Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2016, 11:16   #3
Mazda RX-7 SA
Benutzer
 
Benutzerbild von Mazda RX-7 SA
 
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.337

X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
Zitat:
Zitat von Littelsix Beitrag anzeigen
Die hochmodernen Turbotriebler von heute kompensieren das einfach. In der warmen Luft ist nicht so viel Energie drin, die haben sogar einen Höhenmesser um die dünner werdende Luft in den Bergen auszugleichen.

LittelSix
Im Prinzip richting, nur technisch nicht ganz korrekt erklärt!

Es geht nicht um Energie die in der Luft wäre, sondern um den Sauerstoff! Der bei höherer Temperatur geringer wird. Deswegen gibts auch die Ladeluftkühler bei Turbomotoren.

Es ist auch richtig, dass moderne Motoren einen "Höhenmesser" haben. In der Realität ist es aber einfach ein "banaler" Umgebungsdruck-Sensor.
Die Motorsteuerung bei Turbomotoren misst (wie auch bei unseren Saugern) die Luftmasse und deren Temperatur(en) [beim LMM und in der Ansaugbrücke] und kann dann über die Ladedrucksteuerung eingreifen wenn sich die Umgebungsbedingungen ändern (Höhnlage bzw. Lufttemp.).


Edit:
Und bei (unseren) Saugern kann eben das Fehlen von einem Teil des Sauerstoffs in der wärmeren Ansaugluft nicht kompensiert werden. Daher merkt man eine Leistungseinbuße bei höheren Temperaturen.

Edit2:
Obiges bedeutet aber nicht, dass dieses Phänomen bei Turbomotoren unmöglich ist.
In einem gewissen Bereich kann dem entgegengewirkt werden. Wenn aber der LLK von seiner Leistungsfähigkeit schon im Normalfall an seiner Grenze ist wird man auch da bei höheren Umgebungstempereaturen Leiustungeinbußen feststellen. Aber diese fallen dann umso stärker aus! Weil der Temperaturunterschied viel größer sein kann.
Beim Sauger ist es fast 1:1 die Umgebungstemp.
Beim Turbo durchs komprimieren und wieder abkühlen schauts anders aus. Ein Beispiel:
"Normalfall" 10°C Außentemp: Wenn der Motor auf Betriebstemp ist wird sich die Ladeluft-Temp. je nach Fahrzustand etc. so zwischen 12 und 20°C bewegen.
An heißen Tagen mit 30°C Außentemp, kann die Ladeluft-Temp. schnell auf 50-70°C ansteigen!

Geändert von Mazda RX-7 SA (22.07.2016 um 11:25 Uhr)
Mazda RX-7 SA ist offline   Mit Zitat antworten