Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt Gestern, 19:13   #12
Mazda RX-7 SA
Benutzer
 
Benutzerbild von Mazda RX-7 SA
 
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.488

X9 FL '02
6 MPS, RX-7 SA, LS430, Aristo V300
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Aktuell hat man anscheinend nur noch die Auswahl zwischen den H&R mit 25 mm, den KAW mit 50/30 und irgendwelchen Federn einer mir völlig unbekannten Marken, die bei eBay verkauft werden. Oder halt das K-Sport Gewindefahrwerk.

Letzteres, na ja, keine Ahnung, lass mal.
Es gibt tatsächlich noch eine Lösung! Technsich gesehen das Optimale, weil konfigurierbar.
Und zwar ein Fahrwerk von KW aus dem sog. Individual-Bau!
Da bekommt man ein KW v3 aufwärts individuell angepasst (vorallem auch die Federhärte!) für jene Modelle für die KW keine Fahrwerke im Standard Lieferprogramm hat.

Gehört habe ich davon schon länger!
Aber heuer habe ich konkret eine Anfrage gestellt. Dazu muss man ein Formular ausfüllen und Bilder mitschicken.
Dann bekommt man ein Angebot über ein FW als Einzelstück! Inkl. Gutachten bzw. alles notwendige um es eintragen zu können.
Preislich muss man da mit +/- 3.000€ rechnen.


Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Das war beim K-Sport-Gewindefahrwerk in meinem dritten X6 aber auch so - dieses war wegen Alu-Uniball-Domlager und völligem Fehlen jeglichen Restkomforts sogar noch ein paar Tage kürzer verbaut. Super für den Einsatz auf der Nordschleife, unerträglich auf der Straße, wenn man nicht jede Fuge im Straßenpflaster in den Rücken gemeldet bekommen will.
Damit habe ich mich in den letzten Jahren mehr und mehr im Detail beschäftigt! Denn ich fuhr ein D2 (ziemlich baugleich zum K-Sport) im Xedos 9.
Fazit: Nicht fahrbar weil zu hart!

Aber es liegt nicht, wie von dir vermutet an den starren Domlagern. Sondern einfach daran, dass die Federrate absolut falsch sprich zu hart gewählt wurde. An der HA war es so krass, dass man über die Dämpfer-Verstellung nur wählen konnte zwischen ungefedert* und ungedämpft**.

*) In dieser Einstellung passte das Dämpferverhalten zur Feder, aber dafür ist der X9 an der HA viel zu leicht. Deshalb fuhr sich das sehr gefährlich. Bei der ersten zu schnell gefahrernen Kurve überholte einen das Heck.

**) In dieser Einstellung war es zwar fahrbar, aber der Dämpfer war für die Feder viel zu weich und es fühlt sich an als ob man ohne Dämpfer fährt.
Mazda RX-7 SA ist offline   Mit Zitat antworten