Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Krieg ich die irgendwie aufgezogen? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44601)

IlovemyXedos 01.04.2011 08:24

Krieg ich die irgendwie aufgezogen?
 
Moin,
ich bin beim stöbern auf diese schicken felgen gestoßen. ich wollte mir eigentlich die brock ventura 18 zoll holen aber diese hier finde ich noch schöner
http://cgi.ebay.de/18-Felgen-Mitsubi...item27b9c2a599
die sind aber leider 18' 8,5j breit. Der Hersteller sagt man könne die Felgen auf einem Mazda 6 fahren. Meint ihr ich könnte sie dann auch auf den xedos aufziehen oder muss ich da bereits bördeln? Welche Reifen sollte ich nehmen?

Liebe Grüße und einen schönen Arbeitstag euch allen ;)

wirthensohn 01.04.2011 09:24

Welchen Xedos denn? Xedos 6 oder Xedos 9? Trag diese Info doch einfach in Dein Profil ein, dann muss man nicht immer nachfragen... ;)

Schau auch mal hier: Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination

Ach ja: bei 8.5" breiten Felgen mit ET35 ist beim Xedos 9 bereits bördeln angesagt, beim Xedos 6 wäre das zwar von den Reifen noch hinhauen und es wäre zulassungsfähig, aber die Felge selbst würde deutlich über die Karosseriekante hinaus stehen.

Gruß,
Christian

IlovemyXedos 01.04.2011 19:16

Ein Xedos 6 serie II :) sry. Wie weit dürfen die Felgen denn überhaupt rausragen? hab mir den sammeltreat bereits angesehen aber da sind die garnicht aufgeführt. daher frag ich euch

wirthensohn 01.04.2011 19:46

Das kommt drauf an, ob Du aus Deutschland oder aus Österreich kommst. Auch das bringt mich wieder zu dem Hinweis, solche Infos praktischerweise einfach im Profil einzutragen.

In Ö darf nicht mal die Felgenschutzlippe, geschweige denn überhaupt auch nur ein bisschen vom Reifen oder gar der Felge an irgendeiner Stelle über die Karosseriekante hinausschauen.

In Deutschland ist das glücklicherweise anders. Die Felge selbst darf bei entsprechend schräg stehenden Reifenflanken schon überstehen, wobei es da keine konkreten Vorschriften gibt. Lediglich die Reifenlauffläche muss von oben betrachtet vollständig von der Karosserie überdeckt sein.

Will heißen: bei breiten Felgen und schmaleren Reifen, was zwangsläufig schräg stehende Reifenflanken ergibt (Beispiel: 8,5x18" oder gar 9x18" mit Reifen in 225/35R18), können Felge und Reifen überstehen, die Reifenlauffläche darf von oben betrachtet aber nicht zu sehen sein.

Für 8x18" ET35 mit 225/35R18 (wobei es hier egal ist, ob wir von 8,5x18" ET35 sprechen, da der Reifen relativ zur Karosseriekante an der gleichen Stelle bleibt, nur die Reifenflanken schräger stehen) musste ich bei mir bördeln und die Karosserie hinten auch noch etwas ziehen lassen und bekam zusätzlich vom TÜV die Auflage, dass die originalen Spritzschutzlappen hinten nicht demontiert werden dürfen, um die Abdeckung der Reifenlauffläche zu gewährleisten.

Gruß,
Christian

Webmasterxp 01.04.2011 23:25

Ich hätte da was passendes in 18" im Angebot ;)

http://plw.eu/plwdaten/bilder/400x400/PR-THG-P.png

-=LuX=- 02.04.2011 12:07

Zitat:

Zitat von IlovemyXedos (Beitrag 111997)
Ein Xedos 6 serie II :) sry. Wie weit dürfen die Felgen denn überhaupt rausragen? hab mir den sammeltreat bereits angesehen aber da sind die garnicht aufgeführt. daher frag ich euch

Aber 8,5x17" ET35 sind dort aufgeführt. Für Deine Fragestellung ist es doch egal, ob 18 oder 17 Zoll.

Gruß
Jürgen

-=LuX=- 02.04.2011 13:16

Ich habe auch mal ne Weile nach diesem Format für den X6 recherchiert, aber kein Teilegutachten für 8,5x18" ET35 auf dem X6 gefunden. Wenn Du die eingetragen kriegst, dann schreib mal bitte, wie Du das gemacht hast. Interessiert mich nämlich auch.

Für die 8,5x17" ET35 habe ich auch kein Gutachten, die waren beim Kauf aber schon im Fahrzeugschein eingetragen.

Gruß
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.