Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   seitenbeleuchtung x9 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44562)

jostebi 20.03.2011 01:48

seitenbeleuchtung x9
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Etwas wundert mich sehr. uns wahr das keiner versucht hat die schöne seitenbeleuchtung in orange farbe zu besorgen
ich glaube das die roten die wir haben verboten sind was ich schade finde
denn wenn ich mir saab vector combi von mein bruder von der seite auschaue sehe ich ROT :) auch viele volvos haben das auch
ich denke aber wenn man die seitenbeleuchtung in orange hätte dann dürfte man das auch anschlissen kann ich mir gut vorstellen weiss nicht !!!
Was sagt ihr dazu?
Ich weiss das ich jetzt kein amerika endekt habe da werden sich wohl schon weiche darum bemührt haben aber ich würde gern wissen gibt es einen der das hat?

master T 20.03.2011 08:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
siehe mein Xedos. Einfach orange LEDs aus einer LED seitenblinkleuchte dahinter bauen, schon leuchtet es orange. Habe noch einen Satz originale leuchten zu verkaufen, wenn du was basteln willst.

KURZE Bauanleitung:

-seitenbegrenzungsleuchte mit Dremel Trennscheibe am Uebergang vom roten Reflektor zum grauen Plastik auftrennen
-Golf 3 LED seitenblinker auch auftrennen
-silberne Farbe aus dem X9 Reflektor mit kleinem Sandstrahler o.ae. von innen entfernen.
-Golf LED Grundplatte mit X9 Platte verkleben, nachdem Loch in die Platte gefraesst wurde
-roten Reflektor wieder mit Basisplatte verkleben
-Stossstange leicht anpassen

....das ist nur einer der vielen moeglichen Wege.
Da ich Zahntechniker bin, konnte ich das alles auf Arbeit machen. Als Kleber habe ich roten PMMA Kunststoff genommen, die ganze Sache sieht also auch von hinten wie original aus

Littelsix 21.03.2011 08:35

Zitat:

Zitat von master T (Beitrag 111456)
Da ich Zahntechniker bin, konnte ich das alles auf Arbeit machen. Als Kleber habe ich roten PMMA Kunststoff genommen, die ganze Sache sieht also auch von hinten wie original aus

Moin,

mit PMMA für Zahnersatz habe ich noch keine guten Erfahrungen am KfZ gemacht. Ist bzw. wird spröde und reißt dann. UV stabil sind auch die wenigsten. Beobachte das mal. Wenn es Feuchtigkeit zieht dann liegt es daran.

LittelSix


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.