Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2006, 22:22   #1
Sascha
Gast
 
Beiträge: n/a
Motor verbrennt Öl,aber nur über vordere 3 Zylind.

Hallo Experten,

ich bin immer noch auf der Suche nach dem Grund für meinen hohen Ölverbrauch (3l/1000km, 150.000km)).

Die Werkstatt rät mir zur Motorgeneralüberholung mit Kolbenringen/Ölabstreifringen (~1500-2000EUR) oder schlimmstenfalls sogar Übermaßkolben / Zylinder bohren (~3000EUR).

Bevor ich mich auf dieses Spiel einlasse möchte ich möglichst alle anderen Ursachen ausschließen.

Neulich habe ich mir deshalb einmal die Zündkerzen angeschaut.
Auf dem vorderen Zylinderkopf haben ALLE (!) 3 Zündkerzen starke weiße Ablagerungen / Verkrustungen, was normalerweise auf die Verbrennung von Öl deutet.

Die "hinteren" 3 Zündkerzen sind hingegen einwandfrei.

Frage: Wenn es tatsächlich die Kolbenringe / Ölabstreifringe sein sollten - warum ausgerechnet nur an allen 3 vorderen Zylindern ?

Bei Verschleiß würde ich eine mehr oder weniger zufällige Verteilung erwarten.

Die Probleme sind meiner Meinung nach erst seit dem Zahnriemenwechsel vor 50.000km aufgetreten. Könnte es sein, daß bei der Montage z.B. die vordere Nockenwelle falsch stand und dies zu einem Problem an der gesamten vorderen Zylinderbank geführt hat ?

Was sonst könnte dazu führen, daß nur die 3 Zylinder einer bestimmten Bank Öl ziehen ?

Bin für jeden brauchbaren Tip dankbar,
Grüße
Sascha
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 31.10.2006, 20:29   #2
SadoMario
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motor verbrennt Öl,aber nur über vordere 3 Zylind.

Wenn die Nockenwelle verdreht wäre, würde er auch anders laufen (unrund). Die Ventildeckeldichtung könnte es sein wenn aussen um die Kerzen Öl ist.
Was es genau ist kann ich leider nicht sagen.

Mein
Auto
Zerstört
Deutsche
Arbeitsplätze
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 01:22   #3
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Motor verbrennt Öl,aber nur über vordere 3 Zyl

Lass die Verdichtung auf allen 6 Zylindern prüfen.
Muss nicht, kann aber schon Hinweise geben.
Und kostet fast nichts..

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 7,822L/100km
91er Miata NA >20l/100km *GG*
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@9,84l/100km, Öl noch offen
92er Xedos 6 V6 LPG (RIP) LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,25l/1000km
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2006, 20:27   #4
Sascha
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motor verbrennt Öl,aber nur über vordere 3 Zylind.

Danke an MX5-Driver & SadoMario.

Die Druckprüfung werde ich demnächst angehen und dann hier berichten, wie's ausgegangen ist.

Momentan kämpfe ich um den TÜV. Hab den Wagen heute nichts Böses ahnend wegen TÜV & ASU in einer Mazda Werkstatt abgegeben und erhielt am vormittag einen Anruf, daß
- die Bremsschläuche hin wären
- die Bremsbeläge alle abgefahren sind
- zwei Bremssattel getauscht werden müßten
- der Zahnriemen total ölig wäre und deshalb zwei Simmeringe, der Zahnriemen, die Spann- und Umlenkrollen getauscht werden müßten
(sonst würde der Zahnriemen demnächst abspringen und ich riskiere einen Motortotalschaden)
- die Achsmanschetten erneuert werden müßten.

Den TÜV haben sie nicht gemacht, um mir die Kosten der Wiedervorführung zu ersparen

Kostenvoranschlag für alles: rund 2100EUR.

Hab da irgendwie kein gutes Gefühl und werde deshalb das Geld investieren und die wirklich relevanten Mängel vom freien TÜV feststellen lassen. Die Kosten für eine Wiedervorführung sollten jetzt auch noch drin sein.

Mal schauen, was eine freie Werkstatt dann dafür nimmt.

Danke für Eure Hilfe,
Grüße
Sascha
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2006, 23:38   #5
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Motor verbrennt Öl,aber nur über vordere 3 Zyl

>>die Bremsschläuche hin wären

je nach Baujahr nicht zu vermeiden.

>>die Bremsbeläge alle abgefahren sind

Gibt schlimmeres, ist ein Verschleissteil. Mit originalen Belägen kommst Du als Normalfahrer am Besten. Ebay-Qualität bringts idR nicht.

- zwei Bremssattel getauscht werden müßten

Hier kannst Du hingegen bei Ebay schauen. Kosten im Austausch bei Ebay zwischen 80 und 100,-€ je Stück.

>>- der Zahnriemen total ölig wäre und deshalb zwei Simmeringe, der
>>Zahnriemen, die Spann- und Umlenkrollen getauscht werden müßten
>>(sonst würde der Zahnriemen demnächst abspringen und ich riskiere
>>einen Motortotalschaden)

Das mit dem Motorschaden ist quatsch. Selbst bei gerissenem Zahnriemen geht der X6-Motor nicht kaputt.
Beheben würde ich das Problem natürlich trotzdem.
Je nach Kilometerstand und je nachdem, wie lang der letzte Zahnriemenwechsel her ist, würde ich entschieden, welche Teile neu reinkommen. Ich habs mit den originalen Spann- und Umlenkrollen bei meinem ersten X6 bis 223.000km geschafft, danach kam der Unfall.
Wieviel km hat Deiner gelaufen und was wurde schonmal gemacht?

>>- die Achsmanschetten erneuert werden müßten.

Im Vergleich zu den anderen Arbeiten Peanuts.
Sind sie denn eingerissen?

*edit* Schau Dir mal Ebay Art.-Nr. 250045507003 an.
Könnte was für Dich sein. Aber erfrag und prüf die Teilenummer!


Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 7,822L/100km
91er Miata NA >20l/100km *GG*
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@9,84l/100km, Öl noch offen
92er Xedos 6 V6 LPG (RIP) LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,25l/1000km
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 17:21   #6
SadoMario
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motor verbrennt Öl,aber nur über vordere 3 Zyl

Richtig der X6-Motor is ein "Freilaüfer" (so sagen wir in Österreich dazu), dh. wenn der Zahnriemen unten ist können Ventile und Kolben nicht zusammen stoßen. Ich hab nur eine Frage, wieso kann der deinen Zahnriemen sehen, dazu muss er ja was abbauen? Bei uns is das Abbauen oder Aufschrauben beim TÜV verboten.
Die anderen Mängel sind normal, kann man nix machen.

Mein
Auto
Zerstört
Deutsche
Arbeitsplätze
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 18:13   #7
tobias32
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motor verbrennt Öl,aber nur über vordere 3 Zyl

der 6-zylinder ist wirklich ein freiläufer????
gibts dazu eine offizielle äußerung?
dann würde ich nämlich glatt meinen zahnriemen das nächste mal selber machen. wenn ich verreiß ist es nämlich nicht so schlimm.
die bremssättel wechseln halte ich für quatsch. ich habe mit einweichen in rostlöser und getriebeöl die festesten sättel wieder gangbar gekriegt !!!wie neu!!!
bei den bremsen hat sich der tüv etwas albern. das ist verständlich.
2100 euro??? wahnsinn halte ich ja schon für inflationär.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 18:20   #8
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Motor verbrennt Öl,aber nur über vordere 3 Zyl

Der V6 ist definitiv ein Freiläufer, wie auch die meisten anderen älteren Mazda-Motoren. Bestätigt von Mazda und einigen KFZlern hier im Forum.

Aber Achtung: Mazda sagt auch, dass es keine wirkliche Gewissheit gibt, dass durch einen Zahnriemenriss nicht dennoch andere Motorteile oder Komponenten im Mitleidenschaft gezogen werden können.

Zwar sind genug Fälle bekannt, wo nach einem Zahnriemenriss einfach ein neuer Riemen montiert wurde und der Motor wieder lief. Aber mir wurden auch bereits zwei Fälle zugetragen, wo nach einem Zahnriemenriss der Motor zugrunde ging. Zumindest in einem Fall sind dennoch die Ventile in die Kolben eingeschlagen - wie auch immer.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 18:45   #9
SadoMario
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motor verbrennt Öl,aber nur über vordere 3 Zyl

Ich muss meinen Zahnriemen dieses Jahr auch machen, werd ihn dann ohne Riemen durchdrehen und euch nacher sagen wies bei mir ist. Aber Normal ist der V6 ein Freiläufer, arbeite in ner Mazda-Werkstätte und das sagen alle Mechaniker dort.
Selber probiern is aber besser.

Mein
Auto
Zerstört
Deutsche
Arbeitsplätze
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 19:23   #10
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Motor verbrennt Öl,aber nur über vordere 3 Zyl

Dann sieh aber zu, dass du nach dem Durchdrehen der KW wieder die richtige Position nimmst.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service