit deinen Felgen und Reifen das erste mal Glück gehabt habe, wenn ich bei meinem Auto etwas selber in die Hand genommen habe .... |
Zitat:
|
Er startet auch mit der alten Batterie nicht mehr.
- Ich habe alle Schlüssel durchprobiert. - Dem Anlasser einen kleinen Stoß verpasst. - Spannung bei beiden Batterien noch über 12 V Spekulationen: - Wegfahrsperre aktiv (wegen, ich hab alles vergessen oder so) - Anlasserrelais kaputt - Anlasser kaputt - Steuerelektronik kaputt Da Zahnriemenwechsel, Airbag Steuergerät, Keilriemen und mal wieder die hinteren Bremsen fällig sind, ist bei einem größeren Defekt definitiv von einem Totalschaden zu sprechen. |
dass wär echt bitter!
hoffen wir mal das es nur ein kleiner fehler ist!! mfg klose |
oh je! Hast Du vielleicht die Pole vertauscht gehabt? Ist nur so ne Idee, aber vielleicht hats was mit Deiner Gasanlage zu tun, ne Sicherung vielleicht. Ich würde noch mal alles an Sicherungen durchsehen, an sonsten Werkstatt. Viel Glück:!:
|
Halli Hallo
1. Kabel kontrollieren 2. Starter ausbauen, im Schraubstock eingespannt testen, wenn nicht tutzerlegen und reinigen Hatschi |
erst mal langsam
hallole,
also bevor ich son Streß mit Starter ausbauen und so veranstalten würde, solltest Du erst mal messen bzw. prüfen, ob am Starter alles anliegt. Als da wären Kl. 30 Dauerplus und Masse übers Gehäuse/Motor. Ganz wichtig auch Kl. 50 vom Zündschloß bei Startstellung kommend. Die Digitaluhr schaltet immer ab, wenn ich mich nicht täusche auch das Radio ect. Gruß hugoles |
Zwischenfrage
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@profy
Wenn ich mir Deine Fotos so anschaue, was "hängt" denn bei Dir im Motorraum rum? Bei mir fehlen diese "Zusatzteile". Ansonsten viel Glück mit Deinem Problem. Aus dem Bauch heraus würde ich mal sagen das es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht an der neuen Batterie hängt. Dein Xedos startet ja auch nicht mehr mit der alten Batterie. Gruß Henry |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.