Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2007, 22:07   #1
be050
Gast
 
Beiträge: n/a
Was für ein Lamdasonde ist eingebaut?

Meine Lamdasonde ist kaputt!

Hallo ich habe mal eine ganz doofe Frage:
Was für ein Lamdasonde ist eingebaut?
Leider habe ich keine Anleitung wo ich nachschauen kann. Ach ja ich habe einen Xedos9 2,5l 24V Automatik von BJ2001 (EURO3) mit LPG. und wenn ich schon mal da bin .. kann man diese mit eine von NGK ersetzen?

Noch zur Info es sind zwei drin, (vor und nach dem Kat)!

Ich freue mich über jede Info
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 13.02.2007, 06:25   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Alle Xedos haben beheizte Lambdasonden mit Vierdraht-Anschluss. Von welchem Hersteller die Originalteile sind, weiß ich aber nicht.

Du kannst auch Lambdasonden von NGK oder gerne auch von Bosch nehmen. Die passende Lambdasonde von Bosch in der Universalvariante ohne Stecker gibt es bei Uni-Fit für nur 54 Euro (zwei Stück werden beim V6 benötigt, Originalteile > 100 Euro pro Stück). Abzüglich 10% Forenrabatt: Forumsrabatt für Lambdasonden und Katalysatoren.

Übrigens: Du hast nicht eine Lambdasonde vor und eine nach dem Kat, sondern je eine Lambdasonde in jedem Auspuffkrümmer. Und da es ein V6 ist, gibt es zwei Auspuffkrümmer und folglich zwei Lambdasonden.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 06:07   #3
be050
Gast
 
Beiträge: n/a
Erst mal Vielen Dank für die Informationen wirthensohn

Ahh deswegen zwei, und der preis ist auch nicht zu viel
aber kann man eine von Bosch nehmen? Wie ist denn der Verbrauch mit den teil?
  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 07:17   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Der Verbrauch ist nicht von der Lambdasonde abhängig. Der ändert sich nur, wenn mind. eine Lambdasonde keine gescheiten Messungen mehr abliefert. Meiner Ansicht nach isses völlig egal, von welchem Hersteller die Teile kommen (zumal es eh meist immer irgendwie dieselben Hersteller sind, egal was drauf steht), nur korrekt funktionieren müssen sie.

Ich habe zwei Lambdasonden von Uni-Fit drin - von Bosch steht bei denen aber gar nichts. Keine Ahnung, wer die Dinger produziert hat. Aber Motorsteuergerät und auch die Gasanlage sind offenkundig höchst zufrieden über die Signale, die da kommen.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service