|
           |
|
|
Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... |
 |
|
23.01.2009, 08:12
|
#1
|
Gast
|
Tempomat geht nicht
HALLO XEDOS Gemeinde !!!!!!!!
Habe ein Problem mit Tempomat bei Xedos6/V6 103kw 95Bj.
Wenn ich den Hauptschalter einschalte einzige was passiert ist das orangenes Kontrollicht im Hauptschalter Leuchtet,am Armaturbrett kommt nur wenn ich den oberen Schalter am Lenkrad ca 5sekunden lang halte ein grünes CRUISE licht welches nach 5Sekunden wieder aus ist.
Weisst wer was das sein konnte?
Gibt es Sicherung ??
Fehlerspeicher ziegt keine Fehler.
Danke für die Hilfe !!!!
Grüß Ivo!!!!!!!
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
23.01.2009, 17:02
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 42
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
Hat der Tempomat denn überhaupt schonmal auf die Art funktioniert?
Man muss doch den unteren Knopf am Lenkrad drücken um den Tempomat anzuschalten. Der obere ist nur zum Beschleunigen bzw. Wiederaufnehmen der Geschwindigkeit, wenn der Tempomat schonmal eingeschaltet war.
Beim 626 gibt es für den Tempomaten auch einen Diagnosemodus. Da Bedienteil und auch Steuerteil im Motorraum relativ ähnlich ausschauen, sollte das auch im X6 funktionieren.
Den Diagnosemodus aktiviert man, indem man den Tempomat-Hauptschalter einschaltet und dann länger als 3 Sekunden die obere Taste am Lenkrad gedrückt hält. Dann leuchtet die CRUISE-Lampe im Tacho 3 Sekunden lang, geht dann 2 Sekunden lang aus, und danach werden eventuell vorhandene Fehler per Blinkzeichen signalisiert.
Gruß,
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
23.01.2009, 18:32
|
#3
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.599
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Funktionstest, Fehlercodes des Tempomat und wie man sie ausliest, ist natürlich in der Xedos-Wiki nachzulesen: http://wiki.xedos-community.de/wiki/...euerger.C3.A4t
Gruß,
Christian
|
|
|
23.01.2009, 20:05
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 42
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
Gut dass ich das Zeug aus dem Werkstatthandbuch nicht abgetippt hab
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
23.01.2009, 20:24
|
#5
|
Gast
|
Tempomat geht nicht
Hallo!!!!!!!
Ich habe oberen Knopf gedruckt weil den unteren kann ich halten solange wie ich will und passiert nichts .
Bei oberen nach ca 5sek kommt das grunes licht fur ca 3sek und dann ist wieder alles aus ohne das was blinkt oder leuchtet..
Gruß Ivo!!!!
|
|
|
23.01.2009, 20:37
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 42
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
Dann lies doch mal unter dem Link, den wirthensohn gepostet hat, unter dem Absatz "Funktionstest" nach und prüfe, ob der untere Schalter (SET/COAST) funktioniert.
Wenn der Tempomat im Diagnosemodus ist, und du den Schalter drückst, sollte ein Blinkcode gezeigt werden.
Die Bedieneinheit kann man eigentlich relativ einfach zerlegen. Airbag raus (die 4 Muttern lösen, Stecker muss nicht abgezogen werden), dann sieht man die Befestigung für die beiden Bedientasten. Dann noch den Stecker, der vom Bedienteil zum Schleifring führt, abziehen, und man kann das Bedienteil entnehmen.
Dann noch von hinten die zwei Schrauben lösen, und man sieht schon die (nicht sehr hochwertigen) Kontakte. Ich würde drauf wetten, dass die Kontakte einfach nur angelaufen/korrodiert/ausgeleiert sind, genauso wie es bei den Funkfernbedienungen öfter vorkommt. Die kleine Platine hinter den Schaltern ist auch sehr simpel aufgebaut, sodass man da auch mit einfachen Methoden den Durchgang prüfen kann.
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
24.01.2009, 06:23
|
#7
|
Gast
|
Danke ich probiere das heute oder morgen .
Ich melde mich sobald ich was herausfinde...
Gruß Ivo !!!
|
|
|
24.01.2009, 17:07
|
#8
|
Gast
|
Tempomat geht nicht
HALLO!!!!!
Ich habe heute probiert Funktiontest und es ist so wenn ichdie Zündung und den Hauptschalter einschalte dann halte ich ca 5sek oberen Schalter am Lenkrad leuchtet die CRUISE Lampe für ca 3sek dann geht sie aus .
Bei drucken unteren Schalter tut sich gar nichts..
Nach dem gibt es kein blinken oder leuchten von CRUISE Lampe egal was ich drucke oder betätige am Stand oder bei Fahren (dann gibt keine Fehler im Steurgerät) oder???
Was kann ich noch tun? Im Motoraum im Sicherungkasten habe ich gesehen das ein Relei R 458 fehlt muß er drinnen sein und wofür ist der drinnen?
Die grüne Lampe leuchtet nur für 3sek und nur ein mall ohne blinken !!!!!
GRUß IVO!!!
|
|
|
24.01.2009, 22:20
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 42
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
Zitat:
Zitat von Zachi
Dann lies doch mal unter dem Link, den wirthensohn gepostet hat, unter dem Absatz "Funktionstest" nach und prüfe, ob der untere Schalter (SET/COAST) funktioniert.
|
In besagtem Absatz steht:
Zitat:
Zum Funktionstest die Zündung einschalten, Hauptschalter GRA ausschalten. Bei ATX "D" oder "R" anwählen. Bei MTX einen beliebigen Gang einlegen. Gleichzeitig den GRA-Hauptschalter und den RESUME/ACCEL-Schalter betätigen. Die CRUISE-Kontrollleuchte leuchtet. Die einzelnen Schritte wie unter "Funktion" angegeben ausführen. Die CRUISE-Kontrollleuchte wird die entsprechenden Codes durch blinken anzeigen. Auch hier stehen die Fehlercodes nur an, solange der Fehler vorhanden ist und werden durch Fehlerbeseitigung gelöscht. Durch den Hauptschalter oder durch das Ausschalten der Zündung wird die Störungsdiagnose beendet.
|
Sicher dass du das genau so gemacht hast?
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
25.01.2009, 09:53
|
#10
|
Gast
|
Tempomat geht nicht
Hallo!!!!
Ich habe gestern irgendwas falsch gemacht und heute noch einmal probiert und tatsäclich es blinkt unter jedem Funktionschritt in verschidenem Interwallen
zuerst paar mal lang und dann paar mal kurz..
Muss ich jetzt mit zählen wie oft lang un kurz blinkt oder ist der Teil sowieso schon kaputt wenn blinkt meine wie weis ich welce coode nummer Fehler hat?
Wenn ich Gang zum schluss heraus nehme und Tempomat ist noch
eingeschaltet dann blinkt die CRUISE Lampe dauernd ist das normal???
Kann es sein das Steuergerät was hat oder das alles kaputt ist
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|