Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Schaltsperre Automatikgetriebe (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43058)

Kik96 23.03.2010 12:45

Schaltsperre Automatikgetriebe
 
habe bei meinem "neuen" alten 6er festgestellt, dass die Schaltsperre (...Hold Funktion) nicht funktioniert. Hat jemand eine Ahnung woran es liegen kann? Kann es sein, dass ich was falsch mache oder ist es wahrscheinlich, dass ein Elektronikbauteil kaputt ist? Ich meine, mir ist es im Grunde egal, da ich so wie so keinen Sinn darin sehe, aber man möchte ja gerne wissen was los ist.
Danke für Eure Tipps Kik

merlin.r 24.03.2010 05:45

Moin Kik96

Das Einfachste könnte ein defekter Schalter, abgerutschter Stecker oder gebrochene Verkabelung sein. Mit der Wahrscheinlichkeit Kabel, Stecker, Schalter.

CU:winke:
merlin.r

JWBehrendt 24.03.2010 06:50

Kontrolleuchte in Armaturentafel funktioniert?

so long,
John

Kik96 24.03.2010 08:38

Zitat:

Zitat von merlin.r (Beitrag 93588)
Moin Kik96

Das Einfachste könnte ein defekter Schalter, abgerutschter Stecker oder gebrochene Verkabelung sein. Mit der Wahrscheinlichkeit Kabel, Stecker, Schalter.

CU:winke:
merlin.r

Hallo Merlin
danke für deine Info, ja Millercycle hatte mich auch schon auf Kabel und Stecker hingewiesen und mir empfohlen mal Fehler auslesen zu lassen. Werd' ich auch mal tun.

@JWBehrendt
...nein, Anzeige zeigt nicht an!

Xedos9 24.03.2010 18:14

@Kik: John könnte meinen, ob die Lampe in der Anzeige möglicherweise defekt ist. In diesem Fall kann sie auch nicht "hold" anzeigen;)
VG
Xedos9

merlin.r 25.03.2010 07:17

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 93641)
@Kik: John könnte meinen, ob die Lampe in der Anzeige möglicherweise defekt ist. In diesem Fall kann sie auch nicht "hold" anzeigen;)
VG
Xedos9

Ein Funktionscheck ist getriebefreundlich möglich.
Einfach mal im Stand "S" einlegen und bis ca 50km/h normal beschleunigen (ca 1/4 Gas), wieder anhalten Hold-Taster drücken und noch mal bis 50 (gleiches Fahrprofil!).
Ohne Hold schaltet er von Stufe 1 bis 3 durch, mit Hold bleibt er konstant in Stufe 2.
Und das egal ob die Kontrollleuchte funktioniert oder nicht.

Die Hold-Taste nicht betätigen, wenn das Getriebe schon "hochgeschaltet" hat. Denn das mögen die Kupplungen gar nicht.

CU:winke:
merlin.r

Kik96 27.03.2010 21:16

Zitat:

Zitat von merlin.r (Beitrag 93695)
Ein Funktionscheck ist getriebefreundlich möglich.
Einfach mal im Stand "S" einlegen und bis ca 50km/h normal beschleunigen (ca 1/4 Gas), wieder anhalten Hold-Taster drücken und noch mal bis 50 (gleiches Fahrprofil!).
Ohne Hold schaltet er von Stufe 1 bis 3 durch, mit Hold bleibt er konstant in Stufe 2.
Und das egal ob die Kontrollleuchte funktioniert oder nicht.

Die Hold-Taste nicht betätigen, wenn das Getriebe schon "hochgeschaltet" hat. Denn das mögen die Kupplungen gar nicht.

CU:winke:
merlin.r

Danke für eure Ratschläge!
Also, die Sperre funktioniert definitiv nicht. Ich bin genau nach merlins Anweisung vorgegangen, mit oder ohne Knopf kein Unterschied. Auslesen konnte ich den Speicher noch nicht, da ich hier bei mir noch gar keine Mazda
Werkstatt gefunden habe.

Übrigens, kennt sich jemand mit den Schaltstufen des Automatikgetriebes aus? Ich habe das Gefühl, dass der 4. Gang irgendwie mit "Overdrive" arbeitet, bzw. nochmal schaltet als gäbe es einen 5. Gang. Das Getriebe von meiner alten C-Klasse hat sich nicht so verhalten, da gab es genau und exakt 5 Gänge.

Xedos9 27.03.2010 22:48

Hallo Kik,

nein der Xedos ist ein 4-Gang AT. Was Du merkst wird die Wandlerüberbrückung sein. Wenn der 4.Fahrstufe eingelegt ist wird im Anschluss der Wandler - und damit der Schlupf - überbrückt und die Drehzahl sinkt und der Wirkungsgrad steigt etwas.

Viele Grüße
Xedos9

merlin.r 28.03.2010 10:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Kik96 (Beitrag 93822)
Danke für eure Ratschläge!
Also, die Sperre funktioniert definitiv nicht. Ich bin genau nach merlins Anweisung vorgegangen, mit oder ohne Knopf kein Unterschied. Auslesen konnte ich den Speicher noch nicht, da ich hier bei mir noch gar keine Mazda
Werkstatt gefunden habe...

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, schaltet das Getriebe in "S" immer von 1-3 problemlos durch.
Das würde in meinen Augen die "Hold-Problematik" auf die Ansteuerung des ATX's reduzieren und ein Auslesen würde dann auch nicht viel ergeben (für Steuergerät ist ja alles I.O)

Zur Ansteuerung (ausgehend von einem X9 mit GF4A-EL ATX):
Der Hold-Knopf ist ein Einpoliger Druckschalter (einmal drücken ein, noch mal drücken aus)

Ich habe mal aus einem US-Workshop dir die (imho) passenden Seiten herausgesucht.

Sollte eigentlich nicht zu schwer zu finden sein.

CU:winke:
merlin.r

Kik96 28.03.2010 12:13

Danke für eure vielen Ratschläge und Hilfestellungen! Bitte hackt nicht auf mir 'rum: Habe nun festgestellt, dass die Holdfunktion bei meinem Auto nur in der "N" Stellung ein- und ausgeschaltet werden kann. Auf die Idee war ich bislang nicht gekommen. Jetzt weiß ich wie es funktioniert und dass ich es mit Sicherheit nicht brauchen kann!!
- Ich denke der Thread kann geschlossen werden:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.