Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2012, 14:35   #1
CityFox
Gast
 
Beiträge: n/a
Xedos 9 Keilriehmen wechseln {Hilfe}

Servus,

Ich habe mal über suche funktion probiert und bisschen gegoogelt aber wirklich eine antwort auf meine frage nicht gefunden darum frag ich einfach die fachleute mal.

Die Keilriehmen sind fällig quitschen und rissig. und ja Zahriemen wurde erst vor 2 Jahre gemacht. Jetzt meine frage was sollte ich noch wechseln wenn ich schon damit anfange in diesem bereich? Welche größe breich ich beim Mazda Xedos 9 V6 2.0 1996? Sind doch zwei? Wasserpumpe gleich mit? Was kostet dre spass im durchschnitt bei einer werkstatt? Ohne Material das besorg ich schon so!

Würde es gerne selber machen nur die frage ob es eher leicht ist beim Xedos oder eher schwer zugängig?

Ich denke ihr könnt mir weiterhelfen!
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 09.01.2012, 18:44   #2
CityFox
Gast
 
Beiträge: n/a
Es stehen 4 Keilrippenriemen zur auswahl

Ich besitze Klimatronic...

J1040925
Keilrippenriemen
von NIPPARTS
Eigenschaften
Rippenanzahl: 4, Länge [mm]: 925mm, angetriebene Aggregate: angetr. Agg.: Servopumpe
Artikelstatus: Normal



J1050865
Keilrippenriemen
von NIPPARTS
Eigenschaften
Rippenanzahl: 5, Länge [mm]: 865mm, angetriebene Aggregate: angetr. Agg.: Generator
Artikelstatus: Normal



J1051000
Keilrippenriemen
von NIPPARTS
Eigenschaften
Rippenanzahl: 5, Länge [mm]: 1000mm, angetriebene Aggregate: angetr. Agg.: Klimakompressor
Artikelstatus: Normal



J1051015
Keilrippenriemen
von NIPPARTS
Eigenschaften
Rippenanzahl: 5, Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: für nachgerüstete Einbauten, Länge [mm]: 1015mm, angetriebene Aggregate: angetr. Agg.: Klimakompressor
Artikelstatus: Normal


Brauche Rat welche 2 sollen es sein
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 22:08   #3
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Keilriemen Generator & AC K805-15-908A/B
Länge: 1015 mm
Rippenanzahl: 5
angetriebene Aggregate: angetr. Agg.: Generator
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Klimaanlage
Getriebeart: Schaltgetriebe
  • Gates Micro-V 5PK1013
  • Goodyear 5PK1013
  • Herth&Buss J1052005

Keilriemen Servo KF33-15-907
Länge: 925 mm
Rippenanzahl: 4
angetriebene Aggregate: angetr. Agg.: Servopumpe
  • Gates Micro-V 4PK923
  • Goodyear 4PK0925
  • Herth&Buss J1043003

Ich nehme an, Du hast einen Schalter, der Generatorriemen für Automatik ist kürzer. Schick mir zur Sicherheit mal die FIN (Fahrzeug Idendifikationsnummer per PN).

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 14:45   #4
CityFox
Gast
 
Beiträge: n/a
Ja Manuelschaltung kein Automatik!
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service