Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2016, 19:47   #84
Mazda RX-7 SA
Benutzer
 
Benutzerbild von Mazda RX-7 SA
 
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.337

X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
Es gibt wieder einiges zu berichten, was ich in den letzten 2 Monaten, oder eigentlich Dezember/Jänner an meinem Xedos gemacht habe.

Der Grund für das Ganze war: "Spiel" bei Lastwechsel

Daraus folgend, habe ich mir ein gebrauchtes Getriebe mit lediglich 95 tkm Laufleistung besorgt.
Weil meine Arbeiten meist unter dem Motto "Wenn schon, denn schon!" stehen und ich sowieso "rund um den Motor" ein paar Sachen machen wollte, habe ich den Motor inkl. Getriebe ausgebaut statt nur das Getriebe im eingebauten Zustand zu tauschen.

Gesagt, getan:


Getriebe Vorbereitung:
Weil zum Tausch der Manschette des Schaltgestänges (wo ein Seil angreift) das Schaltgehäuse ausgebaut werden musste, habe ich gleich überlegt wie ich eine variable Schaltwegeverkürzung umsetzen kann.

Dazu habe ich das gewinkelte Blech welches an der Welle angeschweißt ist entfernt und durch ein Stück Welle + gerades Blech ersetzt.
In diesem Blech gibts mehrere Löcher, in denen variabel der Bolzen (an dem das Seil angreift) in einem anderen Radius montiert werden konnte.
So ist es möglich, im eingebauten Zustand (nur die Batterie muss dafür ausgebaut werden) die Schaltung zwischen Original-Zustand und einer 40%igen Verkürzung einzustellen.

Genug der Theorie, hier ein paar Bilder zum besseren Verständnis!


OEM-Zustand der Welle mit gewinkeltem Blech und Bolzen:



mit angeschweißter Wellenverlängerung und geradem Blech:



Außerdem habe ich den Blechdeckel abgebaut, neu lackiert und wieder neu abgedichtet/montiert.


vorher:



nachher:
Mazda RX-7 SA ist offline   Mit Zitat antworten