Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2010, 16:42   #1
marcmarco
Gast
 
Beiträge: n/a
Startprobleme bei Nässe

Hy! Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das hier her gehört...ALSO BITTE AN DEN ADMIN,GEGEBENFALLS VERSCHIEBEN!!! Danke.) Seit mehreren Tagen, wenn es regnet(und das tut es in Wien seit 4 Wochen) hab ich ein Problem in der Früh beim Starten. Es dauert ca. 1 Minute bis der Wagen anspringt und dann läuft er bis er warm ist sehr unrund...IMMER NUR WENNS NAß IST und der Wagen länger als 8 oder neun Std. steht....sonst nie ein Problem..ist sofort da....kennst wer von euch das Problem.Danke M
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 06.06.2010, 17:01   #2
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Zündverteilerkappe sammt Finger wechseln.
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 18:50   #3
marcmarco
Gast
 
Beiträge: n/a
Frage an Hörnchenmeister: ...und dieses Problem tritt dann absolut plötzlich auf...? Ich hab vorher nie ein Problem in dieser Richtung gehabt. Begründet sich dein Ratschlag auf fundiertes Wissen, oder auf eine Vermutung...oder auf was Erlebtes...oder wie ist das? Danke auf jeden Fall erst mal und bis dann... Greets M.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 21:03   #4
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Naja fundiert, hm, wenn du einen Heizdraht luftmassenmesser hättest hätt ich gesagt tausch den, aber Probleme bei Nässe liegen zu 90% an der Zündung und da du serie 1 fährst, ist der wagen ja mindestens 16 Jahre alt...
Kannst aber auch erstmal deine Zündkerzen anschauen ob die Mittelelektrode noch gut ausschaut.
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 22:09   #5
Phoenix
Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Jena
Beiträge: 374

Xedos 9 2.0 (2000)

Regen und Zündverteiler - das kenne ich noch von meinem ersten eigenen Auto: einem VW 1303 Cabriolet. Aber lang, lang ist's her.
__________________
Missing security signature
The post is not signed by a trusted provider.
Malicious opinions can damage your brain or cause other harm.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 07:27   #6
marcmarco
Gast
 
Beiträge: n/a
Ok, na gut...dachte mir schon sowas in der Richtung...werd ich halt mal, ein paar Dinge an der Zündung austauschen und sehen ob das waas bringt. Danke erstmal und ich werde berichten....L.G.M.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service