Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2007, 15:18   #1
2St0ned
Gast
 
Beiträge: n/a
Reifen fährt sich innen ab...

Hallo Gemeinde,

mir ist vorher mal aufgefallen, dass sich mein linker Reifen innen wesentlich mehr abfährt als der Rest. Aber das auch nur beim linken Rad. Weiß jemand zufällig grad Rat?

Gruß
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 13.05.2007, 15:23   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Spur und/oder Sturz verstellt. Du solltest schnellstens Deine Achsen vermessen und einstellen lassen.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2007, 19:23   #3
atlantic
Gast
 
Beiträge: n/a
Könnte auch der querlenker sein. Ist dort ein gummilager defekt, dann hast du auch diesen effekt am rad.
Ausgeschlagene Kugelköpfe von der Lenkung wären auch noch ein möglicher Verursacher.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 18:25   #4
2St0ned
Gast
 
Beiträge: n/a
Frage

Hallo Leute, heute hab ich festgestellt, dass sich doch beide Reifen vorne nur innen abfahren. Wie kann das sein, dass sich beide gleichzeitig "verstellt" haben?! Und passiert das einfach so, oder ist das erst schwach und wird dann immer stärker? Könnten es auch irgendwelche Stabilisatoren oder sonstige Achs- oder Lenkungsteile sein? Hab zur Zeit echt keine Knete um das Problem bei Mazda suchen zu lassen, denn neue Reifen brauch ich nun auch....will keine Punkte mehr für abgefahrene Reifen

Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 21:40   #5
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Hi 2St0ned

Wenn beide Reifen den gleichen Fehler (gespiegelt) aufweisen, dann empfehle ich dir die Spur vermessen zu lassen. Das muss nicht unbedingt eine MAZDA-Werkstatt machen. Gute Reifenhändler erledigen das auch (Vermessen und ggv Einstellen) und sind dabei günstiger.

mfG
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2007, 08:42   #6
2St0ned
Gast
 
Beiträge: n/a
Alles klar, dann werde ich mal die Spur vermessen lassen. Da bin ich mal gespannt was da dabei rauskommt!
Vielen Dank mal!

Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2007, 09:27   #7
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Hi 2St0ned

Lass dann aber auch gleich die Lagerstellen der Achse mit kontrollieren.

Bei meinen letzten Auto (Audi80) habe ich die Spur durch zu schnelles durchfahren eines Schlagloches ( Tempo 80 und etwa 5 cm tief -- halt nicht aufgepasst) ruiniert. Gott sei dank wurde der Achsschenkel nicht beschädigt.
Ich hatte danach auch diesen "inneren Abrieb".
Die Ursache war: Spur verstellt.
Normal stehen beide Räder (in geradeaus Stellung) nicht parallel. Beim Fronttriebler, in Narbenhöhe gemessen, ist eine Differenz von etwa 2-3cm zwischen Vorder- und Hinterkante der Reifen zumessen, wobei die Vorderkanten enger zusammen stehen.
Nach meinem Schlaglochunfall standen sie fast parallel und nutzten sich, durch die geänderten Kräfte, nur noch einseitig (innen) ab. Auch das Fahr- und Lenkverhalten war spürbar schlechter.
Nach den Vermessen und Neueinstellen (hat 2005 etwa 70€ bei einer "Freien" gekostet) ist sogar der Verbrauch zurückgegangen (geringerer Rollwiderstand). BTW die Reifen habe ich dann etwa 400km später auch gewechselt, der Rechte (Schlagloch kontakt) hatte einen Karkassenbruch (war nicht sofort erkennbar) und beide hatten eh nur noch 5mm (max) und 2mm (innen) Profiltiefe.

mfG
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2007, 11:44   #8
2St0ned
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi Merlin. Ich passe immer penibel darauf auf Schlaglöcher zu umgehen, deswegen bin ich mir sicher dass es nicht aus diesem Grund passiert sein könnte. Das ist es ja was mich so beschäftigt! Ich würde eben gern wissen ob das einfach so mit der Zeit passiert dass sich die Achse verstellt?!
Aber ich denke die checken sowieso erst mal die Achsaufhängung und Lenkung bevor sie die Spur einstellen oder so...?! Ich weiß es nicht, weil ich das noch nicht gemacht hab.
Aber vielen Dank für den Tip, ich werde das dann ansprechen.

Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2007, 23:37   #9
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Hi 2St0ned

Auf die Frage wo her so etwas kommen kann habe ich folgendes gefunden:
1. plötzlich -- kurzzeitige mechanische Überbelastung (Ruck).
2. langsam -- Verschleiß

Zu 1. Hier gibt es viele Möglichkeiten. Die einfachste, oft nicht weiter bemerkte, ist ein "Bordsteinrempler" Absichtlich oder ... Auch das Beschleunigen, wenn einseitiger Schlupf auftritt kann Folgen haben (Eisplatte unter einem Rad)
Zu 2. Lager, auch gepflegte, verschleißen.

In meiner 30 jährigen Erfahrung tritt meistens (ca 90%) der Fall 1 auf.
D.h. ich habe es noch nicht geschafft Fall 2 bei einem meiner Fahrzeuge (max 300Mm bei / unter mir) zu erreichen.

mfG
merlin
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 13:59   #10
2St0ned
Gast
 
Beiträge: n/a
Hm, ja in den Fall werde ich das auf jeden Fall mal untersuchen lassen...hab ja auch keine andere Wahl
Also die Radlager habe ich vor ca. 5tkm wechseln lassen. Was würde denn sonst noch gewechselt werden, das das Spurverhalten so beeinflussen kann? Eigentlich gibts es ja sonst kaum was, außer den Spurstangen/-gelenken und den Stoßdämpfern oder? Worüber wird denn eigentlich der Sturz eingestellt?? Da gibt es doch garnichts zum einstellen!?

...ich weiß, ich bin anstrengend
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service