Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2009, 08:10   #1
donnaM
Gast
 
Beiträge: n/a
Frage Änderung des Verbrauchs

Hallo zusammen,

mein Mazda Xedos 6, V6 ( 140tkm) hat seither immer um die 10l in der Stadt verbraucht.
Jetzt habe ich unruhige Drehzahlen beim Lehrlauf und nen Verbrauch von ca.12,5 l.

Hat jemand nen Tipp woran es liegt ??

Grüße und Danke vorab
DONNA
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 02.11.2009, 08:15   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Falschluft, defekte Lambdasonden, undichte Auspuffkrümmer oder Krümmerdichtungen - oder schlicht Zündprobleme aufgrund abgenutzter Zündkerzen, Zündkabel oder Zündverteiler.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 08:40   #3
donnaM
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Falschluft, defekte Lambdasonden, undichte Auspuffkrümmer oder Krümmerdichtungen - oder schlicht Zündprobleme aufgrund abgenutzter Zündkerzen, Zündkabel oder Zündverteiler.

Gruß,
Christian
falschluft ??

was wird mich den der spaß kosten ??? muss ich in die werkstatt?? oder kann ich das so von jemanden machen lassen ...also meinem Freund ...grins
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 08:56   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Falschluft kann durch nicht korrekt sitzende oder poröse Schläuche angezogen werden. Davon gibt es eine ganze Menge am Motor. Durch undichte Krümmer (-dichtungen) kommt auch Falschluft in den Auspuff, wodurch die Lambdasonden einen falschen Sauerstoffgehalt im Abgas messen und der Motor völlig falsch geregelt wird.

Undichte Krümmer und Krümmerdichtungen hatte bei mir vor Jahren mal den Verbrauch bis auf 17 Liter hochgetrieben.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 10:54   #5
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Der geriffelte Schlauch beim Luftfilter reißt gern beim Xedos (guck mal unter Suche für Details). Da würd ich zuerst nachsehen.
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service