![]() |
X6: Was würdet Ihr tun? -> Kostenschätzung
Hi zusammen, mein X6 V6 Serie 2 hat mittlerweile 265tkm auf dem Tacho.
Er ist seit EZ03/97 als Neuwagen in der Familie und hat uns NIE im Stich gelassen. Mittlerweile kommt er aber ins hohe Alter. Momentan legt das Fzg. (meine Frau) ca. 70 km pro Tag Landstraße zurück, also Idealkonstellation für Motor & Fahrwerk.:D Verbrauch 8 L/100 km mit E10! Link: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/4...zda-xedos-6-ca http://data.motor-talk.de/data/galle...62249-w500.jpg Folgende "Problemfelder" gibt es:
Mit welchen Kosten würdet Ihr rechnen beim Mazda-Händler oder/und in der freien Werkstatt. Reichen dafür 1.000€ bei Mazda? Vermutlicher Wert des Fzg. ca. 1.000€, eher weniger. Außerdem wird es schwierig ein zuverlässiges Fzg. im 5T€ Bereich zu finden. Danke für Eure Tipps. |
Wenn ich das Auto schon seit vielen Jahren genau kenne, alle Reparaturen, Wartungen und Mängel kenne, generell zufrieden bin und eigentlich sonst keinen Drang verspüre, jetzt mal ein anderes Auto unter dem Hintern haben zu wollen, würde ich das vorhandene Auto wahrscheinlich einmal komplett durchreparieren - auch wenn das dann vielleicht zwei- oder dreimal soviel kostet, wie das Auto an sich noch wert ist.
So würde *ich* wahrscheinlich verfahren... ;) Ansonsten ist die Auswahl an gut erhaltenen, ordentlichen Gebrauchtwagen bis 5000 Euro geradezu enorm groß. Natürlich weiß man nie, was man wirklich kriegt. Selbst vermeintlich perfekt erhaltene, gepflegte Gebrauchtwagen, die vom TÜV ganz frische Mängelfreiheit bescheinigt bekamen, können verkehrsunsichere Ruinen sein - das durfte ich ja selbst erst vergangenes Jahr erfahren. Mit einem Auto, das man seit Jahren genau kennt, weiß man dagegen, was man hat. Klarer Vorteil. Wenn Du andererseits in der "Familie" bleiben willst: für einen wirklich perfekt erhaltenen und technisch einwandfreien X9-Facelift zahlst Du selbst mit weniger als 100.000 km und mit viel Zukunft realistisch keine 5.000 Euro mehr. Mein Exemplar von 2002 mit nicht mal 90.000 km und in tatsächlich einwandfreiem Zustand hatte mich kürzlich gerade mal 3.300 Euro gekostet. Gruß, Christian |
Hi & vielen Dank,
Hast du eine Hausnummer [€] für: Kupplung, Stoßdämpfer hi., Antriebswellengelenk VL ersetzten? Als Ersatz innerhalb der "Familie" käme nur ein X6 in Frage. Kein X9. |
Ich würde das Auto auch auf jeden Fall behalten, allerdings mache ich solche Entscheidungen nicht vom Marktwert des Fahrzeugs abhängig, sondern von seinem generellen Zustand bzw. der Perspektive es nach einigen Reparaturen wieder einige Jahre ohne Probleme fahren zu können. Das scheint bei Deinem Exemplar ja gegeben.
Bei dem Alter hat ja der Marktwert praktisch überhaupt keinen Bezug mehr zum Zustand des Fahrzeugs und spielt nach meiner Meinung auch überhaupt keine Rolle, solange man das Auto nicht verkaufen möchte. Das Auto kann ja dennoch in einem genauso guten oder besserem technischen und optischem Zustand sein, als ein anderes, dessen Marktwert weitaus höher ist. Gruß Jürgen |
Zitat:
Antriebswellengelenk ersetzen.. würde ich so auf 50€ tippen OHNE EIN NEUES ANTRIEBSWELLENGELENK, das kommt dann noch auf die 50€ drauf...... Zur Kupplung... kommt drauf an wo du dir die holst...... und ob du dir nur die Kupplungsscheibe holst.... für den 2.0 Kupplungsscheibe ist die Nummer : KL01-16-460D ( Japan Daikin) KL01-16-460 (USA Daikin) Was jetzt mit Daikin gemeint ist, weiß ich leider nicht.... Könnte man sich aber hier zum Beispiel bestellen: http://www.kfzteile-profis.de/page_1_3.php#oeformo Nummer noch eingeben ;) oder hier : http://www.karosserieteileshop24.de/...P::230072.html obwohl ich mir dabei nicht ganz sicher bin... kenne die Firma nicht, vll weißt ja jemand etwas über die Firma und ob diese wirklich Erstausrüster sind.... MfG EDIT: Habe was vergessen, deine Stoßdämpfer hinten ;) http://www.motoso.de/ersatzteile/aut...4cd61f0ed7.htm die OE-Nummern: CA35-28-700A CA35-28-700B wobei die eine wahrscheinlich für rechts ist und die andere für links..... nehem ich mal an... komisch nur, das mir das Programm es nicht so anzeigt... BTW das sind alles Teile ab 1994... laut dem Mazda Programm, finde es komisch das die eine Seite Bj.1992 anzeigt... ? Vll hat ja mal einer die hinteren Dämpfer bei einem Xedos 6 gewechselt? Ist rechts und links baugleich? Also könnte man die auch vertauschen? Weil das wäre dann zumindest die Erklärung warum mir das Programm nicht 2 Nummern anzeigt jeweils für rechts und links. Da gibt es nur die Kategorie Dämpfer... Merkwürdig..... Naja ein Stoßdämpfer liegt so bei 100€ ;) MfG |
Zitat:
Exedy, formerly known as Daikin Clutch.. ;-) ist Erstausrüster für Kupplungen japanischer Fahrzeuge. Gruß Jürgen PS Deine vorgeschlagenen Shops sind mir unsympathisch, weil man bei dem einen nichtmal das Fabrikat von den Teilen weiß, die man blind kauft, beim anderen gibt es nur einen Hersteller (hab bei der Kupplung geguckt) . Originalteile sind es bei beiden nicht, isofern ist die Aussage zu Daikin auch obsolet. Ich würde dann lieber in Shops kaufen, wo ich mir aussuchen kann, ob die Kupplung von Wagner, Sachs, Japanparts, LUK, usw. kommt. ;-) |
Zitat:
dort müsste man aber nachfragen, ob man die sachen noch bekommt. Habe auf die schnelle rausgesucht, im schlimmstenfall kann man ja dann immernoch zurücksenden :P Auf ebay gibt es auch Kupplungen, die fande ich aber etwas billig.. obwohl die von mir angegebene Seite auch billig ist, da steht aber halt das die Firma VALEO Erstausrüster sei. Ich kenne aber diese Firma nicht, deswegen kann ich nichts dazu sagen^^ Aber immerhin weiß es nun so ungefähr die Preise. MfG |
Zitat:
Allerdings ist es absolut sinnfrei, bei 260 tkm nur die hinteren Stossdämpfer zu wechseln. Auf jeden Fall alle vier! |
Zitat:
Vorn bin ich mir nicht mehr sicher, aber hinten schon. Merke mir sowas auch nicht 100%ig weil man ja im Leben auch noch was anderes zu tun hat. Hatte mich gewundert, weil ja die Aufnahme für die Verbindung Bremsleitung zu Bremsschlauch (wenn man die so nebeneinander legt) einmal vorn und einmal hinten ist. War aber dann auch so bei den alten Dämpfern. Wie bei den Domlagern konnte ich keinen Unterschied zwischen links und rechts ausmachen. Man kommt sich dann zwar manchmal etwas durch den Wind vor, aber so ist das halt. ;) LG |
Hi Ihr,
Vielen Dank. Verkauft wird er erstmal nicht, den TÜV 03/14 werden wir noch machen. Die Problemfelder klingen als wäre das Fzg. völlig kaputt, dem ist nicht so, wenn er rollt, fährt er sehr gut. Er sieht auch noch sehr gut aus, bis auf die Delle auf der Heckklappe. ;-) Stoßdämpfer vorne sind bei 150tkm gewechselt worden, die Hinten sind noch die Ersten. Habt Ihr einen Tipp für folgendes Problem.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.