Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   achsmanschette zerlegt (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44488)

danx1 03.03.2011 19:33

achsmanschette zerlegt
 
HalloLeute!

Brauche mal wieder dringend hilfe hatte meinen x6 heute wegen geräuschen beim bremsen aufgebockt und musste dabei feststellen, dass nicht nur der innere Bremsklotz völlig runter ist sonder auch die Achsmanschette aus zwei teilen besteht.
Brauche dringend tips zum wechsel der manschette falls zur hand am liebsten mit fotos!

Danke!!

Truckdriver 04.03.2011 19:15

Hi!

Kann dir leider keine Bilder liefern aber eine genaue Beschreibung. Mach die Sicherungsmutter der Antriebswelle am Achsschenkel auf. Dabei am Besten wenn der Wagen auf Reifen am Boden steht. In der Felgenmitte ist ne kappe kannste rausnehmen und dann siehste die Mutter. Dann am Querlenker die Schraube vom Traggelenk die Querlenker und Achsschenkel verbindet lösen. Querlenker dann mittels Brechstange oder geeignetem Hebel aus dem Achsschenkel herraushebeln ;) Dann ich machs immer so wenn ich beim Aussengelenk manschette tausche: Ich lass das Innengelenk am Getriebe dran. Du musst dann die Schellen von der Manschette vom Innengelenk entfernen und dann die Manschette zurück schieben. Dann siehst du im Innengelenk einen Sicherrungsring und den machste mittels schraubendreher raus. Nun kannste die Welle rausziehen und vom Aussengelenk die Manschette bequem auf der Werkbank tauschen ;) Brauchst halt dann fürs Innengelenk zwei neue Schellen für die Manschette bzw. gleich nen neuen Manschettensatz. Der ist ja nicht so teuer.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen! :p

Gruß Fabian

Streethawk 05.03.2011 09:16

Du kannst es auch mit einer zweiteiligen (neuen) Manschette versuchen, diese werden geklebt, dann mußt Du nichts auseinandernehmen.

Ob das auch hält weiß ich aber nicht8)

danx1 05.03.2011 15:47

danke für die hinweise werds gleich versuchen und dann den ausgang posten!

Somba 07.03.2011 13:13

Hi,

ich habe es anders gelöst da braucht man nicht viel Kraft und es geht ganz
einfach wenn du die Antriebswelle Getriebeseitig ausbaust.

1. Dreieckslenker, Spurstangenkopf,Koppelstange Stabi(Knochen) und ABS Abbauen. ( geht einfach )

Dann gleich Prüfen ob eines der Bauteile Defekt ist. ( bei mir war auf beiden
Seiten auser das ABS alles Verschließen )

Bild 01
Bild 02

Bevor du die Antriebswelle rausziehen kannst musst du die Alte Manschette
gedriebeseitig öffnen und auf die Antriebswelle ziehen.
Dann ziehst du sie vorsichtig raus bis zu einem Punkt wo es nicht weiter
geht dann musst du einen Sprenglerring entfernen um es komplett rauszuziehen.
Vorsicht beim Rausziehen es fallen die Ringe ab. ( Lege ein Altes Tuch unter
deinen Arbeitsplatz ( aber sauber muss es sein ).

so sehen die Bauteile aus:
Bild 03
schön Aufheben ;-)

jetzt zum Arbeitsplatz gehen und das Bauteil was Getriebeseitig auf der
Welle sitzt abziehen:
Bild 04

aber vorher den Ring entfernen.
Bild 05

jetzt kannst du deine Manschetten abziehen und deine Neuen anbauen.
Ganz wichtig reinige alles sehr gut bevor du deine Neuen anbaust und
dann schön wieder alles einsauen ;-). Ich habe Bremsenreiniger genommen ging super.

so schaut die Antriebswelle fertig aus:
Bild 06

Gruß Meiko

JWBehrendt 08.03.2011 10:27

@somba
Du hast vergessen, daß man bei der Methode tunlichst das Getriebeöl ablassen sollte.
Da ist mir die Methode von Truckdriver sympathischer!

so long,
John

hörnchenmeister 08.03.2011 17:11

Nebenbei brauch man auch eine Presse, weil den Stern mit dem Hammer und Schraubstock zu entfernen ist reine Vergewaltigung.

Somba 08.03.2011 18:09

Hi,

//Getriebeöl ablassen
nö so weit ist das Xedos doch garnicht zerlegt schau dir einfach die Bider
an ;-)

//..weil den Stern mit dem Hammer und Schraubstock zu entfernen
wenn du den Stern so abmachen musst würde ich mir ne neue Welle hole ;-)
es geht ganz leicht ab quasi wen du den Sprengring abgebaut hast
wie auf dem Bild rutscht sie alleine runter.

gruß

hörnchenmeister 08.03.2011 18:54

Kenne es von Renault nur ziemlich straff.

Hab das bei einem Mazda noch nicht in der Hand gehabt...

Dann will ich nicht gemeckert haben. ;)

Kurt 13.04.2011 13:55

geht das bei beiden seiten gleich?

bei mir ist die aüßere achsmanschette auf der linken seite gerissen.
gibts das ersatzteil eigentlich auch irgendwo im internet?
mazda will um die 128 öcken für das set


EDIT:
dürfte für das teil im xedos shop für 18€ sein, oda?
http://www.xedos-shop.de/product_inf...d3cf4df12a021c

sauerei von mazda!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.