Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   EGR-Ventilpositionssensor (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42018)

sefer36 14.07.2009 20:04

EGR-Ventilpositionssensor
 
Hii Leute kann mir jemand sagen wo ich das teil finde EGR-Ventilpositionssensor habe diesen fehler im steuergerät

mein Auto xedos6 serie 1
läuft nur noch mit ruckeln und schütteln wen ich die zündung ausschalte und wieder an gehts noch 300m und dan fägt es von vorne an nach dem neustart läuft er gut im leerlauf und dreht hoch nur in last macht er diese probleme


Danke im vorraus

sefer36 14.07.2009 20:14

Zitat:

Zitat von sefer36 (Beitrag 80305)
Hii Leute kann mir jemand sagen wo ich das teil finde EGR-Ventilpositionssensor habe diesen fehler im steuergerät

mein Auto xedos6 serie 1
läuft nur noch mit ruckeln und schütteln wen ich die zündung ausschalte und wieder an gehts noch 300m und dan fägt es von vorne an nach dem neustart läuft er gut im leerlauf und dreht hoch nur in last macht er diese probleme


Danke im vorraus

zündanlage überprüft es ist alles in ordnung

FLO3rp 15.07.2009 21:38

hey das interesiert mich auch sehr stark, da mein x sich genau so verhält wie oben beschrieben. habe auch das steuergerät ausgelesen. 3 fehler hatte es. lambdasonde bank 1 und bank 2 und halt den EGR-Ventilpositionssensor. habe die fehler gelöscht und am nächsten tag nochmal ausgelesen. der EGR fehler ist wiedergekommen, die andern beiden sind weg. wo sitzt der sensor??? bzw wie kann man ihn überprüfen?
mfg FLO3rp

Christian Lenz 16.07.2009 07:36

Hallo!

Ich hatte diesen Fehler bei meinem Xedos im letzten Jahr auch.
Das heisst aber nicht, dass dieser Sensor defekt ist, sondern dass sich im Bereich des Regelkreises dieses Sensors ein Defekt befindet.

Bei mir war es damals eine der VRIS-Klappen, die die Werkstatt beim Wechseln der hinteren Ventildeckeldichtung irgendwie zerdengelt hatte.

Dadurch war der Regelkreis im Bereich der Abgasrückführung gestört und es gab den Fehler (ich meine Coede 16, Serie 2).

Moin Moin
Christian

sefer36 16.07.2009 12:45

Hii Leute mein xedos läuft wieder ein freund von mir hat wahrscheinlich ca. 10l diesel (der Trottel) getankt in den halben tank als ich es voll getankt habe lief er wieder wie am schnürchen.

merlin.r 17.07.2009 06:48

Zitat:

Zitat von sefer36 (Beitrag 80432)
Hii Leute mein xedos läuft wieder ein freund von mir hat wahrscheinlich ca. 10l diesel (der Trottel) getankt in den halben tank als ich es voll getankt habe lief er wieder wie am schnürchen.

Dann heize ihn jetzt nicht, sonst hat die Klopfregelung (sofern vorhanden denn Diesel ~ 55 Oktan ) zuviel zu tun.
Wenn wieder halb leer dann den 100Oktaner zu tanken (besser noch ist es die ganze Füllung zu entsorgen und frischen Sprit zu Tanken).
~15% Diesel im S95 ist immer noch nicht so gut (aber schon deutlich besser als 33%).

CU:winke:
merlin.r


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.