Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   heute früh hätts fast geklappt (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42122)

Mr.Betatester 03.08.2009 11:22

heute früh hätts fast geklappt
 
hi
ich fahr heute früh gemütlich zur arbeit(130-140) und auf einmal seh ich, dass meine temperaturanzeite auf H steht. da bin ich gleich runter vam gas und die nächste ausfahrt runter. aufm ersten parkplatz habe ich dann wasser nachgefüllt und nochmal angemacht um zu schaut obs hilf und tatsächlich er wurde wieder kalt *glück gehabt*. hab zur sicherheit nochmal bei laufendem motor reingeschaut, damit nicht irgendwo wasserdampf rauskommt und da ist mir aufgefallen, das nur der linke kühlerlüfter geht? normalerweise sollten doch beide an sein, besonders wenn er so heiß geworden is? und könnte der kaputte lüfter der grund dafür sein, dass ich aller 500km wasser nachfüllen muss?
danke
mr.betatester

w00lf 03.08.2009 11:38

Der zweite Lüfter ist für die Klimaanlage da.
Ich glaub nicht, dass sich dieser unter anderen Bedingungen ebenfalls einschaltet.

mfg, Wolfgang

H@ns 03.08.2009 11:42

Bei 130 ist genug Wind zum kühlen. Da braucht es keinen Küfter. Dein Wasser ist alle gegangen. Das ist schlecht und kann die ZKD beschädigen.

Alle 500 Kilometer nachfüllen?

A) Kühlerverschlussdeckel kaputt
B) Kühler kaputt
C) Wasserpumpe kaputt
D) Schlauch kaputt
E) Thermostat kaputt und er "überkocht" immer im kleinen Kühlkreislauf
F) ZKD bereits kaputt (eher unwahrscheinlich wenn er vorher nie überhitzt war)

Fahre bitte in eine Werkstatt ...

Das mit dem Lüfter würde ich eher als zweitrangig betrachten. Kann man reparieren - aber sicher kein Muss.

Mr.Betatester 03.08.2009 11:48

wie finde ich raus, was kaputt is also tropfen tuts ja nirgends. bleibt ja eigentlich nur der deckel wo der wasserdampf entkommt oder? dass die/der/das ZKD(was ist das eigentlich) kaputt is glaub ich nicht, da er auf der autobahn auch gleich kälter geworden ist, als ich vom gas gegangen bin

H@ns 03.08.2009 12:48

Wenn Wasser im nichts verschwindet dann Kühlerverschlussdeckel oder ZKD.
Oder mal auf die Hebebühne, da sieht man das ganze wensentlich besser .. irgendwo musses ja bleiben.

Frage:
Wird Dein Kühler warm?

Xedos_motz 03.08.2009 16:23

wenn er sehr schnell warm wird dann macht der große kühlerkreislauf nicht mehr auf und das könnte dann der grund sein, bei mir wars umgekehrt, der wurde nie recht warm.

Mr.Betatester 04.08.2009 05:29

naja schnell warm werden würde ich jetzt nicht direkt sagen. bin gestern heimwärts mit 160-170 gefahren und hab die temp beobachtet sie blieb immer zwischen halb und dreivirtel. ich vermute mal, das da dieser deckel kaput is. vdd und oring am zündverteiler hab ich ja wegen ölverlust auch schon getauscht und nun bleibts öl zumindest da wo es soll :-).

Mr.Betatester 13.08.2009 06:43

Hi
also ich kann jetzt sagen, dass es nicht am deckel liegt hab das problem auch gefunden mein kühler hat ein kleines loch :-(. kann man das mit irgendetwas zuspachteln oder leibe reinen neuen rein?

hab mal im netz geschaut und folgendes gefunden allerdings hat er mir, wenn ich mit meinen fahrzeugdaten suche nur den ersten für ~90€ angezeigt

http://www.fahrzeugteile-guenstig.de...e=25644+&go=GO

würde der passen? und kann das überhaupt ein neuteil sein? im xedos shop kosten die gebrauchten ja auch so viel.
oder leiber den:

http://cgi.ebay.de/Kuehler-Motorkueh...ht_2588wt_1142

viele grüße
mr.betatester

Björn 13.08.2009 08:51

Ich kann dir einen neuen original mazda Kühler für 250€ besorgen.
Normal kostet der fast das doppelte.
meld dich halt per pn wenn du interesse hast.

tomek81 13.08.2009 16:00

Schau mal bei kfzteile24.de
dort kriegst du nen Kühler für 155€


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.