![]() |
Klimaanlage vorhanden?
Hi auch,
ich habe mir vor ein paar Monaten einen Xedos 6 zugelegt und bin jetzt erst darauf gestoßen, dass evtl. gar keine Klimaanlage an Bord ist, obwohl der Knopf existiert. Da ich, entschuldigung, ein absoluter NICHT-Autonarr bin, dessen Auto einfach nur fahren muss, frage ich euch mal: Wie finde ich raus, ob der Wagen nun Klima hat, oder nicht? Schönen Gruß |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
@kdennis: ich habe Deine Frage mal in ein eigenes Thema verschoben. Das Thema aus dem Jahr 2004, das Du wieder aus seinem Grab ausgebuddelt hattest, war nicht mal wirklich thematisch passend.... ;)
Zum Thema: Mazda hat bei seinen Modellen aus diesen Baujahren selbst dann den Klimaanlagen-Schalter im Armaturenbrett verbaut, wenn gar keine Klimaanlage vorhanden war. Ob sie vorhanden ist, kannst anhand der Komponenten der Klimaanlage feststellen. Wie Wolfgang schon erwähnte, sind bei vorhandener Klimaanlage vorne zwei Kühler verbaut. Außerdem kannst Du auch den Keilriemen verfolgen: verläuft dieser über mehr Teile als nur Lichtmaschine, Servopumpe und Wasserpumpe, hast Du auch noch den Klimakompressor dabei. Obendrein findest Du dann auch silbern glänzende Klima-Leitungen im Motorraum auf der Fahrerseite. Irgendwo müsst auch ein Anschluss mit wahrscheinlich grünen Deckelchen zu finden sein, wenn ich mich richtig erinnere. Gruß, Christian |
Zitat:
Oder noch einfacher. Einfach in die Werkstatt oder zu ATU fahren und darum bitten, daß sie die Kühlflüssigkeit nachfüllen. Na ja, wenn sie keinen Einfüllstutzen finden, weißt Du auch definitv Bescheid. :oops: Gruß Martin |
Zitat:
An die 2 Anschlüsse wird dann auch das Gerät zum Befüllen angeklemmt. In den X6 kommen 700ml R134a Kältemittel bei leerer Anlage. Wo wir gerade beim Thema sind, bei mir ist eine kleine Leitung von der Trocknerpatrone zum Kondensator defekt welche ich mir wohl nächste woche beim Freundlichen holen und dann tauschen werde. Bei den Temperaturen ist das wohl sinnvoll. ;) Nun möchte ich aber die Anlage danach mal auf Dichtheit abdrücken lassen ohne diese vorher auf Verdacht befüllen zu lassen. Ich habe gehört das der Boschdienst unter anderem solche Dienstleitungen zum kleinen Preis durchführt. Hat jemand von euch sowas schon mal machen lassen ? LG Gift |
Zitat:
|
Zitat:
Kann aber auch sein das da bei S1 irgendwas anders ist. :?: |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist übrigens die ganz einfache Ausführung - also keine Klimaautomatik. Wenn das Ding einschaltest kühlt die halt volle Pulle und wenns dir zu kalt wird, mußt das Teil halt ausschalten. Ist nicht viel Elektronik mit im Spiel, nur an der Trocknerpatrone gibts einen 2poligen Stecker, aber kein Plan wozu der dient ? |
Zitat:
hhhääää??:shifty: Wie jetzt? Kannst du keine Warme Luft über den Wärmetauscher zuregeln? Also den Drehschalter für warm/kalt etwas weiter Richtung warm drehen? Wer braucht da ne Klimaautomatik? Der Kompressor ist bei mir immer an. Littelsix |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.