Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2010, 00:06   #1
speedi
Gast
 
Beiträge: n/a
Unglücklich Lenkgetriebe Tauschen

Hallo erstmal,

ich wollte mal fragen ob ich das Lenkgetriebe ohne Motorausbau tauschen kann??

Es geht darum:
der X6 ist ein Unfallwagen und die Lenkstange im Lenkgetriebe ist auf der linken Seite gebrochen und nun möchte ich, da ich noch nen X6 zum schlachten hab da das Lenkgetriebe ausbauen...
Am besten wäre ne Beschreibung wie ich da am besten dran komme..

MFG speedi
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 04.09.2010, 13:29   #2
Volcano
Benutzer
 
Benutzerbild von Volcano
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Potsdam
Alter: 43
Beiträge: 263

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1) eingemottet

Moin,
Ja, kannst du. Aber es muss trotzdem einiges weggebaut werden, um dran zu kommen. Das Lenkgetriebe ist an nem Träger festgeschraubt Der auch n Motorlager is. Diesen gesamten Träger musst du nach unten ausbauen. Da sind unter anderem die Querlenker dran festgewschraubt. Ist n Haufen arbeit. Aber machbar.

Gruß Maik
Volcano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 13:41   #3
speedi
Gast
 
Beiträge: n/a
ich habe nochmal geschaut, also die querlenker müssen dann weg, krümmer wahrscheinlich auch... kann ich den träger ohne bedenken demontieren ohne das mir was entgegen kommt?
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 16:57   #4
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

auspuff losmachen und alles was an dem träger ist lösen !

motor bleibt hängen ! must keine angst haben !

sind so gute 3-4 stunden arbeit und ein bischen überlegung !

beim 2ten mal machst das in 2 stunden A+E
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 04:23   #5
speedi
Gast
 
Beiträge: n/a
okay vielen dank für die schnellen antworten
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 22:30   #6
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Sag dann bitte mal bescheid wie es gelaufen ist.

Grüße
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service