![]() |
Gasanlage
Hi Leute,
ich fahre zwar keinen Xedos mehr, aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen. Ich fahre ja seit Anfang des Jahres einen Mitsubishi Galant 2.5 V6 (Typ EAO). Seit März habe ich eine Gasanlage drin und habe ein kleines Problem: Die Motorleuchte leuchtet bei mir. Die Werkstatt hat noch zusätzlich Widerstände eingelötet, doch es hat nichts geholfen. Beim Auslesen wird angezeigt, dass die Einspritzdüse vom zweiten Zylinder defekt ist. Alle Düsen wurden schon ausgetauscht, doch die Motorleuchte leuchtet trotzdem. Wenn man den Fehler aus dem Steuergerät löscht, geht die Leuchte nach einigen km wieder an. MfG Eugen |
Hallo Eugen,
mal abgesehen, dass es gut zu wissen wäre, welche Gasanlage Du drin hast, ist das natürlich sehr schwierig zu sagen. Wenn es aber ein fehler von Steuergerät des Autos selber ist, lässt das wohl sicherlich keine konkreten Schöüsse auf den Fehler der Gasanlage zu, auch wenn sie der Auslöser sein sollte. Wie sieht es den im reinen Benzinbetrieb aus? Also ohne die Gasanlage, auch nur mal kurz, in Betrieb zu nehmen. Wenn der Fehler dann auch auftritt, solltest Du erst den Motor selber mal in Ordnung bringen lassen. Vielleicht liegt es dann auch an einer falsch eingebauten Gasdüse, die irgendwas anderes blockiert.. Welche Anlage? Alles in allem aber hilft da nur der Umrüster. Wenn Du eine PRINS VSI hast, und Dein Umrüster nicht mehr weiter weiss, kann ich Dir meinen Umrüster in Essen empfehlen. Der gilt für solche Fälle als Geheimtipp. Moin Moin Christian |
Falls man Dir hier nur bedingt helfen kann,
http:www.autogas4you.de http:www.autogas-einbau-umbau.de da tummeln sich ne einige Umrüster herum. Christian Wirthensohn und WebmasterXP sowie die anderen Xedos LPG´ler werden sicher den ein oder anderen konstruktiven Beitrag noch hier schreiben. Die Frage die mich bei der ganzen Sache wurmt ist, ob denn die Motorkontrolleuchte auch im Benzinbetrieb angeht. Wenn ja, dann ist die Gasanlage möglicherweise nicht schuld. Wenn nein, besteht mit Sicherheit ein Einstellungsproblem. Generell ist es so, dass sich "Fehler", die im Benzinbetrieb bestehen, im Gasbetrieb potenzieren. Insbesondere Probleme mit der Zündanlage und Falschluft. Welcher Gasanlagentyp ist es denn? Widerstände einlöten? Welchen Hintergrund hat das? Wenn es irgendso ein Polenzeugs ist wie z. B. eine Autronic Mistral, Elpigaz kann es ja durchaus sein, dass das Gassteuergerät vielleicht nicht ganz mit dem Steuergerät des Motors harmoniert. Bei einem weitverbreiteten Anlagentyp sollte mich das aber sehr wundern. Sehr merkwürdig. Wie mein Vorredner bereits bemerkt hat, es ist schwer eine Ferndiagnose mit diesen wenigen Details zu geben. |
Also ich habe eine Anlage von KME drin.
Bevor ich die Gasanlage hatte hat bei mir nichts geleuchtet. Und wenn ich auf Benzin umschalte, geht die Leuchte nach einiger Zeit aus. Also denke ich nicht, dass es am Motor selber liegt. Eingestellt ist die Analge sehr gut, es ist nur,dass es am 2. Zylinder Probleme mit der Düse gibt. MfG Eugen |
KME Autogasanlage
Hallo John,
ich habe mir eine KME LPG Anlage in Polen einbauen lassen. Unser TüV würde mir das eintragen lassen, allerdings fehlt mir ein Abgasgutachten (in Polen wird so was nicht ausgestellt). Könntest Du mir einen Kontakt nennen, welcher deine KME eingebaut hat? Denn ohne das Abgasgutachten wird das bei mir leider nichts... Grosses Danke schön schon mal im Voraus Gruss Patryk |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.