Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2016, 11:29   #80
Mazda RX-7 SA
Benutzer
 
Benutzerbild von Mazda RX-7 SA
 
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.439

X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
Zitat:
Zitat von neo303 Beitrag anzeigen
, z.b. die cmos-bausteine durch einen einfachen microcontroller ersetzen. damit könnte das platinenlayout verkleinert und der gesamte umbau aus der verteilerkappe an die stelle der alten zündspule versetzt werden. vorteil: dort braucht man dann nicht extra kühlkörper für die igbts sondern kann diese (wie den originalen) direkt mit dem gehäuse des zündverteilers verschrauben und somit über den zylinderkopf und dessen wasserkühlung kühlen. nachteil: man müsste hierfür dann ein alugehäuse anfertigen, in das die elektronik gepackt wird und das genau an die stelle der zündspule passt.
Ja, das klingt gut! Also wenn, dann schon so. Damit eben die Originale Kühlungsart wieder verwendet wird. Das Alugehäuse sehe ich nicht als Nachteil.


Zitat:
Zitat von neo303 Beitrag anzeigen
außerdem wäre das natürlich ein "not-street-legal" tuning-bausatz ohne gewährleistung - vorallem, was potentielle schäden durch den umbau betrifft (obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass so ein teil irgendwelche schäden verursachen könnte - aber man muss sich ja heutzutage rechtlich in jeder richtung absichern...).
Das muss natürlich jedem klar sein.




Zitat:
Zitat von neo303 Beitrag anzeigen
die fertigung wäre jedenfalls kein problem: die mechanischen teile kann ich cnc-fräsen bzw. 3d-drucken.
Was würdest 3D drucken?


Zitat:
Zitat von neo303 Beitrag anzeigen
kompletter bausatz (exkl. externem zündspulenpack - aber das kriegt man schon um unter €50 bei diversen händlern...) würde dann vermutlich an die €150,- kosten, müsste ich mir aber mal genau durchrechnen. glaubt ihr, dass da annähernd 10 stück abgenommen würden? wegen 2 oder 3 stück zahlt sich der entwicklungs- und test-aufwand leider nicht wirklich aus...

Der Preis klingt in Ordnung für mich!
Wir sollten das am Besten als eigenen Thread führen und Interessenten (= potenzielle Käufer) "sammeln"!
Zumindest einmal bis Ende April.
Wenn sich genug Leute finden, kann man ja über Details weiter reden.



Zitat:
Zitat von neo303 Beitrag anzeigen
EDIT: einen vorteil hätte der umbau natürlich noch: man könnte dann den ganzen mechanischen verteiler-teil abbauen (also verteilerfinger, verteilerkappe), wodurch der zv deutlich an bauhöhe verlieren würde und somit viel einfach aus/ein zu bauen wäre.
Wenn die Verteilerkappe fehlt, wie "macht man das dann zu"? Irgendwo müssen ja auch die Zündkabel Anschlüsse sein. Steh grad am Schlauch.
Mazda RX-7 SA ist offline   Mit Zitat antworten