Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2016, 22:15   #8
Mazda RX-7 SA
Benutzer
 
Benutzerbild von Mazda RX-7 SA
 
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.337

X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
Schaltwegeverkürzung 2.0

Ich habs in meinem Xedos-Vorstellungs-Thread schon angesprochen.

In der Zwischenzeit habe ich an der Schaltwegeverkürzung weitergearbeitet. Die jetztige Version ist einstellbar zwischen Original und 40% verkürzt.
Also individuell auf die Bedürfnisse einstellbar, und das nach dem Einbau. Es muss dazu nur die Batterie ausgebaut werden, damit man dazu kommt.
Einziger Nachteil, es muss das Schaltkulissengehäuse am Getriebe abgebaut werden.

Aber im Detail:

So schaut die Schaltwelle mit gewinkeltem Blech aus, an der das Seil zum einlegen der Gänge angreift:




Das Blech inkl. Bolzen habe ich abgetrennt und gegen ein Verlängerungsstück und ein gerades Blech ersetzt:




Wenn der Bolzen an dem das Seil angreift im äußersten Loch montiert wird, hat man die Schaltung im Original Zustand.
Im Langloch montiert, kann man die Verkürzung variabel zwischen 20 und 40% einstellen.

So schaut das zusammengebaut bzw. eingebaut aus:



Die 40% entsprechen der Verkürzung der alten Version, welche schon fast zuviel ist.

Ich habe die Verkürzung im Moment auf ca. 30% eingestellt. Dadurch dass ich mit der alten Version 3 Monate und ca. 3.000 km gefahren bin hatte ich mich fast schon an die 40% gewöhnt.
Aber die 30%ige Verkürzung, mit der ich auch schon ca. 1 Monat bzw. 1.000 km fahre empfinde ich jetzt als idealsten Wert!


Fazit:
Diese Verkürzung erfüllt alle meine Wünsche bzw. Anforderungen! Somit bin ich jetzt damit endlich "am Ziel!"
Das bedeutet auch, dass ich jetzt Optimierung/Reparatur der Schaltung im X9 fertig bin. Siehe hier: http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47361


Wenn jemand Interesse daran hat, darf er sich melden!
Mazda RX-7 SA ist offline   Mit Zitat antworten