Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2008, 20:32   #1
Mr.Betatester
Gast
 
Beiträge: n/a
Frage Tagfahrlicht Marke Eigenbau?

hi
ich bin am überlegen, ob ich eine Superflux- LED in meine Nebler einbaue und diese dann als Tagfahrlicht verwende?
mfg
Mr.Betatester
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 27.08.2008, 20:48   #2
Henry
Benutzer
 
Benutzerbild von Henry
 
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Bayern
Alter: 62
Beiträge: 92

Xedos 6 2.0i 24V Exclusiv 1996
Pfeil

Hi Betatester,
Erste Frage: darf man das?
Was sagt der TÜV?

Die Lösung wäre interessant.
Gruß
Henry
Henry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 21:28   #3
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Ich bin mir ziemlich sicher das der TÜV da was dagegen hat. Du darfst nur Teile verwenden die eine Zulassung haben. Auf vielen Teilen ist auch das E-Prüfzeichen aufgedruckt.

Gruß Peter
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 21:52   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Nein, das ist natürlich nicht erlaubt. Im Gegenteil, es ist verboten. Auch hier gilt wieder das übliche: es erlöschen die Betriebsgenehmigung des Fahrzeug und der Versicherungsschutz.

Auch Tagfahrleuchten müssen zugelassen sein und das E-Prüfzeichen tragen.

Gerade bei Tagfahrleuchten würde ich auf derartige Experimente verzichten, da viele Ordnungshüter Tagfahrleuchten noch immer mit Nebelscheinwerfern verwechseln, die ja nur unter bestimmten Umständen betrieben werden dürfen, und daher man bevorzugt kontrolliert wird.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 09:40   #5
Mr.Betatester
Gast
 
Beiträge: n/a
ok dann lass ich das lieber ^^
weiß einer wo man schönes tagfahrlicht mit zulassung bekommt?
  Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 13:02   #6
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Schau dir doch mal das hier an:
http://www.hella.com/hella-de-de/2959.html

Gruß Olli
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service