Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Community > User und ihre Autos

User und ihre Autos

Stelle Dein Auto hier der Community vor.


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2011, 18:53   #1
PeterBischet
Gast
 
Beiträge: n/a
[PeterBischet] Mazda Xedos 6 2.0 V6 ('97)

Hallo zusammen,
nachdem ich seit ca. 2 Jahren hier mitlese, mich vor einem Jahr angemeldet und kurz vorgestellt habe möchte ich Euch nun weitere Details von mir und meinem Xedos schildern.

Ich bin Baujahr 1952 und zähle sicherlich hier zu den Xedos Opas, möglicherweise bin ich sogar der älteste im Forum.

Nachdem ich 1992 die ersten Bilder und Werbespots vom X6 gesehen habe, stand für mich fest, daß ich dieses Auto einmal fahren wollte. Der Neupreis von ca. 50.000 DM lag damals außerhalb meines Budgets und so dauerte es bis zum Jahr 2000 bis ich meinen ersten Xedos 1.6 fahren konnte. Leider dauerte das Glück nur ein knappes Jahr:

2 Jugendliche auf einem frisierten Moped nahmen mir die Vorfahrt: wirtschaftlicher Totalschaden.

Da ich mittlerweile erfahren hatte, daß es den X6 auch mit einer 2L V6 Maschine gibt, habe ich mir dann diesen in der Exclusive Ausstattung gekauft.

Auch dieses Mal endete unsere Liebesbeziehung nach etwas mehr als einem Jahr:

Diese Mal nahm mir eine telefonierende Golffahrerin die Vorfahrt:
wieder wirtschaftlicher Totalschaden.

Nach dem einen Jahr mit dem X6 V6 stand für mich fest, ich will kein anderes Auto als dieses Modell und so erwarb ich eine Business Ausstattung ca. 5 Jahre alt, 50.000 km gelaufen.

Seit 2002 fahre ich diesen Wagen und bin total begeistert. Ich habe bis vor kurzem überhaupt nichts geändert oder einbauen lassen sondern bin nur gefahren und habe das Auto genossen:

das zeitlos schöne Design, die Laufruhe und Elastizität des Motors, die Getriebeabstufung gepaart mit der Fahrwerksabstimmung:

für mich und meine Fahrweise einfach ein Traumauto.

Nachdem ich nun ein Jahr lang intensiver hier im Forum mitgelesen, mir die vielen Fotos angeschaut und einige Exemplare gesehen habe, die mir noch besser gefallen als meiner, fing ich an über eine moderate Tieferlegung, etwas breitere Reifen und andere Felgen nachzudenken.

Dabei setzte ein heftiger Disput zwischen Kopf und Bauch ein:

Der Kopf meinte ich sei bescheuert - nach über 40 Autojahren ohne diesen Schnickschnack nun Tieferlegung, etc.: total Banane,

während der Bauch sagte: Alter mach das, wenn es Dir gefällt, wer weiß wie lange Du noch Spaß haben kannst..

So ging das wochenlang hin und her, bis Martin (mazolaexodus) seine Reifen anbot und ich kurzentschlossen zu ihm fuhr und sie ihm abkaufte.

Felgen: CO 003 7,5x17J ET45 von BBS, in der Ausführung mit kugelpolierter Oberfläche.

Reifen: Hankook S1 EVO (DOT 0310) 215/40 R17

Und nachdem die Reifen montiert waren, ist auch mir als X6-Opa klar:

das Auto muß tiefergelegt werden.

Ich hatte mich anhand der Forum Erfahrungen auf die Eibach Federn 'eingeschossen', jetzt gibt es die nicht mehr, eine objektive Beurteilung kann es von Menschen in diesem Fall nicht geben, ...

Im Moment kommen für mich wohl nur noch die FK Federn in Frage (Details im 'Tieferlegungs' - Thread).
Ich wäre dankbar für weitere 'sachdienliche Hinweise' )

Hier noch einige Fotos von meinem 'Hochsitz-Gefährt' (entschuldigt die schlechte Bildqualität, ich habe seit 'Ewigkeiten' nicht mehr fotografiert, geschweige denn ein Bild in den 'Blechotto hiochgeladen')


Ich hoffe trotzdem, daß ich Euch in Kürze meinen X6 auf ansehnlicher Höhe zeigen kann.

bis dann

Peter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	xedos Fr1 001.JPG
Hits:	374
Größe:	101,6 KB
ID:	5314   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	xedos Fr1 002.JPG
Hits:	334
Größe:	100,1 KB
ID:	5315   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	xedos Fr1 003.JPG
Hits:	355
Größe:	101,8 KB
ID:	5316  

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	xedos Fr1 004.JPG
Hits:	381
Größe:	87,8 KB
ID:	5317   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	xedos Fr1 005.JPG
Hits:	354
Größe:	72,7 KB
ID:	5318   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	xedos Fr1 006.JPG
Hits:	324
Größe:	70,4 KB
ID:	5319  

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	xedos Fr1 007.JPG
Hits:	385
Größe:	99,5 KB
ID:	5320   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	xedos Fr1 008.JPG
Hits:	327
Größe:	92,2 KB
ID:	5321  
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 15.04.2011, 20:48   #2
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Hallo Peter,

sehr schöne Geschichte, die Du da erzählst.
Dich hat der Virus erwischt, und damit passt Du genau hierher. Mir ging es ähnlich, ich habe meinen X9 etwa 11 Jahre gefahren, ohne das geringste zu verändern (übrigens auch ohne eine einzige Reparatur).

Hier im Forum hatte ich schon bestimmt über 2 Jahre ab und zu mitgelesen und mich vor einem Jahr hier angemeldet. Da ist das Feuer auch richtig entflammt, seit dem ich mich hier angemeldet habe, haben wir sogar noch zwei X6 hinzugekauft. Ich könnte glatt zum Sammler werden, wenn ich das Geld, den Platz und die Zeit hätte.

Schöne Story, und.. es ist nie zu spät...!

Weiterhin viel Spaß mit Deinem schönen Gefährt.

Gruß
Jürgen

PS Ich favorisiere im Moment die SuperSport/Lesjöfors
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 23:31   #3
mazolaexodus
Benutzer
 
Benutzerbild von mazolaexodus
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lohmar
Alter: 60
Beiträge: 425

Xedos 6 2.0 V6 92 - LPG

Hallo Peter,

auch von mir noch mal ein herzliches Willkommen.
Du kannst ja auch schon fast ein Buch schreiben.

Willst Du Deinen X immer noch bei Vergölst tiefer legen lassen?
Wenn die sagen, daß sie die Eibach nicht mehr besorgen können, heißt das aber nicht, das die nicht mehr lieferbar sind.

Unter dieser Adresse sind die nach wie vor lieferbar:
http://www.tuning2.de/fahrwerk-details-an-E5524-140.htm

Auch auf ebay sind sie zu haben.

Ich hab mir die damals auch selbst besorgt und bei Vergölst einbauen lassen.

Ich habe es übrigens jetzt auch geschafft meinen Wagen mal wieder zu waschen und hätte ihn selbst fast nicht wieder erkannt. (Dein Kommentar zum Aussehen meines Autos hat mir dann doch zu denken gegeben )

Wenn dann dein X tiefer gelegt ist, können wir uns ja vielleicht noch mal treffen und ein paar nette Bilder machen

Gruß
Martin
mazolaexodus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 23:36   #4
Loading
Benutzer
 
Benutzerbild von Loading
 
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: Dierdorf
Alter: 35
Beiträge: 648

Mazda Xedos 9 Facelifter
Roller Blades
story mit happy-end was

mir gefällt das Erscheinungsbild von deinem Xedos - sieht gut gepflegt aus
Loading ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 00:22   #5
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von mazolaexodus Beitrag anzeigen
Wenn die sagen, daß sie die Eibach nicht mehr besorgen können, heißt das aber nicht, das die nicht mehr lieferbar sind.

Unter dieser Adresse sind die nach wie vor lieferbar:
http://www.tuning2.de/fahrwerk-details-an-E5524-140.htm

Auch auf ebay sind sie zu haben.
grrrrrrrr.....

Martin.. ich habe letzte Woche bei etlichen Shops angefragt, wo sie angeblich lieferbar sind. Ich hab nicht genau gezählt, aber es werden etwa 20 gewesen sein.

Antworten bis heute: 12
Davon Absagen: 12
Zusagen: keine

Aber es haben auch viele Shops überhaupt nicht geantwortet. Und das sind die, die bei mir auch unten durch sind. "Warum soll ich mir die Mühe machen zu antworten, wenn es sie eh nicht mehr gibt."

Lies mal hier mit. Wenn Du behauptest, die Eibach gäbe es noch, dann nenne mir bitte einen einzigen Shop, von dem Du weißt, dass die die noch haben und nicht wo Du es vermutest, nur weil sie nicht mitgekriegt haben, dass die abgekündigt wurden.

Ich kann Dir gerne die bisherigen 12 negativ Bescheide im Wortlaut schicken, wenn Du möchtest. Einige Händler haben sich für die Information bedankt und haben mir mitgeteilt, das Angebot nunmehr aus dem Shop zu entfernen.

Nur ein einziges Beispiel: Schau mal hier -> http://cgi.ebay.de/Eibach-Pro-Kit-Fe...958b65fef1f9f5

Nachdem ich bei diesem - wie auch bei vielen anderen - nachgefragt habe, hat man das Angebot beendet:

Zitat:
Dieses Angebot wurde vom Verkäufer beendet, da der Artikel nicht mehr verfügbar ist.
Und Du hast Dir auch noch einen denkbar schlechten Händler als Beispiel ausgesucht, lies einfach mal, was dort im Shop steht:

Zitat:
Artikel nicht am eigenen Lager. Dieses Produkt wird für Sie beim Zulieferer bestellt.
Die Lieferzeit erhalten Sie gern auf Anfrage beim Kundenservice.
Tu mir einen Gefallen und frag den Kundenservice einfach auch mal, bevor Du hier Falschmeldungen verbreitest.

Ist nicht böse gemeint, aber mich verwundert diese Blauäugigkeit. Glaubst Du wirklich, jeder, der im Internet etwas anbietet, hat das im Regal liegen?

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

Geändert von -=LuX=- (16.04.2011 um 00:29 Uhr)
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 15:22   #6
mazolaexodus
Benutzer
 
Benutzerbild von mazolaexodus
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lohmar
Alter: 60
Beiträge: 425

Xedos 6 2.0 V6 92 - LPG

Hallo Jürgen,

Du hast recht ich hab natürlich nicht überall angefragt, ob die Federn auch wirklich lieferbar sind.
Auch bei meinem Tipp habe ich zugegebener Weise den Satz, daß sie erst bestellt werden überlesen.

Mir ist auch aufgefallen, daß die Offerten in ebay weniger geworden sind. Wobei ich doch zienlich ins Grübeln komme, wenn da teilweise steht "mehr als 10 Stück verfügbar" und nicht mal eins ist lieferbar... Naja, das ist noch wieder ein andereas Thema.

Nichtsdesttotrotz bin ich der festen Ansicht, das irgendwo noch mit vertretbarem Einsatz ein Satz Eibach-Federn zu bekommen ist.
Eine Kurze Recherche (ohne Überprüfung) hat z.B. ergeben, daß dieser Händler noch einen Satz "auf Lager" hat.
http://www.hood.de/auction/40478481/...xedos-6-ca.htm


Gruß
Martin
mazolaexodus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 19:09   #7
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Hallo Martin,

leider bist Du schon wieder reingefallen.

Wenn Du in der von Dir verlinkten Seite etwas hrunterscrollst, dann kannst Du sehen, dass die Federn von NH-Tuning angeboten werden. Hood.de ist ja nur ein Portal.

NH-Tuning war einer der Shops, der umgehend mit negativem Bescheid geantwortet hat. Von denen habe ich sogar gleich zwei Absagen, weil ich einmal beim eBay Shop und einmal direkt angefragt hatte.

Leider haben die ihr Angebot aber weder aus dem Shop wie man hier -> http://www.nh-tuning.de/Tieferlegung...6552.htmlsehen sehen kann, noch den diversen Portalen entfernt.

Sicher könnte es möglich sein, dass tatsächlich bei irgendeinem Händler welche rumliegen. Peter hatte ja auch welche. Wenn man sich auf ein Fahrzeug spezialisiert, macht das ja vielleicht auch Sinn.

Aber wo ist die Grenze des vertretbaren Aufwandes? Wenn ich über 20 Shops anschreibe und mehrere Tage warten muss, bis wenigstens die Hälfte geantwortet hat (und einige haben es eben garnicht erst nötig, zu antworten), dann ist für mich diese Grenze jetzt erreicht.

Wenn es Dir trotzdem gelingt, tatsächlich welche aufzuttreiben, dann lass es mich wissen.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 15:16   #8
PeterBischet
Gast
 
Beiträge: n/a
[PeterBischet] Mazda Xedos 6 2.0 V6 ('97)

Hallo zusammen,

hier noch einige Infos zu meinem Xedos:

wesentliche Reparaturen:

120.000 km: (02/ 2010)

Zahnriemenwechsel,
2. Batterie (nach jeweils 6 Jahren)
Zündkabel (Mazda),
radseitige Manschetten der Antriebswellen r/l

140.000 km: (08/ 2011)

Ventildeckeldichtungen vorne und hinten
Dichtungen Ansaugbrücke
Ziehharmonikaschlauch v. d. Drosselklappe ( vorbeugend)
Kupplungsschlauch zw. Geber- u. Nehmerzylinder ( vorbeugend)

Was habe ich bisher gemacht:

FFB eingebaut mithilfe der Infos aus der Wiki (Super, was war ich stolz als das funktionierte)

der Drehzahlmesser war nach dem Zahnriemenwechsel bei Mazda 'übergeschlagen' (die Mazda- Werkstatt war sich keiner Schuld bewußt; auch das konnte ich mit der Hilfe aus dem Forum selbst reparieren)

nach dem Wechsel der Ventildeckeldichtungen bei Mazda war der Drehzahlmesser wieder 'übergeschlagen' ( diesmal hat die Mazda Werkstatt selbst repariert)

AHK einbauen lassen (den Kompromiss musste ich schließen, da wir das Zugfahrzeug unseres Wohnwagens verkauft haben.)

Fußmatten aus der Kettlerei Kainzmeier, München ( super Material und tolle Verabeitung )

Tieferlegung m. Lesjöfors Federn ( 30/30)

BBS Felgen ( 7,5 x 17", ET45); Hankook Reifen 15/40 R17 aufgezogen

neue Bremsscheiben und Beläge für die HA ( EBC) eingebaut ( 135 TKM)

Tachoringe eingebaut.

Rückleuchten ( Serie 1) eingebaut.

Edelstahl Einstiegsleisten eingebaut.

Was will ich noch machen:

ich hätte auch gerne ein fest installiertes Navi mit Radio
Martin hat mir sein Wahnsinns – Teil vorgestellt mit Fernsehen und Telefon und, und, und; aber ich möchte etwas einfacheres...

dann hat sich zumindest einer unserer Kollegen eine Einparkhilfe eingebaut. Das finde ich ich auch super, vor allen Dingen hinten, wegen der Anhängerkupplung.
Aber ich denke, dass ich das mit meinem elektrischen Background nicht selbst machen kann.

Kleinere Probleme:

der Rückwärtsgang ' hakelt ' manchmal (das hatten meine beiden vorherigen Xedosse auch)
die Türen quietschen von Zeit zu Zeit und werden dann kräftig mit WD40 eingesprüht
kleinere Steinschlagstellen an der Motorhaube, ansonsten ist der Lack noch 'top'

Hier noch die Daten meines Xedos aus dem Infotool

mein Xedos hat zumindest zwei Besonderheiten:

er ist zuerst in Luxemburg zugelassen und dann nach Deutschland exportiert worden
er hat eine Webasto Standheizung, die ich aber noch nie benutzt habe

Fahrzeug Identifikationsnummer : JMZCA12B201217915
Modell : CA69EAL
Seriennummer : 217915
Motor : 2.0i V6
Getriebe : 5 – Gang Schaltgetriebe
Lenkung : 2 WS
Schiebedach : ohne

Modelljahr : 1996
Produktionsdatum : 30.10.1997
Erstzulassung : 28.08.1998
Kaufdatum : 13.05.2002
aktueller km Stand ( Mai 2011) : 137.000 km

Innenfarbe : Off black
Außenfarbe : Satellite blue mica

Produktionsort : Hofu (Japan)
Hergestellt für : Deutschland

Dieser Xedos 6 ist der

31.999 te von 34.833 für Europa gebaute Xedos 6
18.746 te von 20.057 für Deutschland gebaute Xedos 6
2.458 te von 2.700 im Jahr 1997 gebaute Xedos 6
2 te von 8 am 30.10.1997 gebaute Xedos 6

Noch etwas:

der 30.10.1997 war der 1.317 te Werktag, an dem ein Xedos 6 für Europa produziert wurde
der Xedos 6 wurde an insgesamt 1.627 Werktagen für Europa produziert
vom Xedos 6 des Modelljahres 1996 wurden insgesamt 16.425 Exemplare für Europa produziert
der Xedos 6 wurde vom 31.01.1992 bis zum 01.02.1999 für Europa produziert

m.f.G.

Peter

Geändert von PeterBischet (20.12.2011 um 19:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 11:20   #9
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von PeterBischet Beitrag anzeigen
... die hinteren Bremsscheiben sind aber verrostet und quietschen.
Dann hast Du wahrscheinlich ein Problem mit den Bremssätteln.

so long,
John
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 11:45   #10
PeterBischet
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo John,
kann ich als Laie überprüfen, ob mit den Bremssätteln an der HA irgend etwas nicht stimmt?

Zitat:
Zitat von JWBehrendt Beitrag anzeigen
Dann hast Du wahrscheinlich ein Problem mit den Bremssätteln.
Vielen Dank für Deine Hilfe!

m.f.G.

Peter
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service