Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2016, 15:27   #12
Mazda RX-7 SA
Benutzer
 
Benutzerbild von Mazda RX-7 SA
 
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.337

X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
Zitat:
Zitat von neo303 Beitrag anzeigen
wahrscheinlich jetzt "blöde" frage, aber kann man das auch aufstreichen/aufrollen? dann hätte man keinen sprühnebel. ist nur die frage, welcher pinsel bzw. roller die temperatur aushält...
Ich wüsste nicht wie.
Denn das einfache aufsprühen reicht auch nicht aus. Denn die Pistole braucht eine zusätzliche "Zerstäubungsfunktion", bei der kurz vor Austritt noch Druckluft beigemengt wird. Hat zwei Auswirkungen:
1. wird der dünne "Strahl" verteilt
2. das Fett abgekühlt.

Beides hat zur Folge, dass das Fett großflächig am Unterboden etc. ankommt und gleich erstarrt "liegen" bleibt und haftet.

Hat man zuwenig oder gar keine Zerstäubung, dann rinnt das Fett einfach davon weile es noch zu heiß ist.
Bei zu viel Zerstäubung treffen schon erstarrte "Kügelchen"/Tropfen auf und man hat keine homogene Fläche vom Fett. Die kann man aber durch glattstreichen noch "grad biegen".


Daher wirds meines Erachtens schwierig ohne der Pistole.


Zitat:
Zitat von Littelsix Beitrag anzeigen
ich mach das Fett im Wasserbad flüssig, d.h. größere Schüssel mit Wasser füllen.
Wie lang dauert das?


Zitat:
Zitat von Littelsix Beitrag anzeigen
Vorteil für mich: das Fett spritz nicht so schnell auf,
Das Problem hatte ich nicht.
Mazda RX-7 SA ist offline   Mit Zitat antworten