Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2016, 19:48   #86
Mazda RX-7 SA
Benutzer
 
Benutzerbild von Mazda RX-7 SA
 
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.337

X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
4. Schritt:
Nun war der Motor endlich heraußen! Die eigentlichen Arbeiten konnten beginnen.
Es wurden alle Anbauteile exkl. Ansaugbrücke entfernt. Ebenso der Zahnriemen inkl. aller Teile und Abdeckungen.

Dann habe ich den verbleibenden Block gesäubert.


vorher:



nachher:



Die Riemenscheibe wollte Gewalt:



Erneuert wurde dann folgendes:
- Zahnriemen inkl. Rollen und Wapu
- Simmerring Kurbelwelle beidseitig
- Zahnriemenabdeckungen
- Führungslager in der Schwungscheibe
- Lager der Keilriemen Spannrollen
- Getriebe Simmerringe
- Ölwanne inkl. Dichtung Ölsieb
- O-Ring Ölkühler
- Dichtung Ölfiltergehäuse
- Öldruckschalter
- Thermostat
- Wasserkühler
- Keilriemen
- alle Unterdruckschläuche gegen Silikonschläuche
- rechtes radseitiges Antriebswellengelenk


Ölwanne:




Kühler:



Abdeckungen Zahnriemen:



Unterdruckschläuche:




Und natürlich, da es abgelassen werden musste:
- Motoröl
- Getriebeöl
- Servoöl
- Kühlwasser


aufbereitet/überholt habe ich folgendes:
- Servopumpe
- Kupplungsnehmerzylinder
- Kupplungs-Dämpfer (in Hydr.-Leitung)
- Getriebelager entrostet und lackiert


Servopumpe:



überholen lassen habe ich noch:
- Starter
- Lima
Mazda RX-7 SA ist offline   Mit Zitat antworten