| |
           |
|
| |
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
05.04.2010, 18:29
|
#1
|
|
Gast
|
Xedos 6 - LPG-Umrüstung mit 217 Tkm?
Hallo Leute,
ich fahre einen Xedos 6-V6 Baujahr 98, Laufleistung : 217 Tkm. Da den Xedos 6 wirklich klasse finde, überlege ich mir ernsthaft, ob ich meine Kiste noch umrüsten lassen soll. Habe bei 200 Tkm Zahnriemen und bei 150Tkm Stoßdämpfer erneuern lassen.
Alternativ könnte ich natürlich auch versuchen einen 6er mit deutlich weniger Kilometer zu bekommen und diesen dann umrüsten zu lassen.
Was meint Ihr dazu?
Gruß
Norberto
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
05.04.2010, 19:06
|
#2
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.607
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Wenn Du Deinen X6 immer gut behandelst und pflegst und den Eindruck hast, dass er die 300.000 oder 400.000 km auch noch problemlos erreichen sollte, was hindert Dich daran?
Ich hatte meinen X6 im April 2005 bei Kilometerstand 200.600 beim Umrüster auf dem Hof geparkt. Aktuell stehen 295.000 km auf dem Tacho und obwohl ich seit drei Jahren nur noch etwa halb so viele Kilometer jährlich zurück lege, hat sich die Investition längst rentiert.
Auch wenn momentan ein sparsamer Diesel als "Alltagsschlampe" herhalten muss und ich meinen X6 nur noch selten und bei gutem Wetter fahre, würde ich jederzeit wieder (m)einen X6 auch mit dieser Laufleistung umrüsten lassen. Denn momentan muss ich leider feststellen, dass 10 Liter Autogas immer noch deutlich günstiger sind als 7 Liter Diesel oder gar 8 Liter Super...
Gruß,
Christian
|
|
|
06.04.2010, 22:29
|
#3
|
|
Gast
|
Hi Christian,
danke für die Antwort, ich denke ich werde mal Angebote in der Nähe (Bochum) einholen. Vielleicht werde ich auch vorher mal Kompression messen lassen.
Werde dann mal wieder berichten.
Ach ja, wie ist Dein "Mehrverbrauch" mit LPG?
Gruß
Norberto
|
|
|
|
07.04.2010, 09:29
|
#4
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.607
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Wann immer ich es direkt und reproduzierbar verglichen hatte, kam ich auf recht konstante und zuverlässige 15% Mehrverbrauch. Das ist auch das Optimum. Bis 20% ist akzeptabel, darüber muss der Umrüster nochmal Hand anlegen.
Wichtig: den Umrüster nicht nach dem günstigsten Preis oder der vermeintlich "sympathischsten" Gasanlage aussuchen, sondern nach Kompetenz, Erfahrung und Arbeitsqualität. Sonst wird aus dem Spar-Wunsch schnell ein Finanz-Fiasko. Unbedingt Erfahrungen über gas-tankstellen.de (Umrüster-Suche) und den einschlägig bekannten Autogasforum wie z.B. autogas4you.de einholen.
Gruß,
Christian
|
|
|
11.04.2010, 11:13
|
#5
|
|
Gast
|
So, hab nun mal alles auch mit diversen Amortisationsrechnern abgecheckt. Ich denke, das es eher eine Gratwanderung mit vielen Unbekannten wird. Daher werde ich meinen Xedos dann doch mit Benzin weiterfahren. Der Nächste bekommt dann gleich eine Gasanlage.
Tschau
Norberto
|
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
| |
|
|
|
|