Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Vibrationen während der Fahrt bei 58km/h & 1500rpm (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=9946)

lars 14.02.2005 21:53

Vibrationen während der Fahrt bei 58km/h & 1500rpm
 
Hallo Leute,

ich fahre einen X6 2,0l Automatik.
Während der Fahrt tritt das oben beschriebene Phänomen auf. Dieses läßt sich in Verbindung mit dem Tempomat oder auch ohne herbei führen. Beim Gas geben sind auch leichte vibrationen im Gaspadal zu merken. Wenn ich wie oben beschrieben bei 58km/h und ca.1500 Umdrehungen fahre dann ist es ganz deutlich zu merken. Es fühlt sich so ähnlich an als wenn man plötzlich auf Kopfsteinpflaster fährt. Zusätzlich wenn der Tempomat an ist kann man sehen wie die Nadel des Drehzahlmesser hin und her hüpft.

Wer kann helfen oder sagen wo der Fehler liegt? Ich habe schon Zündkerzen gewechselt sowie Zündkabel getauscht. Der Fehler tritt unregelmäßig auf ist also nicht ständig herbei zu führen. Ich bilde mir ein nachdem ich längere Zeit auf der Autobahn gefahren bin tritt es weniger auf. Allerdings das leichte vibrieren beim Gas geben ist unverändert da.
Für Tips und Hinweise wäre ich euch dankbar.
Könnte es evtl. am Automatikgetriebe liegen?

MfG Lars

server 17.02.2005 10:18

Re: Vibrationen während der Fahrt bei 58km/h & 1500rpm
 
check deine Antriebswellen ab
Gruß

lars 18.02.2005 10:39

Re: Vibrationen während der Fahrt bei 58km/h & 1500rpm
 
Danke für den Hinweis, das werde ich mal machen.

Gruß Lars

Gast_ 06.11.2005 17:41

Re: Vibrationen während der Fahrt bei 58km/h & 150
 
Habe das gleiche Problem, liegt es an den Antriebswellen?

lars 20.11.2005 12:34

Re: Vibrationen während der Fahrt bei 58km/h & 150
 
Ich weiß es bis heute nicht! Denke aber nicht, da das Problem im Sommer besser bis fast weg war. Nun, da es wieder kälter ist, ist das Problem verstärkt wieder aufgetreten. Da ich Zündkabel und Kerzen sowie Luftfilter schon gewechselt hatte, fallen diese als Ursachen aus. Meine Vermutung ist, dass es was mit der Luft zu tun haben könnte (Luftmengensensor oder Ansaugstutzen hat ein Loch)

MX5-Driver 20.11.2005 15:05

Re: Vibrationen während der Fahrt bei 58km/h & 150
 
Kommt es Deiner Meinung nach vom Motor/Getriebe oder vom Fahrwerk/Reifen?

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Gast_ 23.11.2005 22:15

Re: Vibrationen während der Fahrt bei 58km/h & 150
 
Kommt auf jeden Fall vom Motor/Getriebe. Habe dieses Problem schon seit ca. einem Jahr. Ist aber nicht schlimmer geworden! Die Vibrationen treten ab und zu immer wieder mal auf. Die Automatik schaltet aber ganz normal. ??? Komisch.

Bernhard 28.11.2005 16:57

Re: Vibrationen während der Fahrt bei 58km/h & 150
 
Antriebswellen Gelenk (Kreuzgelenk) schlage mal das Lenkrad bis zum Anschlag links und/oder rechts ein und fahr etwas zügiger los. Wenns klackert sinds die äußeren Kreuzgelenke! mfg Bernhard!


Wer sein Auto liebt der schiebt :-)

lars 07.04.2006 22:33

Re: Vibrationen während der Fahrt bei 58km/h & 150
 
Also bei mir besteht das oben genannte Problem jetzt seit 1,5 Jahren und 25tkm ohne das es sich verändert hat. Es ist, je nach dem, mal mehr mal weniger vorhanden. Es gibt aber nichts woran es sich fest machen läßt. Sei es, dass es durch Feuchtigkeit mehr wird oder im Winter oder Sommer, Reifenwechsel...
Risse im Luftzuführungskanal müßten ebenfalls mal größer werden, wenn vorhanden, bzw. andere Fehler nach sich ziehen.
Die Lenkung (Buchsen und Dreieckslenker sind okay) klackert nicht bei Volleinschlag, kenne das Problem von meinem vorigen X6.
Radlager müßten auch ok sein, da Gelenkmanschetten gewechselt wurden bei Mazda.

Es gibt einfach keine Veränderung!

Mittlerweile ist auch der Zahnriemen gewechselt, Öl, Kerzen, die Zünkabel habe ich schon gleich zu Anfang gewechselt.
Ich schliesse daraus, dass es der Motor unmöglich sein kann. Genau so wenig das Getriebe. Der Fehler müßte sich, wenn es Verschleiß ist, verändern!
Ich denke vielmehr, dass es was mit Resonanz irgendwelcher Teile zu tun hat, was sich in irgendeiner Art und Weise auf die Steuerelektronik auswirken muss. Wie gesagt es fühlt sich an als wenn etwas in Resonanz kommt. Die Frage ist woher bezieht die Elektronik überall her Informationen und wie werden diese verarbeitet oder dann ausgegeben, sodass dieses Rubeln/Vibrieren entsteht...

- Luftmengenmesser (ist i.O./freigängig)
- Benzinpumpe (müßte ja wenn defekt ansich noch viel mehr Fehler ergeben)
- Motordrehzahl?
- Getrieberückmeldung?
- Geschwindigkeitssignal?
etc.

Hat jemand da eine Idee???

Danke und Gruß

Lars

be050 08.05.2006 22:28

Re: Vibrationen während der Fahrt bei 58km/h & 150
 
hallo lars,
du hast recht das ist wahrscheinlich Resonanz,
lasse deine reifen mal auswuchten, in welchen gang tritt das auf? Tritt das auch im leerlauf oder nur beim fahren?
wenn es nicht hilft hast du ein probem, es könnte ein lagerschaden sein im Getriebe oder in der antriebswelle oder im radlager... vibriert dein leckrad?
Vermeide in zukunft in dieser drehzahl zu fahren! Überfahre diese drehzahl zugig haltet dich auch nicht in 3000 u 4500 u 6000 auf!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.