![]() |
xedos 1.6 hoppelt wie ein Häschen
...allerdings nur wenn der Motor kalt ist, fühlt sich an wie wie kurze Zündaussetzer, neulich bin ich mitten auf der Kreuzung stehen geblieben.
Optisch konnte ich an den Zündkabeln nichts erkennen? Dürfte doch eigentlich nicht normal sein, oder? Kennt das jemand und weiß einen Rat? |
Re: xedos 1.6 hoppelt wie ein Häschen
http://www.mazdaxedos6.de/forum/foru...ction=view8793
schau mal diesen thread an, klingt für mich ähnl. |
Re: xedos 1.6 hoppelt wie ein Häschen
vielen Dank, Kerzenstecker also.
Ich lasse sie austauschen und berichte dann. Gruss Norbert |
die Zündkabel sind es nicht
...also, die Zündkabel wurden ausgetauscht und waren es leider nicht, leider.
Jetzt geht die Sucherei weiter, schitt. Ich bin mir nun nicht sicher ob es tatsächlich ein Zündaussetzer ist. Diese kurzen Aussetzer geschehen nur wenn der Motor kalt ist und scheinbar nur in unteren Drehzahlen, so das ich beim Anfahren auch schon mal mitten auf der Kreuzung stehen bleibe, weil der Motor der fehlenden Kraft wegen abwürgt. Kann das mit der Kaltstartautomatik zusammen hängen? Vielleicht hat ja noch wer einen Tipp? Allgemein fährt sich der 1.6 etwas rupig, bei Lastenwechsel spricht er plötzlich an, z.B. langsames einparken und dosiert Gasgeben ohne Kupplung ist sehr schwierig. Ich weiß nicht ob das so normal ist beim 1.6? Xedos 1.6 (Bj 97) Gruß Norbert |
Re: die Zündkabel sind es nicht
Hi,
habe mit meinem 1,6er dasselbe problem aber leider auch noch keine Lösung gefunden! Hatte eigentlich gehofft das das mit dem anstehenden wechsel der Zündkerzen und Kabel erledigt ist!? Vielleicht liegt es ja doch eher im bereich Einspritzung? mfg Tobias |
Re: die Zündkabel sind es nicht
Hi,
ich würde mal den Fehlercode auslesen lassen. Wann wurden denn das letzte mal die Zündkerzen gewechselt? Und wann dein Benzinfilter? MfG Andreas _______________________________________________ Xedos 2.0l V6 Le Baron 3.0 V6 Roller: AP50 |
Re: die Zündkabel sind es nicht
Hast du 4 oder 5 Kabel gewechselt.
Wenn nur 4, ist es vll das 5. was zum Verteiler geht. |
Re: die Zündkabel sind es nicht
Hallo,
das Problem scheint ja nicht selten zu sein. Die Zündkerzen wurden übrigens auch ausgetauscht, allerdings das Kabel zur Zündspule nicht. Eine Lösung muß da schon her, so ist mir das auf Dauer zu gefährlich zum fahren. lg Norbert |
Re: die Zündkabel sind es nicht
Leute ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber was ist mit der Dropi??(Drosselklappenpotentiometer)
hatte so ein ähnliches Problem mit meinem vorherigen Auto. |
Re: Drosselklappenpotentiometer
Da kannst du gut recht haben, mit dem .
Bei meinem Le Baron ist z.Z. der Leerlaufsteller defekt, deshalb geht er auch immer aus, sobald der Motor warm wird. Dann kann er die Leerlaufdrehzahl nicht mehr halten. Aber in meinem Fall ist der Leerlaufsteller ein kleiner Motor, der entsprechend die Drosselklappe auf die geforderte Position stellt (und so die Leerlaufdrehzahl einregelt). Beim Gasgeben, verschlukt sich dann der Motor auch gerne mal. _______________________________________________ Xedos 2.0l V6 Le Baron 3.0 V6 Roller: AP50 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.