![]() |
Achsmanschetten 6 Monate Lebzeit???
Hallo Leute,
wollte mal kurz eine Frage stellen. Ich habe vor ca. 6 Monaten folgende Teile bei meinem X erneuern lassen: - 2 neue Stoßdämpfer Nachbau (vorn links + rechts) - 2 neue Achsmanschetten Nachbau (vorn links + rechts) Die Stoßdämpfer sind noch voll in Ordnung aber die Achsmanschetten sind bereits hin und ich muss wieder zwei neue reintun. Womit könnte das zu tun haben? Nach 6 Monaten wieder 2 neue Achsmanschetten finde ich nicht normal. Was meinen die Experten dazu? Ach ja bevor ich es vergesse, ich habe 17 Zoll Reifen darauf. Könnten die Reifen dazu ihren Beiterag geleistet haben? Halte ich selbst für unwahrscheinlich. Wer hat schon mal dasselbe Problem gehabt? LG. Xedos_sh |
Nabend
Also die Achsmannschetten sind beim X definitiv (Originalteil vorausgesetzt) kein Schwachpunkt. Die halten viele Jahre und ich hab (inklusive alles brutto) letztes Jahr 72 Euro bei MAZDA bezahlt. Im Vergleich zu einer neuen Gelenkwelle wenig. Die Bereifung hat da sicherlich keinen Einfluß, die Einsatzbedingungen sicherlich schon. Keine Ahnung, wie man nach 6 Monaten noch bei einem Verschleißteil Ansprüche geltend machen kann ??? Aber bei Nachbauten würde ich das mal ausschließen. |
Zitat:
danke für dein Feedback. Habe mich heute bei Mazda wegen Achsmanschetten erkundigt und die kosten sage und schreibe 65 Euro pro Stück. Die Arbeitszeit käme dann noch dazu :x Deswegen wundere ich mich über die von dir besagten Kosten in der Höhe von EUR 72,- Kann es sein, dass es Unterschiede zwischen Mazdareparaturwerkstädten gibt? Ich würd´s ja liebend gern um 72 EUR machen aber bei uns in Wien kostet der Spass anscheinend etwas mehr. LG. Xedos_Sh |
Nun, ich könnte dir gern die Rechnung einscannen und als E-Mail Anhang schicken.
Nur leider ist dir damit nicht geholfen ... wir befinden uns nicht mehr in der ehemaligen DDR .. sondern in einer (ich lach mich tot) freien Marktwirtschaft. Also jeder zahlt das, wozu ihn die Werkstatt nötigt :p PS: Also FF .. viel vergnügen ;) |
Ich weiß gar nicht, wie viele Achsmanschetten ich mit dem X6 schon verschlissen habe. Das geht regelmäßig links - rechts - links - rechts, gerne auch mal im Halbjahres-, spätestens im Jahresrhythmus. Ich bin auch ausgesprochen Achsmanschetten-geplagt.
Morgen kriege ich mal wieder eine neue rein. Mal wieder links, die Letzte war im Sommer auf der rechten Seite. Dabei ist die linke Achsmanschette noch relativ neu - die noch vorhandenen Fettspuren auf den vorgestern montierten Winterrädern zeigt mir, dass diese Manschette erst dieses Jahr gegen Winterende verbaut wurde. Ich habe mich mit meinem Werkstattmeister darauf geeinigt, dass wir diesmal eine originale Mazda-Achsmanschette nehmen und keine günstigere aus dem freien Ersatzteilhandel. Mal sehen, ob die teuren Originalteile vernünftig lange halten. Gruß, Christian P.S.: mein Negativ-Rekord waren drei Tage vom Einbau bis zum Defekt. Könnte aber ein Material- oder Einbaufehler gewesen sein. |
hallo zusammen,
beim Montieren der Winterbereifung wurde ich ebenfalls auf 2 verschlissene Achsmanschetten (vorne li + re) hingewiesen. Inwiefern können sich eigentlich def. Manschetten aufs Fahrverhalten auswirken? Was kostet der komplette Aufwand? ( Material und Arbeitszeit inkl.? ) Danke für eure Antworten. Gruß |
Auf das Fahrverhalten oder die Sicherheit haben defekte Achsmanschetten keine Auswirkungen.
Allerdings gibt das eine elende Sauerei, weil das Fett aus der Achsmanschette austritt und sich über die gesamte Felge verteilt. Eine derart verschmutzte Felge wieder sauber zu kriegen, ist eine üble Arbeit. Hauptproblem ist aber, dass durch die defekte Achsmanschette das unbedingt wichtige Fett verloren geht und Schmutz eindringen kann. Wird die Achsmanschette nicht ganz schnell getauscht, wird das darin liegende Achsgelenk beschädigt und das wird dann richtig teuer. Gruß, Christian |
Hallo
Habe neue Achsmanschetten vom hela mit Einbau 45 Euro: sind schon 4 Jahre dicht g xedos Franz |
hy
hello again.
also mir wurden damals auch beide manchetten bei Mazda (original) gewechselt. Die Alten waren "nur" Brüchig. Keine 2 Monate Später fing die linke Antriebswelle an zu klackern. Das tut sich auch heute noch (nach ca. 1 1/2) Jahren. Eine neue ist aber bestellt und wird die kommenden Wochen verbaut. Die Manchetten sehen noch 1a aus ! Ergo scheinen die Originalen zu halten ! |
Zitat:
so long, John |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.