Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2007, 10:55   #1
Jo z Rudy
Gast
 
Beiträge: n/a
Tempomat spinnt und ich will nach Spanien!

Hi, ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit dem Tempomat. Da mein Motor endlich ruhiger läuft, kann ich mich mal diesem Thema widmen.

Also, als ich ihn gekauft hab funktionierte bei der Probefahrt alles auch Gasgeben und Abbremsen (alle Funktionen gecheckt). Auf der Heimfahrt funktionierte es plötzlich nicht mehr - nur der Hauptschalter ging, nach dem setzen der Set taste hielt er die Geschwindigkeit 2-3 Sekunden und ist ausgegangen.

Ca. 2. Wochen später ging auf einmal wieder alles ohne, dass ich igrendwas daran geschraubt hab. Habe in folgenden Wochen jedoch wieder gemerkt, dass er auf der AB bei großen Bodenwellen oder groben Querfugen wieder ausging. Hat nach Wackelkontakt ausgesehen. Bei Mazda sagten sie Fehlersuche kann mehrere Hundert € kosten. Ich kann aber das Lenkrad gegen ein anderes tauschen lassen, eine Garantie ob es dann funktionert übernehmen sie jedoch nicht.

Da es noch andere Probleme am Auto gab hab ich das Geld woanders (Lima, VDD) investiert. Auf der drauffolgenden Fahrt nach Spanien hat es in Frankreich zuerst wunderbar funktioniert (Tempomat auf 140 km/h) ich war richtig entspannt unterwegs, da kaum Verkehr.
So auf dem halben Wege nach Spanien war es auf einmal aus mit der Freude. Habe festgestellt, dass der Tempomat immer öfter ausgeht, wenn ich eine Linkskurve fahre! Bei rechtsfahren geschah nichts. Es ging so lange (Tempomat hielt immer kürzer) bis er gar nicht mehr gehalten hat als ich die Settaste gedrückt hab. Auf der Rückfahrt musste es ganz ohne gehen. Bis heute geht nur noch der Hauptschalter links.

Ich glaube es liegt irgenwie an dem Knopf Accel. Wenn ich am Knopf Set spiele passiert nichts, wenn aber am Accel (von allen Seiten hin und her drücken) geht das Tempomat irgendwann an und hält ca. 2 Sekunden und geht wieder aus.

Habe deswegen bei Mazda angerufen und nachgefragt, ob sie das GRA-Steuergerät auslesen können (hab es bei XedosWiki gefunden). Mazda hat jedoch kein Gerät zum auslesen des GRA, nur für den Motor. Ich glaube sie haben noch nie davon gehört.

Was kann ich jetzt noch machen? Ich würde das Lenkrad auseinanderbauen, weiss jedoch nicht wie es mit dem Airbag aussieht (kann er aufgehen, wenn ich die Batterie abklemme?). Habe schon versucht das Teil mit den Tempomatknöpfen (zwei Schrauben) aufzukriegen es geht jedoch nicht ganz raus (Bruchgefahr). Hat jmd eine Idee was zu tun ist bzw. ein ähnliches Problem schon behoben?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, da es im September wieder nach Spanien geht.
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 10.08.2007, 12:32   #2
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Das GRA-Steuergerät kannst Du selbst auslesen, wie auch den Funktionstest durchführen. Lies halt mal die Wiki zu Ende! Ein Testgerät ist dazu nicht nötig!
Generell würd' ich mal sagen, es liegt an der Lenkrad-Verkabelung der GRA-Taster oder am GRA-Hauptschalter, weil abschalten kann er nur, wenn der Hauptschalter ausgeschaltet, Bremse betätigt wird oder die Geschwindigkeit ca. 15km/h des eingestellten Wertes unterschreitet.
Wenn Du also die Taster / den Hauptschalter getestet hast, könnte es auch noch ein Problem mit dem Geschwindigkeitssensor sein.
Kannst Du den Bremsschalter als Fehlerursache ausschließen?
so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 12:38   #3
Jo z Rudy
Gast
 
Beiträge: n/a
Nachtrag

Ich habe bei XedosWiki jetzt erst richtig über das GRA-Steuergerät gelesen. Bin auch gleich ins Auto und hab´s ausprobiert. Lt. Anleitung GRA sind keine Fehler gespeichert, da die cruise Kontrolleuchte ca. 2 sekunden aufleuchtet und erlischt, das wars, keine Fehlercodes.

Habe auch den Funktionstest gemacht, das Steuergerät gibt die im Wiki angegebenen Codenummern aus. Heisst es, es ist dann alles ok?

Was mir nicht gelungen ist, ist das mit dem mehr als 40 km/h fahren (Geschwindigkeitssensor / Tachometer). Da kommt irgendwie nichts
  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 12:42   #4
Jo z Rudy
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo John, was meinst Du mit Bremsschalter, etwa die Set-Taste am lenkrad, wo das Gas weggenommen wird? Ich werde gleich den test für Geschwindigkeitssensor nochmal durchführen, da beim erstem mal nichts kam, vielleicht liegt es ja daran. Ist sowas kostenintensiv?
  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 15:16   #5
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von Jo z Rudy Beitrag anzeigen
Habe auch den Funktionstest gemacht, das Steuergerät gibt die im Wiki angegebenen Codenummern aus. Heisst es, es ist dann alles ok?
Was mir nicht gelungen ist, ist das mit dem mehr als 40 km/h fahren (Geschwindigkeitssensor / Tachometer). Da kommt irgendwie nichts
Ich nehm' mal an, Du bist nach Anleitung vorgegangen?
Dann hast Du höchstwahrscheinlich den Übeltäter gefunden! Laß' mal bei Mazda den Geschwindigkeitssensor überprüfen.
Kannst Du notfalls auch selbst, wenn Du elektrisch nicht gerade Laie bist.
Soweit ich weiß, muß der Speedsensor eine Spannung von sich geben, die man mit dem Multimeter prüfen kann. Werte kann ich Dir leider so adhoc nicht sagen, auch nicht wo der sitzt.
Was hast Du, Manuell- oder Automatikgetriebe?
Über die Kosten des Teils weiß ich leider nichts, aber vielleicht hat Peter Willer ja noch so'n Teil:

Zitat:
Zitat von Jo z Rudy Beitrag anzeigen
Hallo John, was meinst Du mit Bremsschalter, etwa die Set-Taste am lenkrad, wo das Gas weggenommen wird? Ich werde gleich den test für Geschwindigkeitssensor nochmal durchführen, da beim erstem mal nichts kam, vielleicht liegt es ja daran. Ist sowas kostenintensiv?
Ne, ne, den Bremsschalter für die Bremsleuchten bzw. Handbremse (weiß nit, ob die beim X auch als Abschaltkriterium dient).
Denke aber, das hat sich erledigt, siehe oben!

so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service