![]() |
@ Peter Willer
Hallo Peter,
vielmals Danke für die schnelle Lieferung. Alle Teile haben gepasst und es schaut auch Klasse aus. Gruß Jürgen |
http://xedos-community.de/attachment...1&d=1312647402
Wo sind die Eunos Embleme? (Also die fehlenden 2 am Grill und der Heckklappe) mfg, Wolfgang |
was nicht gefällt wird nicht Montiert.
|
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Geschmäcker sind verschieden. Und soweit ich kleiner Laie informiert bin, ist Eunos 500 die Japanische Bezeichnung des Mazda Xedos 6, also nur ein nicht so schönes Typenschild entfernt und ein etwas schöneres Montiert.
|
Zitat:
Weshalb diese Kombination für mich etwas merkwürdig ist. Aber wie du sagst, Geschmäcker sind verschieden, für mich z.B. gibts nicht viele Embleme die hässlicher sind als das alte von Mazda. Der "Vorgänger", der den Streit mit Renault verursacht hatte, sieht da schon weit schicker aus. 8) mfg, Wolfgang |
Lass mal Deiner Fantasie freien lauf und stell Dir mal das blaue Emblem auf dem roten Auto vor. Na wie würde Dir das gefallen?
|
Von Wikipedia
Der Mazda Xedos 6 war ausschließlich als Stufenhecklimousine mit anfangs nur einem Motor lieferbar und ist das europäische Pendant zum Eunos 500 in Japan. Der 2,0-l-V6 mit 106 kW (144 PS) sollte das von Mazda erwünschte Image als Luxusmodell bestätigen. 1994 kam noch ein 1,6-l-4-Zylinder-Reihenmotor mit 83 kW (113 PS) hinzu.
|
Zitat:
Und das Wikipedia-Zitat ist zwar nett gemeint, aber ich kenn mich mit dem Wagen mehr als gut aus. Weiß aber nicht ganz was du damit sagen willst? 8) Klar war der Eunos 500 von Mazda gebaut, aber es war offiziell kein Mazda, sondern ein Eunos. Ein Lexus ist schließlich auch kein Toyota. :ja: mfg, Wolfgang |
Sorry,
aber ich kann und möchte nicht niemanden der sich so hervorragend mit dem Auto auskennt wieder Sprechen. Gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.