![]() |
kühlwassertemperatur extrem hoch
hi
ich bin zur zeit im urlaub und stau gefällt meinem kleinen gar nicht. der kühlwasserzeiger geht bis über die skala, wenn ich aber dann 2km fahren kann ist wieder alles normal(also fast waagerecht). leztzes jahr hatte ich ein loch im kühler, daraufhin habe ich ihn getauscht der neue ist etwas keiner 2cm, kühlt aber weiter runter. was mir aber aufgefallen ist, dass sich keiner der lüfter dreht? ich weiß einer ist für klima aber der andere müsste sich ja drehen damit er runterkühlt? würde es helfen wenn ich mir einen kleinen schalter einbaue, womit ich den kühler separat anschalten kann? |
Zitat:
Erst gilt es mal zu versuchen die wirkliche Ursache zu finden, also das Relais - Geber - Sicherung - Steuergerät etc. was den Lüfter normalerweise (temperaturabhängig) schaltet. Jetzt bei den Horror-Temperaturen ist das im Stau absolut blöd, weil du ja auch die Heizung nicht zur Kühlunterstützung voll aufdrehen kannst ;) Hier ist wohl strukturierte Fehlersuche statt Improvisation gefragt. LG Gift |
Im Winter würd ich auch sagen: Heizung voll aufreißen und Fenster auf.
Aber das wär bei diesen Temperaturen utopisch. Dann kannste genauso gut aussteigen und den Kühler anpusten :haha: |
Zitat:
Quatsch, Schalter .... leg doch einfach Dauerplus:):):) Wie wäre es mit WERKSTATT:?: |
Hatte das Problem mal mit meinem 626GD, da war an einem der Relais ein Kabel abkorrodiert.
so long, John |
also sicherung und relais sind ganz, am mittwoch werde ich mal den lüfter testen, wenn man ihn von hand dreht klickt er etwas. vielleicht ist ja der lüfter kaputt. wo finde ich den signalgeber? vielleicht ist ja nur ein kabel ab. im fehlerspeicher steht wie gewohnt nichts drin :-D
viele grüße mr.betatester |
Hallo Betatester,
lass den X doch im Leerlauf laufen bis sich der Lüfter einschaltet. Sollte er sich nicht ein schalten, obwohl die Temperatur zu hoch ist, dann liegts entweder an:
VG, Klaus |
Zitat:
Lüfter kannst Du ja einfach auf Funktion Testen, Stecker abnehmen & 12V draufgeben. Polarität ist (zum Probieren) nicht tragisch, schlimmstenfalls läuft er falsch 'rum. so long, John |
Häufigste Ursache hierfür ist der Temperaturschalter.
An meinem Audi war das an meinem Kühler und hatte durch Korridierte Leitungen keine Funktion mehr. Aber man kommt bei so einem vollen Motorraum auch kaum selber machen. Die werkstatt wird dir wohl kaum dafür nen Monsterpreis machen denke mal 50€ in ner Freien werkstatt inkl. Material darfst du rechnen. greetz Gkiokan |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.